Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planar,ein amerikanischer Hersteller von Displays im Profibereich,startet jetz auch i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    Planar,ein amerikanischer Hersteller von Displays im Profibereich,startet jetz auch i

    Hallo,

    Freunde des guten,anspruchsvollen Bildes.Ich möchte hier kurz den amerikanischen Hersteller "Planar" vorstellen.Planar ist ein etablierter amerikanischer Hersteller für Displays im Profibereich,hier bei uns noch relativ unbekannt.Planar wird jetzt wohl verstärkt sich im Heimbereich aufstellen und hat unter anderen die bekannten Marken"Videkron und Runco" als Marken dazu gekauft.
    Unter den Markennamen Planar werden einige meiner Meinung nach sehr interessante Produkte :DLP-Projektoren und LCD-Displays angeboten.

    Planar PD Projector Line Comparison

    Model Resolution Lumens Contrast PD8150 1080p DLP 1000 15000:1 PD8130 1080p DLP 1000 10000:1 PD7150 720p DLP 1000 5000:1 PD7130 720p DLP 900 4500:1 PD7060 720p DLP 1000 3500:1 PD7010 720p DLP 1000 2500:1
    Die mir vom deutschen Vertrieb (TVD,www.tvd-online.de) mitgeteilten Preise,haben meiner Meinung auf Grund der Güte der Projektoren und Displays,das Zeug den hiesigen Markt kräftig aufzumischen.

    Hier die mir bekannten Preise:

    Projektoren:

    PD 7010 1290 €
    PD 7060 1690 €
    PD 7130 2490€
    PD 8130 4990€
    PD 8150 6490€

    Displays:

    PD 370 2299€
    PD 420 2999€
    PD 470 3999€
    PD 520 5999€

    Gruß

    Claus
    Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2008, 14:37.
  • Gast
    Gast

    #2
    AW: Planar,ein amerikanischer Hersteller von Displays im Profibereich,startet jetz au

    Hallo,

    Ich habe heute den Planar PD 8150 endlich live gesehen.Ich weiß zwar das sich hier in diesen Forum wenige für Projektion interessieren,nur soviel,dieses Gerät ist in der Topklasse der Projektionen schlicht und einfach ein Hammer und vom Preisleistungsverhältnis ein Sonderangebot.(6500 €)Auch glaube ich das die kleinere hochauflösende Variante nicht viel schlechter ist.Dieses Gerät was ich gesehen habe ist schon Out auf der Box große Klasse und ein sehr großer Schritt nach vorne für die DLP Technik,die in den letzten zwei Jahren
    gegenüber LCD schwer Federn lassen musste.Von den Topbildern die ich gesehen habe,auf der digitalen Strecke ist diese Gerät,das Beste fürs Geld.
    Das ist für die Leser hier die vom Audio kommen, in etwa so ,wenn man die Szene kennt eine Vorstufe für 12000 €,die man in so einer Qualität für 2000 €
    bekommt.Diese Qualität hat dieser Beamer.

    Warum schreibe ich das?

    Diese Firma hat unter anderen Runco und Videkron gekauft und hat vier Projektoren mit 720 P(DLP) Auflösung,das ist die Auflösung die die meisten von uns sehen.(DVD,TV),die alle sehr gut sind.(HD-Ready).Es gibt zwei Projektoren in der Einstiegsklasse den PD 7010 und en PD 7060 zwischen 1300 € und ca.1700 €.(Dieser wurde Best Buy in der Klasse bis 4000 €).Diese beiden werden vom Preis gesenkt, um so vermute ich die Marke bei uns bekannt zu machen.Ich werde ab morgen den 7010 für 799 € anbieten,das ist ein Hammer,für all die,die in die Großbildprojektion mit eine wirklichen guten Bildperformence einsteigen wollen.Deshalb werde ich ein paar Angebote hier und auf meiner Webseite mit wirklich guten Leinwänden einstellen.

    Gruss

    Claus
    Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2008, 02:01.

    Kommentar

    • Kienberg
      Kienberg

      #3
      AW: Planar,ein amerikanischer Hersteller von Displays im Profibereich,startet jetz au

      Hallo Claus,

      danke für diese interessanten Informationen, ich finde es wichtig, dass hier auch die Seite "Sehen" Beachtung findet.

      Deine Ausführungen machen ja richtig Appetit auf den PD 8150.

      Werde ihn mir mal im September bei Dir ansehen.

      Gruss

      Sigi

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Planar,ein amerikanischer Hersteller von Displays im Profibereich,startet jetz au

        Hallo Siggi,


        erstmal ein herzliches Willkommenrost:

        Deine Ausführungen machen ja richtig Appetit auf den PD 8150.
        So soll es sein,diese gerät ist meiner Meinung nach vom Preisleistungsverhältnis überragend.Sehr spannend ist es zu sehen,wie gut PAL-Material mit dem entsprechenden Zuspieler aussieht.Zeigt einmal mehr,wie wichtig Quellgeräte sind!

        Werde ihn mir mal im September bei Dir ansehen.
        Da freue ich mich sehr drauf!rost:

        Gruß

        Claus

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎