Hallo,
gestern war es endlich soweit,ein alter Utopianer kam mit seiner Flaggschiff-Kombi a la Mark Levinson zu mir zum vorführen.Er selber hört die Kombination ML 380/2x432 an zwei wunderschönen Novas(Die sehen im übrigen nicht nur wunderschön aus,sondern klingen auch dementsprechend
feif
.Die ML-Kombi ist wirklich ein Traum,und für mich leider unbezahlbar(immerhin etwa 30 Riesen ).Angeschlossen und schon ging es los.Meine französischen Schönheiten habe ich so noch nie spielen hören.Im Mittelhochtonbereich seidig durchzeichnend bis ins kleinste Detail,ohne sich wirklich im Vordergrund zu spielen,sehr ausgewogen.Im Bassbereich erlebte ich hier einen kernig knackigen Punch.Wer also glaubt,passive Lautsprecher könnten im Bass nicht das bieten was aktive Lautsprecher können,die haben einfach die falsche Elektronik angeschlossen.Ich war sichtlich beeindruckt,was hier alles auf mich zukam.Das Zusammenspiel zwischen ML und Utopia passt für uns Utopianer wie die Faust aufs Auge.Jetzt kann ich zumindest besser verstehen,warum manche die Elektronik nicht vernachlässigen wollen.Zumeist sind es ja diejenigen mit Lautsprecher,die die Vorteile einer hochwertigen Elektronik auch ausspielen können.Bastler werden damit also nicht glücklich werden.:grinser:
Anschließend wurde mein AVR(immerhin auch 4.ooo € laut Liste) zum Hörvergleich angeschlossen.Die Ernüchterung war sofort vorhanden,denn auch bei leisen Pegeln fehlte mir das was die ML-Kombi bei leiser Anspielung zum Vorschein brachte.All das gilt natürlich für Stereo ! Heimkino oder Musik DVDs halte ich im 2.0 Modus für "unbrauchbar",egal was für Lautsprecher und welche Elektronik zur Anwendung kommt.
Fazit :
Wer die Wahl hat,hat die Qual.Müsste ich mich entscheiden,so wüsste ich im Moment nicht welches Format ich wählen sollte,entweder die absolute Klanggüte(auf höchstem Niveau,wenn man mal davon ausgeht das meine Lautsprecher nicht gerade die schlechtesten sind :rot: ),oder die Vorteile die eine Merkanalanlage bei Mehrspuraufnahmen mit sich bringt.
gestern war es endlich soweit,ein alter Utopianer kam mit seiner Flaggschiff-Kombi a la Mark Levinson zu mir zum vorführen.Er selber hört die Kombination ML 380/2x432 an zwei wunderschönen Novas(Die sehen im übrigen nicht nur wunderschön aus,sondern klingen auch dementsprechend


Anschließend wurde mein AVR(immerhin auch 4.ooo € laut Liste) zum Hörvergleich angeschlossen.Die Ernüchterung war sofort vorhanden,denn auch bei leisen Pegeln fehlte mir das was die ML-Kombi bei leiser Anspielung zum Vorschein brachte.All das gilt natürlich für Stereo ! Heimkino oder Musik DVDs halte ich im 2.0 Modus für "unbrauchbar",egal was für Lautsprecher und welche Elektronik zur Anwendung kommt.
Fazit :
Wer die Wahl hat,hat die Qual.Müsste ich mich entscheiden,so wüsste ich im Moment nicht welches Format ich wählen sollte,entweder die absolute Klanggüte(auf höchstem Niveau,wenn man mal davon ausgeht das meine Lautsprecher nicht gerade die schlechtesten sind :rot: ),oder die Vorteile die eine Merkanalanlage bei Mehrspuraufnahmen mit sich bringt.
Kommentar