Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Blindtest der PPP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replace_01
    Replace_01

    Der Blindtest der PPP

    Hallo,

    wie ich gerade im "Emotionsforum" lese,hat auch dort der Blindtest seinen Einzug erhalten.:D

    PS : Sorry für falschen Fred,ich muss nur gerade lachen wenn ich sehe,wer dort die Blintests unterstützt.:eek:
  • Schärfer mit Senf
    Schärfer mit Senf

    #2
    Der Blindtest der PPP

    Zitat von Milon
    Hallo,

    wie ich gerade im "Emotionsforum" lese,hat auch dort der Blindtest seinen Einzug erhalten.:D

    PS : Sorry für falschen Fred,ich muss nur gerade lachen wenn ich sehe,wer dort die Blintests unterstützt.:eek:
    Das ist Realsatire, wie sie in den Geschichtsbüchern erscheinen wird.

    Macht Werner Blindtests mit Ergebnis (Kabel), ist er "die technische Pfeife", macht er Blindtests ohne Ergebnis (PPP), bekommt er von "höchster Stelle" ein BT-Diplom ausgehändigt - wohlgemerkt ohne Beisein und Überprüfung. Da hätte ich gerne mal das Netz gemessen (mit R&S), ob überhaupt Relevantes aufzubereiten ist. Die Ableitung auf die Allgemeinheit ist das eigentliche Lachhafte. Ich hätte eine Wirksamkeit eines Stromaufbereiters ganz anders getestet (mich wundert, daß der Händler darauf nicht kommt). Dann kann man immer noch entscheiden, sich so ein Gerät auf der Basis "sicher ist sicher" anzuschaffen, wenn man seine Netzverhältnisse nicht kennt. Aber der Feldzug gegen Dirk (scheint was persönliches zu sein) hat schon was Manisches. Hätte vielleicht werbetechnisch weniger trommeln sollen (IMHO etwas übertrieben).

    Gruß
    BERND

    Kommentar

    • Replace_01
      Replace_01

      #3
      AW: Schärfer mit Senf

      Hallo Franz,

      ich glaube richtige HiFi-Liebhaber gibt es in den Foren nur ganz wenige.Ein Gaumenfreund speist ja auch aus Spaß an der Freude.Wenn er jetzt jedesmal mit verbundenen Augen essen müsste,würde er keinen Spaß mehr an seinem Hobby haben.Und das einige Menschen Surfen,um anderen einen auszuwischen ist offensichtlich.Mit Hifi hat das schon lange nichts mehr zu tun.Zu meinem Ehrenkodex wird es gehören,dass ich andere nicht nach Beweisen frage,damit haben wir es in der damaligen JMlab-Gemeinder immerhin bis zu 150 Seiten geschafft.Nie wieder konnte ich mich seit dem so entspannt unterhalten.

      Kommentar

      • administrator
        Administrator
        • 22.11.2007
        • 40

        #4
        AW: Schärfer mit Senf

        Hallo Milon,

        wir können gerne in einem eigenen Thread die Dinge, die sich auf dieser Welt so tun, in unserer Weise diskutieren.

        Grüßle vom Charly

        Kommentar

        • Replace_01
          Replace_01

          #5
          AW: Schärfer mit Senf

          Zitat von Schärfer mit Senf
          Das ist Realsatire, wie sie in den Geschichtsbüchern erscheinen wird.

          Macht Werner Blindtests mit Ergebnis (Kabel), ist er "die technische Pfeife", macht er Blindtests ohne Ergebnis (PPP), bekommt er von "höchster Stelle" ein BT-Diplom ausgehändigt - wohlgemerkt ohne Beisein und Überprüfung. Da hätte ich gerne mal das Netz gemessen (mit R&S), ob überhaupt Relevantes aufzubereiten ist. Die Ableitung auf die Allgemeinheit ist das eigentliche Lachhafte. Ich hätte eine Wirksamkeit eines Stromaufbereiters ganz anders getestet (mich wundert, daß der Händler darauf nicht kommt). Dann kann man immer noch entscheiden, sich so ein Gerät auf der Basis "sicher ist sicher" anzuschaffen, wenn man seine Netzverhältnisse nicht kennt. Aber der Feldzug gegen Dirk (scheint was persönliches zu sein) hat schon was Manisches. Hätte vielleicht werbetechnisch weniger trommeln sollen (IMHO etwas übertrieben).

          Gruß
          BERND

          Hallo Bernd,

          ich würde nie auf die Gedanken kommen anderen die Freude an diesem Gerät(PPP) zu nehmen.Und das ist es was diese Bt machen,sie nehmen einem die Freude am Hobby,wohlgemerkt Hobby und keine Wissenschaft.

          Kommentar

          • Guest
            Guest

            #6
            AW: Schärfer mit Senf

            @ Bernd,

            Jetzt wird dein Vorstellungssthread ja vollends zum "PPP-thread". Ja, der hat in den Foren mächtig viel Staub aufgewirbelt. Ich hatte Dirk auch gleich von Anfang an geraten, dieses Gerät nicht in den Foren vorzustellen, sondern es Interessierten einfach in die Hand zu drücken und die Erfahrungen damit zu publizieren. Leider ist der Gaul mit ihm auch durchgegangen, und er hat völlig unnötig dafür getrommelt. Das war völlig unnötig und kontraproduktiv. Das Gerät spricht eigentlich für sich. Die Rückmeldungen von Anwendern sprechen doch eine beredte Sprache. Warum er auf die Idee verfallen ist, ausgerechnet in Herrn Messingers Foren, die eine ganz bestimmte Grundausrichtung verfolgen, dieses Gerät zur Disposition zu stellen, kann ich mir nicht erklären. Mir war von Anfang an klar, wie die Geschichte endet.

            @ Administration: Die off-topic-Beiträge kann man auch dort hinschieben. Da sind sie vielleicht sinnvoller aufgehoben.

            Gruß
            Franz

            Kommentar

            • Schärfer mit Senf
              Schärfer mit Senf

              #7
              AW: Schärfer mit Senf

              Zitat von administrator
              Hallo Bernd,

              Gerade der Ansatz, Dinge so zu erklären, daß sie auch der Laie verstehen kann, ist absolut richtig von meiner Seite aus.

              Bei dir gefällt mir deine Kompetenz und Hartnäckigkeit, wenn es darum geht, die Dinge geradezurücken.

              Grüßle vom Charly
              Nun, wenn ich von einem Thema etwas verstehe, so ist es die Digitaltechnik. Da bin ich von vermeintlichem Techniker schon ausgelacht worden (worum es ging, will ich hier nicht erläutern, spiegelt aber die Tatsache wieder, daß eigenes Wissen doch begrenzt ist), der am eigenen Tellerand hängengeblieben ist. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, trotzdem Recht behalten zu wollen. Mit solchen Diskutanten kommst du vom Ufer nicht weg.

              Wenn ich etwas weiss, dann kommt auch schon mal Fachchinesisch - manch einer mag (trotz des beschränkten Horizontes) mich mit seinen eigenen erfundenen Beschimpfungen betiteln, ich lach' da nur noch drüber.

              Was derzeit im Emo abgeht - kein Kommentar, nur soviel: bin gespannt, wie man jetzt wieder in die andere Schublade umgebettet wird, hat man doch Unterschiede bei CD-Playern gehört.:D

              Gruß
              BERND

              PS: beschränkten Horizont haben wir alle irgendwo, nur manche scheinen über den Wolken zu sitzen.
              Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 15:27.

              Kommentar

              • Guest
                Guest

                #8
                AW: Schärfer mit Senf

                Und das ist es was diese Bt machen,sie nehmen einem die Freude am Hobby,wohlgemerkt Hobby und keine Wissenschaft.
                Milon,

                nein, die Freude an meinem Hobby können sie nicht beeinträchtigen. Sie stören aber vehement den Erfahrungsaustausch von Menschen, die diese Tests nicht brauchen. Wer sie für sich braucht, um zu einer abgesicherten Kaufentscheidung zu kommen, der kann und soll sie ja machen. Aber bitte im stillen Kämmerlein für sich, genauso wie ich und andere in ihrem Kämmerlein für sich hören und zu Ergebnissen kommen. Zum Hörerlebnis brauch ich keine Wissenschaft, nur meine Sinne. Denn dazu hat der Mensch sie. Was macht es für einen Sinn, diesen Sinnen permanent zu mißtrauen? Was ist denn das für eine Beschäftigung mit dem Hobby, sich ständig selbst verunsichern zu wollen? Also, ich brauche das definitiv nicht.

                Das Schlimme ist nun, daß diese Menschen, die immer und überall BTs einfordern, wenn irgendwelche Leute über irgendwas berichten - und das auch noch ausgesprochen subjektiv (!) - dann an der Krawatte gepackt werden und man von ihnen "Beweise" fordert, grad so, als müsse man denen seinen Kontostand offenbaren. Das ist auf Dauer eine Dialogstörung. Man kann sich kaum oder gar nicht mehr mit denen vernünftig austauschen, die ihrerseits über Hörerfahrungen berichten wollen. Man kann ja schön nachlesen, was aus dem sog. "Emotionsforum" geworden ist. Man kann ja schon von einer "freundlichen Übernahme" sprechen.

                Also, wenn wir eines aus unserer Forenvita gelernt haben wollen, dann das, daß wir es hier unter keinen Umständen zulassen dürfen und es auch nicht wollen, daß hier eine "Beweissucht" ausbricht. Wer das will, sollte woanders schreiben.

                Gruß
                Franz
                Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 16:17.

                Kommentar

                • Replace_01
                  Replace_01

                  #9
                  AW: Schärfer mit Senf

                  Wird ja eine ganz neue Erfahrung werden,so ganz ohne Beweiszwang.Ist aber für den Erfahrungsaustausch - und nur darum kann es doch gehen - der einzig richtige Weg.

                  PS : Von mir wollte man kürzlich eine Spektralanalyse haben :D,um meine Erfahrungswerte untermauern zu können.Eigentlich traurig wenn man mal richtig darüber nachdenkt.

                  Kommentar

                  • Schärfer mit Senf
                    Schärfer mit Senf

                    #10
                    AW: Blindtest

                    Tja Milon,

                    wenn man selbst noch von mit Feuer und Steinen versucht, Holz zu entzünden, sollte man nicht von "Leuchten" sprechen. Ist mir beim Lesen einer Diskussion aufgefallen.:D

                    Gruß
                    BERND

                    Kommentar

                    • Replace_01
                      Replace_01

                      #11
                      AW: Schärfer mit Senf

                      Hallo,


                      da kann man aber mal sehen,welche Eigendynamik so ein Forum entwickeln kann.Nahezu alles was vorher groß geschrieben wurde hat plötzlich keinen Wert mehr.


                      Ich nahm nochmal Stellungb zum ersten Statement von mir,ein Nachtrag sozusagen
                      Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 16:15.

                      Kommentar

                      • Höhlenmaler
                        • 29.11.2007
                        • 3756

                        #12
                        AW: Der Blindtest der PPP

                        Ich lese in diesem Hörerlebniss Forum gerne mit und schreibe da auch.
                        Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, ob mit oder ohne PPP.
                        Ich muss ihn nicht haben, den PPP, schon aus finanziellen Gründen.
                        Vielleicht habe ich hier auch Super Strom, wohne ja in Sichtweite vom Kraftwerk.
                        Mir gefallen aber auch die entusiastischen Berichte. Egal ob Pro oder Kontra. Der eine hört was, ein anderer wohl auch, warum sich deswegen in die Haare bekommen ? Der in so vielen Foren polarisiernde Headbanger, der einer so ganz anderen Musikkultur zuneigt wie ich, hat in meinen Augen sogar eine deutliche Neigung ausgleichend zu wirken. Er beschreibt seine Erfahrungen mit leidenschaftlicher Beharrlichkeit und wird immer wieder angegriffen oder ein wenig auf den Arm genommen. Da ohne Enttäuschung gelassen zu bleiben und weiter seinem Stil treu zu bleiben gefällt mir. Man sollte lernen, mit Widersprüchen leben zu können.
                        Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

                        Kommentar

                        • replace_03
                          replace_03

                          #13
                          AW: Der Blindtest der PPP

                          Ich hätte definitiv auf Franz hören sollen.

                          Manchmal hat das Alter auch seine Reife und Weisheit, ich war etwas übereifrig… fest steht für mich ein für allemale:
                          1. Vertraue nur ganz wenigen Menschen, einige sind falsch wenn man sich PN und öffentlich so vergelichend anschaut.
                          2. Der dort immer veranstaltet BT ist Schwachfug, sobald das Tri wieder richtig aufgebaut ist kommen meine Beweise und eine klare Testanweisung, auch lade dazu sehr Interessante Menschen ein hier zu schreiben, die sich wirklich damit beschäftigen und auskennen.

                          Liebe Grüße, Dirk

                          Kommentar

                          • Schärfer mit Senf
                            Schärfer mit Senf

                            #14
                            AW: Der Blindtest der PPP

                            Moin Dirk,

                            übereifrig bist du nur in deiner Art, Werbung zu verbreiten. So wirkst du weniger überzeugend denn aufschwatzend. Das hast du dir selbst zuzuschreiben.

                            Fakt ist: der PPP ist ein Netzsinusgenerator. Den Netzklirr kann man schön gemittelt gemessen ablesen, hat in der Praxis aber kaum Relevanz, wenigstens zeigt er aber an, daß er arbeitet.:rolleyes:

                            Der grösste Vorteil des PPP ist doch der, daß man sich bei einer Neugenerierung des Sinus keinen Kopp machen muss über DC-Offset oder HF, die bleiben halt draussen, und zwar ohne mühselige Berechnung und Dimensionierung von Drosseln oder Kondensatorbänken wie bei passiven Filterlösungen. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn man die Regeln einhält - also den PPP als Netzleiste benutzt und so der gegenseitigen Beeinflussung der Geräte einen Riegel vorschiebt. Auch sind geschirmte Netzkabel Pflicht, wozu mache ich sonst den Aufwand der Filterung? Man könnte sagen, das Gerät ist ein Universalgerät - man kann die Kette verändern oder das Teil eben ohne den Gedanken einer Falschdimensionierung anschliessen.

                            Fakt ist aber auch: wo kein Dreck, da brauchts kein Besen, ein PPP ist eben keine Allheillösung und so ein "angestrengtes" Klangbild ist eben nicht immer sofort ohrenfällig. Es sind eben keine Welten. Klangverbessernd (wenn man es so nennen will) wirkt er eben in Ketten, die bei grösserer Netzbelastung nicht ihr volles Potential zeigen können. Das kann - wie bei mir - in direkter Nachbarschaft zum Industriegebiet schon eine Investition wert sein. Da ich aber schon eine (massgeschneiderte) Lösung habe, stellt sich natürlich die Frage, ob man auch bereit ist, den geforderten Preis als "angemessen" zu betrachten. Das muss man selbst ausprobieren und dann entscheiden.

                            Also Dirk, runterkommen und nicht mit Gewalt etwas beweisen wollen, was evtl. gar nicht da ist. Der PPP wirkt eben nur da, wo es was zu bereinigen gibt. Der Netzklirr ist übrigens in den Grössenordnungen nebensächlich, schönes Gimmick halt.

                            Gruß
                            BERND

                            Kommentar

                            • Guest
                              Guest

                              #15
                              AW: Der Blindtest der PPP

                              Hallo Dirk,

                              ich bin nicht weise, aber ich habe genügend Erfahrungen in diversen Foren sammeln können und kenne die Denkweise gewisser Leute mittlerweile ganz gut. Ich selbst habe mir oft was vorgemacht, wollte mit manchen auch virtuelle Gräben überwinden. Aber es bleiben unüberbrückbare Hindernisse. Die liegen in der Person dieser Leute begründet. Ich weiß, damit mache ich mir keine Freunde, wenn ich das so ausdrücke. Es ist jedoch inzwischen meine feste Überzeugung. Mit solchen Leuten kannst du weder auf Dauer redlich diskutieren noch etwas sinnvoll aufbauen. Traurig, aber leider wahr. Deshalb halte ich es auch für richtig, wenn sich die Leute dort treffen, wo sie geistig hingehören. Wir sollten sie dort nicht weiter behelligen und sie sollten ihrerseits uns HiFi-Enthusiasten in Ruhe lassen. Nur so kann weiterer Streit, den eigentlich die stillen Leser und die passiven Zaungäste nicht wollen, vermieden werden.

                              Zum PPP noch eines: Es wäre ein toller Erfolg für dich geworden, wenn du in aller Ruhe aus der Ferne beobachtest hättest, wie die Rückmeldungen sich gestalten. Kaum jemand hat doch das Teil zurückgeschickt. Der Erfolg kommt doch von ganz allein. Und er kommt durch Menschen, die bereit sind, für sowas tausende von € aus dem Portemonnaie zu holen. Vom Forentheater verdienst du doch nichts. Das ist virtuelle Muppet-Show, was da z.T. abläuft.

                              Bleib also in Zukunft einfach gelassenener und vertrau den Menschen, denen du deine Produkte zur Probe schickst. Das schafft nämlich Vertrauen und nicht der Lärm in den Foren. Vor allem dann nicht, wenn Leute mit ihren "realistischen Betrachtungen der HiFi-Welt" als Missionar und Ankläger in einer Person auftreten. Sie desavouieren sich mit der Zeit selbst. Wenigstens bei denen, die sich eigenes Denken, Hören, Fühlen und Beurteilen noch selbst bewahren wollen.

                              Gruß
                              Franz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎