Hallo Freunde,
allerorten entdeckt man tolles HiFi. Allerdings driften die Preise derartig ab, dass für viele Menschen solche Gerätschaften niemals in Reichweite kommen. Bei so manchem HiFi frage ich mich als Großserienentwickler, ob die Entwickler und Fertiger derartige Stümper sind, dass sie für so relativ einfach zu fertigendes Zeug derartige Preise aufrufen müssen.
Dann kommen noch die Marketing- und Vertriebskosten, die komischerweise immer prozentual auf den Werksabgabepreis aufkalkuliert werden.
Egal wie, diese Praxis hat sich seit Jahrhunderten im HiFi-Handel eingeschlichen.
Echte Kalkulation ist Mangelware. Verkauft wird nach sonderbaren Listenpreisen. Anscheinend haben alle Händler die gleiche Kostenstruktur.
Jetzt bin ich ein wenig abgedriftet.
Mir wäre es ein echtes Anliegen, dass wir mal bezahlbare Gerätschaften zusammentragen, denen man das Attribut "Überhammer" attestieren könnte. Otto Normalverbraucher verliert doch längst den Überblick. Da müssen wir als zumindest ein wenig Durchblickende mal hilfreich zur Seite stehen.
Es ist durchaus möglich für 1500€ klasse Musik hören zu können. Lassen wir es auch 2000€ sein.
Ich kann bloß inzwischen solche Sprüche nicht mehr hören, dass Gerätschaften für tausende von Euronen irgendwie billig seien. Tausende von Euronen sind zumindest für mich eine Menge Geld.
Also, kommt bitte herbei mit richtig erwachsenen Tipps.
Grüßle vom Charly
allerorten entdeckt man tolles HiFi. Allerdings driften die Preise derartig ab, dass für viele Menschen solche Gerätschaften niemals in Reichweite kommen. Bei so manchem HiFi frage ich mich als Großserienentwickler, ob die Entwickler und Fertiger derartige Stümper sind, dass sie für so relativ einfach zu fertigendes Zeug derartige Preise aufrufen müssen.
Dann kommen noch die Marketing- und Vertriebskosten, die komischerweise immer prozentual auf den Werksabgabepreis aufkalkuliert werden.
Egal wie, diese Praxis hat sich seit Jahrhunderten im HiFi-Handel eingeschlichen.
Echte Kalkulation ist Mangelware. Verkauft wird nach sonderbaren Listenpreisen. Anscheinend haben alle Händler die gleiche Kostenstruktur.
Jetzt bin ich ein wenig abgedriftet.
Mir wäre es ein echtes Anliegen, dass wir mal bezahlbare Gerätschaften zusammentragen, denen man das Attribut "Überhammer" attestieren könnte. Otto Normalverbraucher verliert doch längst den Überblick. Da müssen wir als zumindest ein wenig Durchblickende mal hilfreich zur Seite stehen.
Es ist durchaus möglich für 1500€ klasse Musik hören zu können. Lassen wir es auch 2000€ sein.
Ich kann bloß inzwischen solche Sprüche nicht mehr hören, dass Gerätschaften für tausende von Euronen irgendwie billig seien. Tausende von Euronen sind zumindest für mich eine Menge Geld.
Also, kommt bitte herbei mit richtig erwachsenen Tipps.
Grüßle vom Charly
Kommentar