
"Als wir 1994 entschieden, eine Lautsprechermanufaktur zu gründen, war für uns klar: Der erste Schallwandler soll DUKE heißen und einer der Allerbesten werden, vielleicht sogar der Beste
Aber immer dann, wenn wir das Gefühl hatten, jetzt endlich sind wir soweit, verschob sich unser Horizont ein Stückchen nach vorn, und die Suche nach dem "Endgültigen" ging weiter. Wir verschoben die Veröffentlichung dieses Projekt auf unbestimmte Zeit.
Doch intern wurde unermüdlich weiterentwickelt. Denn eigentlich wollten wir DUKE sozusagen als akustisches Elektronenrastermikroskop für unsere Musikproduktionen.
Im Pflichtenheft zu DUKE haben wir 1994 festgehalten:
Wodurch soll sich DUKE vor allem auszeichnen?
Durch Präzision! 1. In der zeitlichen Wiedergabe von Musik 2. In der tonalen Wiedergabe von Musik 3. In der dynamischen Wiedergabe von Musik
Wir haben uns über die Jahre die Latte höher und höher gelegt.
Nun sind wir soweit. Est voila!“
Quelle:
http://www.trenner-friedl.com/index....kte&sprache=de
Grüßle vom Charly
Kommentar