Hallo,
ich wundere mich schon seit Jahren,das es in Deutschland kein Internet -Magazin zum Thema Audio gibt.Da ich mir viele Informationen über nicht so bekannte Produkte aus Sixmoons oder TNT-Audio hole,finde ich den Ansatz von Fair-Audio(www.fairaudio.de) gut,vielleicht bekommen die irdischen Hifi-Hefte,dadurch etwas Mitbewerb,fände ich gut.
Hier etwas zu dem Konzept
fairaudio ist ein offenes Onlinemagazin, das sich mit Leidenschaft dem Thema HiFi und HighEnd widmet. Hier schreiben Enthusiasten für Artgenossen, denn wir verstehen uns eher als Plattform, als Netzwerk von Leuten, die an HiFi und hochwertiger Musikwiedergabe interessiert sind und nicht als "ferne" Redaktion. Mehr noch: Im direkten Draht zu unseren Lesern stehend, möchten wir diejenigen, die aktiv werden wollen, herzlich einladen, bei uns zu schreiben.
Erwarten Sie keine Kombination aus Hochglanzdesign und einer Sprache, die an Verlautbarungen eines Versandhauskataloges erinnert. Unsere Testberichte entstehen bei den Autoren zuhause und nicht im schalltoten Raum eines Verlages - also unter realen Bedingungen! Das macht unsere Berichte so authentisch, führt andererseits aber dazu, dass es manchmal etwas rauher und unmittelbarer klingt und auch aussieht. Lassen Sie sich davon nicht irritieren ...
Hinsichtlich unserer Tests erfolgt keine Einordnung in Schulnoten oder Punktecharts. fairaudio beschreibt ausführlich, kritisch und neutral, zeigt Stärken auf, aber auch die Schwächen und Eigenheiten der getesteten Geräte. Uns ist klar, dass Klangbeurteilungen immer eine subjektive Seite haben. Sich dieser bewusst zu sein und sie offen zu benennen, halten wir für aussagekräftiger, als das Maß an Klanggenuss quantifizieren zu wollen.
Wir pflegen ein faires und partnerschaftliches Verhältnis zu HiFi-Herstellern und -Händlern, verstehen uns aber nicht als deren Sprachrohr. fairaudio ist unabhängig und niemandem verpflichtet.
Wir glauben nicht daran, dass ein gutes Produkt für sich alleine spricht - es muss auch besprochen werden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir hierzu einen Beitrag leisten. Denn es gibt viele gute Produkte, auch von weniger bekannten Herstellern, bei denen es sich lohnt, wenn Musikliebhaber auf unseren Seiten ihre Erfahrungen und Einschätzungen weitergeben. In diesem Sinne ...
Warten wir es mal ab!Bin sehr gespannt wie sich das entwickelt.
Mir persönlich gefällt der Artikel aus der Sixmoons http://www.fairaudio.de/artikel/repo...ocellia-1.html , nur weil ich den Salabert recht gut kenne.
Der Bericht zeigt doch recht schön auf,das es für manch einen, abseits des üblichen Mainstream Audio, schöne Alternativen gibt und vor allen macht das Lesen dieses Artikels sofort Lust, wieder in diese Ecke nach Frankreich zu fahren!
Gruss
Claus
ich wundere mich schon seit Jahren,das es in Deutschland kein Internet -Magazin zum Thema Audio gibt.Da ich mir viele Informationen über nicht so bekannte Produkte aus Sixmoons oder TNT-Audio hole,finde ich den Ansatz von Fair-Audio(www.fairaudio.de) gut,vielleicht bekommen die irdischen Hifi-Hefte,dadurch etwas Mitbewerb,fände ich gut.
Hier etwas zu dem Konzept
fairaudio ist ein offenes Onlinemagazin, das sich mit Leidenschaft dem Thema HiFi und HighEnd widmet. Hier schreiben Enthusiasten für Artgenossen, denn wir verstehen uns eher als Plattform, als Netzwerk von Leuten, die an HiFi und hochwertiger Musikwiedergabe interessiert sind und nicht als "ferne" Redaktion. Mehr noch: Im direkten Draht zu unseren Lesern stehend, möchten wir diejenigen, die aktiv werden wollen, herzlich einladen, bei uns zu schreiben.
Erwarten Sie keine Kombination aus Hochglanzdesign und einer Sprache, die an Verlautbarungen eines Versandhauskataloges erinnert. Unsere Testberichte entstehen bei den Autoren zuhause und nicht im schalltoten Raum eines Verlages - also unter realen Bedingungen! Das macht unsere Berichte so authentisch, führt andererseits aber dazu, dass es manchmal etwas rauher und unmittelbarer klingt und auch aussieht. Lassen Sie sich davon nicht irritieren ...
Hinsichtlich unserer Tests erfolgt keine Einordnung in Schulnoten oder Punktecharts. fairaudio beschreibt ausführlich, kritisch und neutral, zeigt Stärken auf, aber auch die Schwächen und Eigenheiten der getesteten Geräte. Uns ist klar, dass Klangbeurteilungen immer eine subjektive Seite haben. Sich dieser bewusst zu sein und sie offen zu benennen, halten wir für aussagekräftiger, als das Maß an Klanggenuss quantifizieren zu wollen.
Wir pflegen ein faires und partnerschaftliches Verhältnis zu HiFi-Herstellern und -Händlern, verstehen uns aber nicht als deren Sprachrohr. fairaudio ist unabhängig und niemandem verpflichtet.
Wir glauben nicht daran, dass ein gutes Produkt für sich alleine spricht - es muss auch besprochen werden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir hierzu einen Beitrag leisten. Denn es gibt viele gute Produkte, auch von weniger bekannten Herstellern, bei denen es sich lohnt, wenn Musikliebhaber auf unseren Seiten ihre Erfahrungen und Einschätzungen weitergeben. In diesem Sinne ...
Warten wir es mal ab!Bin sehr gespannt wie sich das entwickelt.
Mir persönlich gefällt der Artikel aus der Sixmoons http://www.fairaudio.de/artikel/repo...ocellia-1.html , nur weil ich den Salabert recht gut kenne.
Der Bericht zeigt doch recht schön auf,das es für manch einen, abseits des üblichen Mainstream Audio, schöne Alternativen gibt und vor allen macht das Lesen dieses Artikels sofort Lust, wieder in diese Ecke nach Frankreich zu fahren!
Gruss
Claus
Kommentar