Die ausführlichen Forenregeln
Neu:
Integraler Bestandteil unserer Forenregeln ist die Datenschutzerklärung auf der Startseite https://www.open-end-music.com
Mit der Anerkennung unserer Forenregeln bei der Anmeldung gilt unsere Datenschutzerklärung gleichzeitig als anerkannt.
A) Allgemeines
1. Der Betreiber (nachfolgend: OPEN-END-MUSIC-FORUM- im Board durch den Administrator vertreten) stellt dem User unter dem Hauptdomainnamen https://www.open-end-music.com ein kostenloses Webangebot im Rahmen einer Community zur Verfügung.
2. Die Nutzungsbedingungen gelten für den gesamten Community-Bereich und werden durch die Registrierung von jedem User anerkannt.
B) Definition
1. Die OPEN-END-MUSIC-FORUM-Community (nachfolgend: "Board") basiert auf dem Prinzip der freien Meinungsäußerung. Ziel ist es, den freien Austausch von Meinungen, Informationen und Ideen - insbesondere zu den Themen Hifi und Musik - zu ermöglichen. Jedes Mitglied ist frei in seiner Meinungsäußerung, verboten sind Anregungen zu Diskussionen respektive die Ausbringung von Informationen, die eine illegale und / oder nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland strafbare Handlung beschreiben bzw. zu einer solchen anregen sollen. Jedes Board-Mitglied ist selbst verantwortlich für die Inhalte, die es in der Community veröffentlicht und verbreitet (z.B. Texte, Daten, Links, Fotos etc.). Berichte zu Modifikationen und Tuning dienen lediglich der Anregung und Diskussion und dürfen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden. OPEN-END-MUSIC-FORUM haftet nicht für Verluste oder Schäden, die den Teilnehmern des OPEN-END-MUSIC-FORUM dadurch entstehen können, dass sie auf eine Information vertrauen, die sie im OPEN-END-MUSIC-FORUM vorgefunden haben, das liegt ausschließlich in der Verantwortung des Foren-Nutzers. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt keine Haftung für Inhalte oder Dateien, die Teilnehmer im OPEN-END-MUSIC-FORUM verbreiten oder untereinander austauschen und für daraus entstehende Schäden. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt keinerlei Haftung für die durch Dritte angebotenen Dienste oder deren Inhalte, auf die durch Hyperlinks im OPEN-END-MUSIC-FORUM verwiesen wird.
C) Haftungsausschluß und Rechtliches
1. Jedes Mitglied ist grundsätzlich aufgefordert, Inhalte, die ihm im Board zugänglich gemacht werden, zu überprüfen. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist nicht in der Lage, alle Inhalte im Voraus zu überprüfen, außer es handelt sich um von OPEN-END-MUSIC-FORUM selbst erstellte Inhalte.
2. Es ist Leitlinie von OPEN-END-MUSIC-FORUM, Inhalten von unabhängigen Anbietern oder anderen unabhängigen Dritten weder zuzustimmen noch dagegen Stellung zu beziehen oder diesen gar zu überarbeiten. OPEN-END-MUSIC-FORUM löscht Beiträge (Postings), die gegen straf- und presserechtliche Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland bzw. die guten Sitten verstoßen, sofern OPEN-END-MUSIC-FORUM hiervon Kenntnis erhält. Dazu gehören illegale Zwecke ebenso wie obszönes und belästigendes Verhalten oder Links zu derartig nicht geduldeten Inhalten.
3. OPEN-END-MUSIC-FORUM wird im Falle einer vorliegenden Straftat dieselbige zur Anzeige zu bringen respektive ein entsprechendes Ermittlungsverfahren durch Bereitstellung von Informationen unterstützen.
4. OPEN-END-MUSIC-FORUM unterstüzt in keinem Fall die Anregung oder Anstiftung zu Straftaten. Beispielsweise - und nicht abschließend - sind folgende Punkte zu beachten:
D) Verlinkung
1. Links, die eine potentielle Gefährdung darstellen, aber nicht gegen oben genannte Bestimmungen verstoßen, sind unter folgender Auflage (die als Standard gilt) erlaubt: Die Adresse des Links muss anstelle von http://www.seite.de auf h**p://www.seite.de verändert werden, sodass dadurch kein direktes Anklicken dieses potentiell gefährlichen Links möglich ist. Sollte jemand trotz dieser Schutzmaßnahme die ursprüngliche Internet-Adresse rekonstruieren und benutzen, dann wird keine Haftung bei Schäden an Hard- und/oder Software sowie Schäden finanzieller Art seitens des Boardbetreibers übernommen. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt grundsätzlich keine inhaltliche Verantwortung zu den webinhalten Dritter, die verlinkt sind.
E) Bilder, Grafiken und Beiträge
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM verbietet ausdrücklich, im Board Bilder, Grafiken oder Beiträge mit pornografischem, nationalsozialistischem, rassistischem oder sonstigem Inhalt, der gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstößt oder den der Betreiber als verletzend für andere empfindet, zu übermitteln oder sonst zugänglich zu machen.
F) Volksverhetzung
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM verbietet ausdrücklich, Inhalte zu verbreiten, mit denen zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufgerufen wird (Volksverhetzung) oder mit denen Propaganda für eine verfassungsfeindliche Organisation betrieben wird. Die Ausbringung von Namen, Adressen und Telefonnummern zur Bloßstellung Dritter ist ebenfalls untersagt.
G) Beleidigende Kommunikation
1. Das Board ist ein Dienst, in dem sich viele verschiedene Gemeinschaften von Menschen treffen. Unser Ziel ist es, allen Mitgliedern einen interessanten, anregenden und kommunikativen Platz zur Verfügung zu stellen. Der Gebrauch vulgärer, missbräuchlicher oder abwertender Sprache läuft diesem Ziel entgegen und ist deshalb verboten. Denken Sie daran, dass auch Minderjährige online sind. Wenn Sie online vulgäre oder sonst missbräuchliche Sprache benutzen, kann diese Altersgruppe diese Äußerungen falsch auffassen. Das gilt auch, wenn diese Ausdrücke durch Symbole oder andere Zeichen maskiert sein sollten. Es werden weder direkte Beleidigungen, noch Beleidigungen transversaler Art geduldet.
H) Belästigungen
1. Belästigend ist es, wenn ein Mitglied zu einem anderen deshalb Kontakt aufnimmt, um ihm ungewünschte Aufmerksamkeit zu schenken oder um es auf jegliche sonst erdenkliche Weise zu stören. OPEN-END-MUSIC-FORUM duldet nicht, dass ein Mitglied belästigt wird, egal auf welche Weise. OPEN-END-MUSIC-FORUM kann deshalb die Mitgliedskonten jedes Mitglieds, das andere belästigt, mit sofortiger Wirkung unterbrechen, einschränken oder beenden.
2. Sie können natürlich Meinungsverschiedenheiten mit anderen haben - wir ermutigen zu lebhaften Diskussionen in unseren Foren - aber persönliche Angriffe und Angriffe, die auf der Rasse, der Nationalitätsangehörigkeit, der ethnischen Herkunft, der Religion, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung oder sonstigen ähnlichen Unterschieden beruhen, dulden wir nicht. Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem haben, bleiben Sie bitte sachlich und werden Sie nicht persönlich.
I) Identitätstäuschung
1. Eine Identitätstäuschung kann z.B. die Nachahmung einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder die Nutzung geschützter Markennamen sein. Dazu gehört es, wenn sich ein Mitglied im Board z.B. als Mitglied von OPEN-END-MUSIC-FORUM oder als Anbieter, als Gastgeber oder mit einem fremden Namen ausgibt. Das betrifft insbesondere die Auswahl von Bildschirmnamen ("Nicknames") oder Mitgliederprofilen sowie Dialoge in den einzelnen Foren. Der Nickname kann durch Einstellung im Profil des Benutzers verändert werden, wobei der Benutzer die Nutzungsrechte am alten Nickname verliert und dieser neu vergeben werden kann.
J) Kopien/Kopierschutz
1. Aufgrund des am 13.09.2003 in Kraft getretenen neuen Urheberrechtsgesetzes sind Beiträge mit Beschreibungen, Anleitungen, Hinweisen und Links zur Umgehung / Aushebelung von Kopierschutzmaßnahmen kopiergeschützter Medien unzulässig.
K) Dialogstörung
1. Dialogstörung liegt vor, wenn ein Mitglied absichtlich den normalen Verlauf der Dialoge in einem Thread stört. Das kann z.B. durch wiederholtes Unterbrechen der Konversation zwischen anderen Mitgliedern geschehen, durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten.
L) Einhaltung des Online Knigge / der Netiquette/ der allgemeinen Regeln des zwischenmenschlichen Miteinanders
1. Verstöße gegen die Forenregeln werden nicht geduldet. Wenn Sie Zeuge einer Kommunikation in einem Forum werden, durch welche die Nutzungsbedingungen verletzt werden, benachrichtigen Sie bitte die Administration.
2. Glaube, Religion und Politik sind als Forenthemen nicht geeignet.
M) Manipulation / Änderung des HTML-Codes
1. Änderungen und Eingriffe in den Quellcode sind verboten. Solche Änderungen stellen einen massiven Eingriff in die Ressourcen des Boards dar und können zu Problemen der gesamten Community führen. Dieses regelwidrige Verhalten führt zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft ohne Vorwarnung.
N) Private Nachrichten
1. Eine Privat-Nachricht (PN) oder eine E-Mail stellt eine direkte Kommunikation zwischen zwei einzelnen Usern dar, welche nicht von anderen Usern per Boardmitteln eingesehen und gelesen werden kann. Die Veröffentlichung von Inhalten einer PN oder E-Mail im Board ist ohne die Zustimmung beider kommunizierender User nicht erlaubt. Regelwidriges Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft ohne Vorwarnung führen. Für den Inhalt ist der Schreibende auch rechtlich haftbar. Daher werden PNs bei Verlangen durch höhere Instanzen (Gerichtsbeschluß) auf Verlangen offen gelegt (durch Datenbankabfrage).
Anmerkung: Wie bei unverschlüsselten E-Mails können auch PNs durch dritte wie etwa durch die Administration oder Hacker gelesen werden, wir bitten dies zu berücksichtigen. Zum Schutz der Privatssphäre nimmt die Administration generell keinen Einblick, auch nicht auf Aufforderung durch einen User. Sollte der Inhalt einer PN zwecks Beschwerde an das Team geleitet werden, wird der Inhalt vertraulich behandelt und der Dialog zwischen den Beteiligten gesucht.
O) Beiträge
1. Beiträge stellen grundsätzlich eine subjektive Meinungsäußerung dar. Vermeintlich objektive Beiträge müssen als solche gekennzeichnet werden. Nachträgliches Löschen von Beiträgen bzw. sinn- oder kontextentstellende Editierungen, insbesondere wenn bereits Antworten gepostet wurden, sind nicht gestattet. Ebenso dürfen von der Moderation erfolgte Editierungen oder Kommentare nicht gelöscht werden. Bei Unstimmigkeiten bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem betreffenden Moderator.
2. Das Nutzungsrecht im Sinne des Paragraph 15 UrhG (persönliche und geistige Schöpfungen) für eingestellte Beiträge und Bildmaterial wird vom User eingeschränkt auf OPEN-END-MUSIC-FORUM übertragen. "Eingeschränkt" bedeutet, dass der Autor sich damit einverstanden erklärt, dass einmal eingestellte Beiträge und Bildmaterial zur allgemeinen Verfügung innerhalb des Forums freigegeben werden. Der betreffende Beitrag kann nicht mehr ohne gravierende Gründe gelöscht oder zur Löschung angefordert werden. Ein Grund, der zur Abweichung von dieser Regel führen würde, wäre bspw. ein sachlich falscher Beitrag, der potentielle Risiken für Mensch und Gut darstellt. Die Auflösung der Mitgliedschaft gilt jedoch nicht als solcher Grund. Im Gegenzug sichert OPEN-END-MUSIC-FORUM zu, diese Artikel / Bildmaterial nicht gewerblich zu verwenden, bzw. sie in keinem sinnentstellenden Zusammenhang zu bringen. Dies dient einzig und allein dazu, um Inhalt und Form der Community zum Nutzen aller zu erhalten und Missbrauch entgegenzuwirken.
P) Werbung
1. Die Ausbringung von Werbung in allen Formen (Grafiken, Links etc.) ohne vorherige ü und Genehmigung durch den Betreiber ist unzulässig und in keinem Fall statthaft. Dieses Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft führen. Derartig unzulässige Werbung kann sofort gelöscht werden. Sollten durch die widerrechtlich ausgebrachte Werbung desweiteren die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verletzt werden, behalten sich die Betreiber rechtliche Schritte vor.
Q) Hausrecht
1. Das Hausrecht liegt bei den Administratoren und den Moderatoren des Boards. Sie können bei Verstößen gegen die Forenregeln oder bei sonstigen Postings oder Usern, die geeignet erscheinen, den Boardfrieden, das Ansehen des Boardes und/oder sonstige Werte zu stören, das betreffende Posting sperren oder löschen und/oder den betreffenden User verwarnen oder sperren. Die Entscheidung über das Eingreifen und die Art des Eingriffs liegt im Ermessen des Moderators/Admins.
2. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Namen und Beiträge zu löschen, die gegen allgemeine Anstandsregeln oder die obigen Punkte verstoßen. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt im Falle von groben Verstößen gegen die oben genannten Verhaltensweisen im besonderen sowie bei groben Verstößen gegen die Netiquette im allgemeinen Mitgliedschaften ohne Vorwarnung einzuschränken und / oder zu löschen.
3. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die das Ansehen des Forums in der Öffentlichkeit schädigen, indem sie anderenorts abwertend darüber berichten oder adäquate herabwürdigende Handlungen begehen ohne Vorwarnung zu löschen.
4. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die fremde Beiträge aus unseren für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Bereichen kopieren, um sie einem fremden Zielkreis zugänglich zu machen, ohne Vorwarnung zu löschen.
5. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die öffentlich Moderationskritik oder Administrationskritik betreiben, sowie Moderatoren oder Administratoren dieses Forums öfentlich diskreditieren, zu verwarnen, deren Mitgliedsrechte einzuschränken oder ohne Vorwarnung zu löschen.
R) Datenschutz und Löschung der Mitgliedschaft
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt, die bei der Registrierung angegebenen Daten für den ausschließlich internen Gebrauch zu verwalten und auf einem physischen Datenträger zu speichern. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt die gespeicherten Daten im internen Gebrauch weiterzuverarbeiten. OPEN-END-MUSIC-FORUM fühlt sich dem Datenschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, und gibt keinerlei eMail-Adressen und/oder Daten der registrierten Benutzer an Dritte weiter. Dies gilt nicht, wenn ein User in der Konfiguration seines Profiles eine solche Einstellung vornimmt, die bewirkt das die eMail-Adresse für jedes andere Board-Mitglied im Profil ersichtlich ist. Eine Löschung des Accounts und der gespeicherten Daten erfolgt auf ausdrücklichen Wunsch schnellstmöglich in regelmäßigen Abständen durch einen Löschungswunsch via PN oder Mail an einen der Administratoren. Allerdings steht dieser Nick dann nicht mehr zu Verfügung und es sollte nach dem Löschungswunsch auch keine Nutzung mehr versucht werden.
S) Nutzungsbedingungen für gewerbliche Teilnehmer
1. Alle einschlägig gewerblichen Teilnehmer (Hersteller und deren Vertreter, Händler, Verkäufer, Importeure, Zeitschriften, Magazine, Journalisten, usw.) müssen sich als solche durch Eintragungen in der Signatur kenntlich machen. So kann der Leser erkennen, ob der Poster bei dem Thema über besondere Kenntnisse verfügt oder evtl. Eigeninteressen verfolgt. Bitte halten Sie sich beim Posten an folgende Regeln. Sie dienen dazu, das nicht-kommerzielle, hobbyhafte Wesen des OPEN-END-MUSIC-FORUM zu erhalten und gleichzeitig die Teilnahme der Industrie-Mitglieder zu erlauben.
2. Gewerbliche Teilnehmer sind ein willkommener, lebensnotwendiger Teil der Community. Selbstdarstellungen oder Werbung (Ausnahme siehe Punkt 7.) für Audio-Produkte und Dienstleistungen sind im OPEN-END-MUSIC-FORUM jedoch fehl am Platz.
3. Jeder einschlägige gewerbliche Teilnehmer muss sich registrieren und ein Nutzer-Profil erstellen, das ihn als gewerblichen Teilnehmer identifiziert und die Art seiner Tätigkeit klar im Feld für die "Signatur" beschreibt. Es ist nicht notwendig, explizit das involvierte Unternehen anzugeben. Postings, die kommerzielle Absichten verfolgen, werden gelöscht und können zum Ausschluß des Verfassers aus dem Forum führen.
4. Gewerbliche Teilnehmer dürfen in ihrem Benutzernamen bzw. in ihren Postings keine Postanschrift, Email-Adresse oder Telefon-Nr. verwenden. Dies gilt auch für Zeitschriften, Online-Journalisten und Redakteure. Gewerbliche Teilnehmer können diese Informationen jedoch im Profil verfügbar machen.
5. Die Signatur darf den Geschäftsnamen und einen Link zur entsprechenden Online-Präsenz enthalten. Die Platzierung jeglicher weiterführender Informationen bezüglich des Gewerbes in der Signatur ist nicht statthaft. In der Signatur sollte zusätzlich "gewerblicher Teilnehmer" stehen.
6. Bittet jemand im Rahmen von Diskussionen um allgemeine Informationen zu einer Produktklasse, darf ein gewerblicher Teilnehmer nicht kommerziellen Interessen dienende Informationen über ein bestimmtes, auch von ihm hergestelltes oder vertriebenes, Produkt anbieten.
7. Gewerbliche Teilnehmer dürfen außer im Biete/Suche Bereich keine kommerziellen Bekanntmachungen, Anzeigen, Verkaufsinfos o.ä. für ihre eigenen Produkte posten. Ausnahmen von dieser Regel müssen mit der Administration abgestimmt werden.
8. Wir hoffen, dass gerade gewerbliche Teilnehmer verstehen werden, dass das Einhalten dieser Regeln für ihr Ansehen innerhalb der Community förderlich ist.
T) Mitgliedschaft
1. Mitglied im Forum kann jede Privatperson werden, der sich mit eigenem vollständigen Namen und der vollständigen privaten Adresse, sowie einer Telefonnummer legitimiert. Das Mitglied ist verpflichtet, die Daten im Profil zu pflegen und aktuell zu halten.
2. Mitglied können nur Privatpersonen werden. Stellt sich heraus das eine Person seine eigenen geschäftliche Interessen oder die seines Arbeitgebers vertritt, so kann die Mitgliedschaft sofort beendet werden.
3. Eine Endung der Mitgliedschaft führt nicht zwangsweise zum löschen der Beiträge, diese werden nur mit dem Zusatz „ unregistriert “ versehen.
4. Jedes Mitglied kann ohne Grund seine Mitgliedschaft beenden.
5. Gäste und nichtfreigeschaltete User können Artikel nur lesen.
U) Sonstiges
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM vergibt keinerlei Garantie auf eine 100%ige Verfügbarkeit des Webangebotes. Des weiteren kann OPEN-END-MUSIC-FORUM in keinem Fall für eine Nichterreichbarkeit des Webangebotes haftbar gemacht werden.
2. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt, ggf. Werbebanner und Sonderwerbeformen innerhalb des Boards einzusetzen. Hierdurch wird die kostenlose Bereitstellung des Angebotes von OPEN-END-MUSIC-FORUM auch in Zukunft gewährleistet.
3. Obwohl OPEN-END-MUSIC-FORUM sich bemüht, die öffentlichen Bereiche zu überwachen, um die Einhaltung dieser Online-Standards zu sichern, ist OPEN-END-MUSIC-FORUM jedoch weder praktisch in der Lage noch hat OPEN-END-MUSIC-FORUM die Absicht, die Rolle des "Big Brothers" durch öberwachung der öffentlichen Kommunikation zu übernehmen. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich das Recht vor, Verhalten, Kommunikation oder Inhalte im Board zu verbieten, von denen OPEN-END-MUSIC-FORUM annimmt, dass sie andere Mitglieder, die Gemeinschaften, aus denen das Board besteht, OPEN-END-MUSIC-FORUM und die Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.
4. Diese Nutzungsvereinbarung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, ohne dass jedes einzelne Mitglied hierüber gesondert in Kenntnis gesetzt wird.Die jeweils gültige Version läßt sich auf dem Webangebot jederzeit und uneingeschränkt abrufen.
Neu:
Integraler Bestandteil unserer Forenregeln ist die Datenschutzerklärung auf der Startseite https://www.open-end-music.com
Mit der Anerkennung unserer Forenregeln bei der Anmeldung gilt unsere Datenschutzerklärung gleichzeitig als anerkannt.
A) Allgemeines
1. Der Betreiber (nachfolgend: OPEN-END-MUSIC-FORUM- im Board durch den Administrator vertreten) stellt dem User unter dem Hauptdomainnamen https://www.open-end-music.com ein kostenloses Webangebot im Rahmen einer Community zur Verfügung.
2. Die Nutzungsbedingungen gelten für den gesamten Community-Bereich und werden durch die Registrierung von jedem User anerkannt.
B) Definition
1. Die OPEN-END-MUSIC-FORUM-Community (nachfolgend: "Board") basiert auf dem Prinzip der freien Meinungsäußerung. Ziel ist es, den freien Austausch von Meinungen, Informationen und Ideen - insbesondere zu den Themen Hifi und Musik - zu ermöglichen. Jedes Mitglied ist frei in seiner Meinungsäußerung, verboten sind Anregungen zu Diskussionen respektive die Ausbringung von Informationen, die eine illegale und / oder nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland strafbare Handlung beschreiben bzw. zu einer solchen anregen sollen. Jedes Board-Mitglied ist selbst verantwortlich für die Inhalte, die es in der Community veröffentlicht und verbreitet (z.B. Texte, Daten, Links, Fotos etc.). Berichte zu Modifikationen und Tuning dienen lediglich der Anregung und Diskussion und dürfen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden. OPEN-END-MUSIC-FORUM haftet nicht für Verluste oder Schäden, die den Teilnehmern des OPEN-END-MUSIC-FORUM dadurch entstehen können, dass sie auf eine Information vertrauen, die sie im OPEN-END-MUSIC-FORUM vorgefunden haben, das liegt ausschließlich in der Verantwortung des Foren-Nutzers. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt keine Haftung für Inhalte oder Dateien, die Teilnehmer im OPEN-END-MUSIC-FORUM verbreiten oder untereinander austauschen und für daraus entstehende Schäden. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt keinerlei Haftung für die durch Dritte angebotenen Dienste oder deren Inhalte, auf die durch Hyperlinks im OPEN-END-MUSIC-FORUM verwiesen wird.
C) Haftungsausschluß und Rechtliches
1. Jedes Mitglied ist grundsätzlich aufgefordert, Inhalte, die ihm im Board zugänglich gemacht werden, zu überprüfen. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist nicht in der Lage, alle Inhalte im Voraus zu überprüfen, außer es handelt sich um von OPEN-END-MUSIC-FORUM selbst erstellte Inhalte.
2. Es ist Leitlinie von OPEN-END-MUSIC-FORUM, Inhalten von unabhängigen Anbietern oder anderen unabhängigen Dritten weder zuzustimmen noch dagegen Stellung zu beziehen oder diesen gar zu überarbeiten. OPEN-END-MUSIC-FORUM löscht Beiträge (Postings), die gegen straf- und presserechtliche Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland bzw. die guten Sitten verstoßen, sofern OPEN-END-MUSIC-FORUM hiervon Kenntnis erhält. Dazu gehören illegale Zwecke ebenso wie obszönes und belästigendes Verhalten oder Links zu derartig nicht geduldeten Inhalten.
3. OPEN-END-MUSIC-FORUM wird im Falle einer vorliegenden Straftat dieselbige zur Anzeige zu bringen respektive ein entsprechendes Ermittlungsverfahren durch Bereitstellung von Informationen unterstützen.
4. OPEN-END-MUSIC-FORUM unterstüzt in keinem Fall die Anregung oder Anstiftung zu Straftaten. Beispielsweise - und nicht abschließend - sind folgende Punkte zu beachten:
D) Verlinkung
1. Links, die eine potentielle Gefährdung darstellen, aber nicht gegen oben genannte Bestimmungen verstoßen, sind unter folgender Auflage (die als Standard gilt) erlaubt: Die Adresse des Links muss anstelle von http://www.seite.de auf h**p://www.seite.de verändert werden, sodass dadurch kein direktes Anklicken dieses potentiell gefährlichen Links möglich ist. Sollte jemand trotz dieser Schutzmaßnahme die ursprüngliche Internet-Adresse rekonstruieren und benutzen, dann wird keine Haftung bei Schäden an Hard- und/oder Software sowie Schäden finanzieller Art seitens des Boardbetreibers übernommen. OPEN-END-MUSIC-FORUM übernimmt grundsätzlich keine inhaltliche Verantwortung zu den webinhalten Dritter, die verlinkt sind.
E) Bilder, Grafiken und Beiträge
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM verbietet ausdrücklich, im Board Bilder, Grafiken oder Beiträge mit pornografischem, nationalsozialistischem, rassistischem oder sonstigem Inhalt, der gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstößt oder den der Betreiber als verletzend für andere empfindet, zu übermitteln oder sonst zugänglich zu machen.
F) Volksverhetzung
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM verbietet ausdrücklich, Inhalte zu verbreiten, mit denen zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufgerufen wird (Volksverhetzung) oder mit denen Propaganda für eine verfassungsfeindliche Organisation betrieben wird. Die Ausbringung von Namen, Adressen und Telefonnummern zur Bloßstellung Dritter ist ebenfalls untersagt.
G) Beleidigende Kommunikation
1. Das Board ist ein Dienst, in dem sich viele verschiedene Gemeinschaften von Menschen treffen. Unser Ziel ist es, allen Mitgliedern einen interessanten, anregenden und kommunikativen Platz zur Verfügung zu stellen. Der Gebrauch vulgärer, missbräuchlicher oder abwertender Sprache läuft diesem Ziel entgegen und ist deshalb verboten. Denken Sie daran, dass auch Minderjährige online sind. Wenn Sie online vulgäre oder sonst missbräuchliche Sprache benutzen, kann diese Altersgruppe diese Äußerungen falsch auffassen. Das gilt auch, wenn diese Ausdrücke durch Symbole oder andere Zeichen maskiert sein sollten. Es werden weder direkte Beleidigungen, noch Beleidigungen transversaler Art geduldet.
H) Belästigungen
1. Belästigend ist es, wenn ein Mitglied zu einem anderen deshalb Kontakt aufnimmt, um ihm ungewünschte Aufmerksamkeit zu schenken oder um es auf jegliche sonst erdenkliche Weise zu stören. OPEN-END-MUSIC-FORUM duldet nicht, dass ein Mitglied belästigt wird, egal auf welche Weise. OPEN-END-MUSIC-FORUM kann deshalb die Mitgliedskonten jedes Mitglieds, das andere belästigt, mit sofortiger Wirkung unterbrechen, einschränken oder beenden.
2. Sie können natürlich Meinungsverschiedenheiten mit anderen haben - wir ermutigen zu lebhaften Diskussionen in unseren Foren - aber persönliche Angriffe und Angriffe, die auf der Rasse, der Nationalitätsangehörigkeit, der ethnischen Herkunft, der Religion, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung oder sonstigen ähnlichen Unterschieden beruhen, dulden wir nicht. Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem haben, bleiben Sie bitte sachlich und werden Sie nicht persönlich.
I) Identitätstäuschung
1. Eine Identitätstäuschung kann z.B. die Nachahmung einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder die Nutzung geschützter Markennamen sein. Dazu gehört es, wenn sich ein Mitglied im Board z.B. als Mitglied von OPEN-END-MUSIC-FORUM oder als Anbieter, als Gastgeber oder mit einem fremden Namen ausgibt. Das betrifft insbesondere die Auswahl von Bildschirmnamen ("Nicknames") oder Mitgliederprofilen sowie Dialoge in den einzelnen Foren. Der Nickname kann durch Einstellung im Profil des Benutzers verändert werden, wobei der Benutzer die Nutzungsrechte am alten Nickname verliert und dieser neu vergeben werden kann.
J) Kopien/Kopierschutz
1. Aufgrund des am 13.09.2003 in Kraft getretenen neuen Urheberrechtsgesetzes sind Beiträge mit Beschreibungen, Anleitungen, Hinweisen und Links zur Umgehung / Aushebelung von Kopierschutzmaßnahmen kopiergeschützter Medien unzulässig.
K) Dialogstörung
1. Dialogstörung liegt vor, wenn ein Mitglied absichtlich den normalen Verlauf der Dialoge in einem Thread stört. Das kann z.B. durch wiederholtes Unterbrechen der Konversation zwischen anderen Mitgliedern geschehen, durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten.
L) Einhaltung des Online Knigge / der Netiquette/ der allgemeinen Regeln des zwischenmenschlichen Miteinanders
1. Verstöße gegen die Forenregeln werden nicht geduldet. Wenn Sie Zeuge einer Kommunikation in einem Forum werden, durch welche die Nutzungsbedingungen verletzt werden, benachrichtigen Sie bitte die Administration.
2. Glaube, Religion und Politik sind als Forenthemen nicht geeignet.
M) Manipulation / Änderung des HTML-Codes
1. Änderungen und Eingriffe in den Quellcode sind verboten. Solche Änderungen stellen einen massiven Eingriff in die Ressourcen des Boards dar und können zu Problemen der gesamten Community führen. Dieses regelwidrige Verhalten führt zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft ohne Vorwarnung.
N) Private Nachrichten
1. Eine Privat-Nachricht (PN) oder eine E-Mail stellt eine direkte Kommunikation zwischen zwei einzelnen Usern dar, welche nicht von anderen Usern per Boardmitteln eingesehen und gelesen werden kann. Die Veröffentlichung von Inhalten einer PN oder E-Mail im Board ist ohne die Zustimmung beider kommunizierender User nicht erlaubt. Regelwidriges Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft ohne Vorwarnung führen. Für den Inhalt ist der Schreibende auch rechtlich haftbar. Daher werden PNs bei Verlangen durch höhere Instanzen (Gerichtsbeschluß) auf Verlangen offen gelegt (durch Datenbankabfrage).
Anmerkung: Wie bei unverschlüsselten E-Mails können auch PNs durch dritte wie etwa durch die Administration oder Hacker gelesen werden, wir bitten dies zu berücksichtigen. Zum Schutz der Privatssphäre nimmt die Administration generell keinen Einblick, auch nicht auf Aufforderung durch einen User. Sollte der Inhalt einer PN zwecks Beschwerde an das Team geleitet werden, wird der Inhalt vertraulich behandelt und der Dialog zwischen den Beteiligten gesucht.
O) Beiträge
1. Beiträge stellen grundsätzlich eine subjektive Meinungsäußerung dar. Vermeintlich objektive Beiträge müssen als solche gekennzeichnet werden. Nachträgliches Löschen von Beiträgen bzw. sinn- oder kontextentstellende Editierungen, insbesondere wenn bereits Antworten gepostet wurden, sind nicht gestattet. Ebenso dürfen von der Moderation erfolgte Editierungen oder Kommentare nicht gelöscht werden. Bei Unstimmigkeiten bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem betreffenden Moderator.
2. Das Nutzungsrecht im Sinne des Paragraph 15 UrhG (persönliche und geistige Schöpfungen) für eingestellte Beiträge und Bildmaterial wird vom User eingeschränkt auf OPEN-END-MUSIC-FORUM übertragen. "Eingeschränkt" bedeutet, dass der Autor sich damit einverstanden erklärt, dass einmal eingestellte Beiträge und Bildmaterial zur allgemeinen Verfügung innerhalb des Forums freigegeben werden. Der betreffende Beitrag kann nicht mehr ohne gravierende Gründe gelöscht oder zur Löschung angefordert werden. Ein Grund, der zur Abweichung von dieser Regel führen würde, wäre bspw. ein sachlich falscher Beitrag, der potentielle Risiken für Mensch und Gut darstellt. Die Auflösung der Mitgliedschaft gilt jedoch nicht als solcher Grund. Im Gegenzug sichert OPEN-END-MUSIC-FORUM zu, diese Artikel / Bildmaterial nicht gewerblich zu verwenden, bzw. sie in keinem sinnentstellenden Zusammenhang zu bringen. Dies dient einzig und allein dazu, um Inhalt und Form der Community zum Nutzen aller zu erhalten und Missbrauch entgegenzuwirken.
P) Werbung
1. Die Ausbringung von Werbung in allen Formen (Grafiken, Links etc.) ohne vorherige ü und Genehmigung durch den Betreiber ist unzulässig und in keinem Fall statthaft. Dieses Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft führen. Derartig unzulässige Werbung kann sofort gelöscht werden. Sollten durch die widerrechtlich ausgebrachte Werbung desweiteren die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verletzt werden, behalten sich die Betreiber rechtliche Schritte vor.
Q) Hausrecht
1. Das Hausrecht liegt bei den Administratoren und den Moderatoren des Boards. Sie können bei Verstößen gegen die Forenregeln oder bei sonstigen Postings oder Usern, die geeignet erscheinen, den Boardfrieden, das Ansehen des Boardes und/oder sonstige Werte zu stören, das betreffende Posting sperren oder löschen und/oder den betreffenden User verwarnen oder sperren. Die Entscheidung über das Eingreifen und die Art des Eingriffs liegt im Ermessen des Moderators/Admins.
2. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Namen und Beiträge zu löschen, die gegen allgemeine Anstandsregeln oder die obigen Punkte verstoßen. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt im Falle von groben Verstößen gegen die oben genannten Verhaltensweisen im besonderen sowie bei groben Verstößen gegen die Netiquette im allgemeinen Mitgliedschaften ohne Vorwarnung einzuschränken und / oder zu löschen.
3. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die das Ansehen des Forums in der Öffentlichkeit schädigen, indem sie anderenorts abwertend darüber berichten oder adäquate herabwürdigende Handlungen begehen ohne Vorwarnung zu löschen.
4. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die fremde Beiträge aus unseren für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Bereichen kopieren, um sie einem fremden Zielkreis zugänglich zu machen, ohne Vorwarnung zu löschen.
5. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich vor, Mitglieder, die öffentlich Moderationskritik oder Administrationskritik betreiben, sowie Moderatoren oder Administratoren dieses Forums öfentlich diskreditieren, zu verwarnen, deren Mitgliedsrechte einzuschränken oder ohne Vorwarnung zu löschen.
R) Datenschutz und Löschung der Mitgliedschaft
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt, die bei der Registrierung angegebenen Daten für den ausschließlich internen Gebrauch zu verwalten und auf einem physischen Datenträger zu speichern. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt die gespeicherten Daten im internen Gebrauch weiterzuverarbeiten. OPEN-END-MUSIC-FORUM fühlt sich dem Datenschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, und gibt keinerlei eMail-Adressen und/oder Daten der registrierten Benutzer an Dritte weiter. Dies gilt nicht, wenn ein User in der Konfiguration seines Profiles eine solche Einstellung vornimmt, die bewirkt das die eMail-Adresse für jedes andere Board-Mitglied im Profil ersichtlich ist. Eine Löschung des Accounts und der gespeicherten Daten erfolgt auf ausdrücklichen Wunsch schnellstmöglich in regelmäßigen Abständen durch einen Löschungswunsch via PN oder Mail an einen der Administratoren. Allerdings steht dieser Nick dann nicht mehr zu Verfügung und es sollte nach dem Löschungswunsch auch keine Nutzung mehr versucht werden.
S) Nutzungsbedingungen für gewerbliche Teilnehmer
1. Alle einschlägig gewerblichen Teilnehmer (Hersteller und deren Vertreter, Händler, Verkäufer, Importeure, Zeitschriften, Magazine, Journalisten, usw.) müssen sich als solche durch Eintragungen in der Signatur kenntlich machen. So kann der Leser erkennen, ob der Poster bei dem Thema über besondere Kenntnisse verfügt oder evtl. Eigeninteressen verfolgt. Bitte halten Sie sich beim Posten an folgende Regeln. Sie dienen dazu, das nicht-kommerzielle, hobbyhafte Wesen des OPEN-END-MUSIC-FORUM zu erhalten und gleichzeitig die Teilnahme der Industrie-Mitglieder zu erlauben.
2. Gewerbliche Teilnehmer sind ein willkommener, lebensnotwendiger Teil der Community. Selbstdarstellungen oder Werbung (Ausnahme siehe Punkt 7.) für Audio-Produkte und Dienstleistungen sind im OPEN-END-MUSIC-FORUM jedoch fehl am Platz.
3. Jeder einschlägige gewerbliche Teilnehmer muss sich registrieren und ein Nutzer-Profil erstellen, das ihn als gewerblichen Teilnehmer identifiziert und die Art seiner Tätigkeit klar im Feld für die "Signatur" beschreibt. Es ist nicht notwendig, explizit das involvierte Unternehen anzugeben. Postings, die kommerzielle Absichten verfolgen, werden gelöscht und können zum Ausschluß des Verfassers aus dem Forum führen.
4. Gewerbliche Teilnehmer dürfen in ihrem Benutzernamen bzw. in ihren Postings keine Postanschrift, Email-Adresse oder Telefon-Nr. verwenden. Dies gilt auch für Zeitschriften, Online-Journalisten und Redakteure. Gewerbliche Teilnehmer können diese Informationen jedoch im Profil verfügbar machen.
5. Die Signatur darf den Geschäftsnamen und einen Link zur entsprechenden Online-Präsenz enthalten. Die Platzierung jeglicher weiterführender Informationen bezüglich des Gewerbes in der Signatur ist nicht statthaft. In der Signatur sollte zusätzlich "gewerblicher Teilnehmer" stehen.
6. Bittet jemand im Rahmen von Diskussionen um allgemeine Informationen zu einer Produktklasse, darf ein gewerblicher Teilnehmer nicht kommerziellen Interessen dienende Informationen über ein bestimmtes, auch von ihm hergestelltes oder vertriebenes, Produkt anbieten.
7. Gewerbliche Teilnehmer dürfen außer im Biete/Suche Bereich keine kommerziellen Bekanntmachungen, Anzeigen, Verkaufsinfos o.ä. für ihre eigenen Produkte posten. Ausnahmen von dieser Regel müssen mit der Administration abgestimmt werden.
8. Wir hoffen, dass gerade gewerbliche Teilnehmer verstehen werden, dass das Einhalten dieser Regeln für ihr Ansehen innerhalb der Community förderlich ist.
T) Mitgliedschaft
1. Mitglied im Forum kann jede Privatperson werden, der sich mit eigenem vollständigen Namen und der vollständigen privaten Adresse, sowie einer Telefonnummer legitimiert. Das Mitglied ist verpflichtet, die Daten im Profil zu pflegen und aktuell zu halten.
2. Mitglied können nur Privatpersonen werden. Stellt sich heraus das eine Person seine eigenen geschäftliche Interessen oder die seines Arbeitgebers vertritt, so kann die Mitgliedschaft sofort beendet werden.
3. Eine Endung der Mitgliedschaft führt nicht zwangsweise zum löschen der Beiträge, diese werden nur mit dem Zusatz „ unregistriert “ versehen.
4. Jedes Mitglied kann ohne Grund seine Mitgliedschaft beenden.
5. Gäste und nichtfreigeschaltete User können Artikel nur lesen.
U) Sonstiges
1. OPEN-END-MUSIC-FORUM vergibt keinerlei Garantie auf eine 100%ige Verfügbarkeit des Webangebotes. Des weiteren kann OPEN-END-MUSIC-FORUM in keinem Fall für eine Nichterreichbarkeit des Webangebotes haftbar gemacht werden.
2. OPEN-END-MUSIC-FORUM ist berechtigt, ggf. Werbebanner und Sonderwerbeformen innerhalb des Boards einzusetzen. Hierdurch wird die kostenlose Bereitstellung des Angebotes von OPEN-END-MUSIC-FORUM auch in Zukunft gewährleistet.
3. Obwohl OPEN-END-MUSIC-FORUM sich bemüht, die öffentlichen Bereiche zu überwachen, um die Einhaltung dieser Online-Standards zu sichern, ist OPEN-END-MUSIC-FORUM jedoch weder praktisch in der Lage noch hat OPEN-END-MUSIC-FORUM die Absicht, die Rolle des "Big Brothers" durch öberwachung der öffentlichen Kommunikation zu übernehmen. OPEN-END-MUSIC-FORUM behält sich das Recht vor, Verhalten, Kommunikation oder Inhalte im Board zu verbieten, von denen OPEN-END-MUSIC-FORUM annimmt, dass sie andere Mitglieder, die Gemeinschaften, aus denen das Board besteht, OPEN-END-MUSIC-FORUM und die Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.
4. Diese Nutzungsvereinbarung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, ohne dass jedes einzelne Mitglied hierüber gesondert in Kenntnis gesetzt wird.Die jeweils gültige Version läßt sich auf dem Webangebot jederzeit und uneingeschränkt abrufen.