Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schärfer mit Senf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schärfer mit Senf
    Schärfer mit Senf

    Schärfer mit Senf

    Hallo Leutz,

    gibt es was zu mir zu sagen? Eigentlich nicht, aber für die zwei, die mich noch nicht kennen (die, die es tun, lesen bitte bei PS weiter):

    Ich bin ein alter Knacker (42), der damals eine Lehre als Nachrichtengerätemechaniker angefangen hat (bei der DB, als Streik noch ein Fremdwort war), weil ich als Bub schon rumgelötet habe und mit 15 schon manch vermeintlich defektes Elektrogerät wieder lauffähig gemacht habe. Nach erfolgreichem Abschluss habe ich eine Fortsetzung zum Informationselektroniker absolviert (nennt sich heute Kommunikationselektroniker). Nachdem ich auch da meine Prüfungen erfolgreich abgeschlossen hatte, mein Arbeitgeber seinerzeit aber keine Planstellen zur Übernahme frei hatte (wenigstens nicht in meiner Heimat Hamburg), entschloss ich mich, den Wehrdienst noch etwas hinauszuzögern und meldete mich in der FH (Nachrichten-, Feinwerk- und Zeitmesstechnik) an, um gleich ein paar heisse Feuer "in petto" zu haben, wenn ich später auf Brautschau (Arbeitgeber) gehen sollte.

    Nun, dann kam der Wehrdienst und zum Studieren bin ich nicht mehr gekommen. Nach dem Wehrdienst habe ich dann Sicherheitsanlagen (mit Anschluss an Notrufzentralen) für Banken und Spielhallen installiert. Bei einer dieser Fortbildungen hat es mich dann ins Münsterland verschlagen, wo ich auch meine jetzige Frau kennengelernt habe, so bin ich hier hängengeblieben. Soviel zum eingefleischten Grossstadtler.:D

    Nachdem ich hier nach recht kurzer Zeit eine gut bezahlte Stelle in einem Lebensmittelgrossunternehmen als Anlagenführer bekommen habe (immerhin war ich 9 Jahre dort) und nach vollautomatisierter Palettierung geschrien wurde, habe ich (auf Firmenkosten) diverse Kurse in Energietechnik besucht. So habe ich von Kleinspannungen auf Platinchen umgesattelt auf Schaltschränke und SPS-Steuerungen (wo ich heute nicht mehr auf dem Laufenden bin). Ändere ich aber gelegentlich (leider auf eigene Kosten) aber mal ab.

    Nun arbeite ich schon das siebte Jahr im Lebensmitteldirektvertrieb (der Bezahlung wegen), zumal ich schon gerne mit Menschen zusammenkomme. Was nun die Elektronik betrifft, so betreibe ich mein eigentliches Steckenpferd hobbymässig weiter, damit der Anschluss nicht zu sehr in weite Ferne rückt.


    Nun zum HIFI-Werdegang:

    meine erste "richtige" Anlage bekam ich während meiner Lehrzeit in Wuppertal (gekauft im Saturn Köln, noch ohne geilen Geiz), bestand aus ONKYO-Geräten, deren INTEGRA waren schon damals fürs Geld "preiswerte" Geräte. Liefen dann eine lange Zeit an Magnat AR 10P, nachdem mein erstes TSM-Pärchen auf einer Party das Zeitliche gesegnet haben. In dieser Zeit habe ich auch hobbymässig angefangen, LS selbst zu bauen. Treiber und Gehäuse gab es richtig gute beim LSV-Hamburg. Erst waren es noch Kompaktböxchen (Zwei- und Dreiwegeriche), später pfiffen wir (wir, weil ich während meiner Zeit in der FH einen Schreinersohn kennenlernte) auf Fertiggehäuse und berechneten uns die Gehäuse selbst. Nach vier Jahren war dann Schluss damit - war ja nur ein Hobby - wobei unser Nachbau einer "Sentry III" sicher heute noch spielt, so die Chassis noch i.O. sind.

    Und weil das Bessere des Guten Feind ist, hat sich in den Jahren auch gerätetechnisch bei mir was getan - höher, schneller, weiter - und so manches Gerät stand bei mir im Wohnzimmer. Und weil es immer teurer wird, so müssen sie auch immer länger ausharren (wobei die Luft immer dünner wird und mein Gehör immer schlechter - Milon, bevor du jetzt was sagst, mit F.... hätte ich es mir längst ganz versaut). Heute höre ich mit:

    - AVM V4 (vollsymmetrisch)
    - AVM M5
    - AVM CD 1 Plus S
    - AVM DAC 3-192/24
    - Sony DTC 77ES
    - B&W N802D

    Gruß
    BERND

    PS: ansonsten bin ich eigentlich der unfreundlichste, foreninkompatibelste User, der mit seinem Sarkasmus und seiner ungeschönten Meinungsäusserung nicht gern gelesen wird.:rolleyes:
    Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 13:20.
  • Guest
    Guest

    #2
    AW: Schärfer mit Senf

    Hallo Bernd,

    ich freue mich aufrichtig, daß du den Weg zu uns gefunden hast. Es gibt Menschen, die polarisieren halt mit dem, was sie schreiben und vor allem, wie sie es schreiben. Ich gehör auch zu denen, die oft in eine bestimmte Schublade gesteckt werden. Wenn man sich näher kennenlernt, weiß man das zu händeln, und vor allem verbinde ich nicht das Schriftbild mit dem dahinterstehenden Menschen.

    Ich lese jedenfalls deine Berichte gerne. Du bist sogar für mich einer der wenigen, die mir die technischen Grundlagen und Hintergründe so erklären können, daß ich sie ansatzweise verstehe. Also kein eitles Schaulaufen vermeintlichen Wissens. Darüber hinaus bist du Herzblut-Hörer und stehst zu dem, was du empfindest. Solche Menschen mag ich. Es gibt leider immer mehr Menschen, die ihrer Wahrnehmung nicht vertrauen und dies für einen Fortschritt halten. Sie machen sich freien Stückes ärmer an erlebbarem Genuss.

    Gruß
    Franz
    Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 13:25.

    Kommentar

    • audiohexe
      Zickie-Mickie
      • 28.11.2007
      • 3651

      #3
      AW: Schärfer mit Senf

      Hallo Bernd,

      welcome!

      Du weißt, welche Problemchen ich immer habe, wenn ich deinen Text lese, ohne deine Stimme und deinen Tonfall nachvollziehen zu können...
      Also, auf gutes (Miss-)verstehen!
      Grüßle von der Audiohexe

      sigpic


      Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
      Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
      (von Walter Moers)

      Kommentar

      • Schärfer mit Senf
        Schärfer mit Senf

        #4
        AW: Schärfer mit Senf

        Zitat von Franz
        Ich lese jedenfalls deine Berichte gerne. Du bist sogar für mich einer der wenigen, die mir die technischen Grundlagen und Hintergründe so erklären können, daß ich sie ansatzweise verstehe.

        Gruß
        Franz
        Das ist die Kunst des Blendens, die ich bei einigen "Technikern" nie verstehen werde. Da schmeisst man Fachbegriffe um sich und will immer "Zahlen" sehen. Da kommt ein Laie ins Schwitzen und ist rhetorisch schon in der Ecke. Dennoch habe ich schon viel aus Hanebuch gelesen (von selbsternannten Koryphäen) - sinnlos, sich damit abzugeben. Ich weiss auch nicht alles, ich weiss aber wenigstens, was ich nicht weiss. Und so versuche ich, technisch nur soweit zu erklären, daß man sich als Laie darunter etwas vorstellen kann, denn die volle Breitseite Fachchinesisch schindet zwar Eindruck (bei den Laien), schlauer bist du dadurch nicht. Ich weiss längst, wen von den "Technikern" ich ernstzunehmen habe.

        Gruß
        BERND

        Kommentar

        • Guest
          Guest

          #5
          AW: Schärfer mit Senf

          Ich auch. Bei manchen erkenne ich schon beim methodischen Vorgehen, welcher erkenntnistheoretische Hintergrund da herrscht. Und ganz besonders achte ich diejenigen, die unumwunden mal zu erkennen geben, daß sie nicht exakt wissen, wie ein auftretendes Phänomen logisch zu erklären ist. Wer Empirie systematisch ausblendet, der landet irgendwann unweigerlich im Dogma. Und wer "Arbeitshypothese" mit "gesichtem Ergebns" verwechselt, naja, das merkt irgendwann sogar ein Laie.

          Gruß
          Franz

          Kommentar

          • Replace_01
            Replace_01

            #6
            AW: Schärfer mit Senf

            Hallo Bernd,


            Willkommen !

            Vielleicht schaffen wir es ja mal ein Forum frei von Beweisen am Leben zu erhalten.Wie so ein Smalltalk aussieht ohne das nach irgendwelchen "wissenschaftlichen" Fakten gefragt wird,weiß ich schon gar nicht mehr.

            Man,dass ist ein Hobby was wir betreiben.

            Kommentar

            • Schärfer mit Senf
              Schärfer mit Senf

              #7
              AW: Schärfer mit Senf

              Franz,

              weisst du, was ich "Voodoo" nenne? Wenn man eine Digitalverbindung "quasi" kurzschliesst, um den Laien eine Unwirksamkeit bei grösstmöglicher Änderung vorzugaukeln, andererseits an Transistoren in Synthesizern rumfeilt (im Sinne von Materialabtragen), um ihnen ein "bestimmtes" Verhalten anzuerziehen. Solche Leute sprechen von krankhaft veranlagten "Voodooisten".

              Das nenne ich mal Realsatire.:D

              Gruß
              BERND

              Kommentar

              • audiohexe
                Zickie-Mickie
                • 28.11.2007
                • 3651

                #8
                AW: Schärfer mit Senf

                Haha, Bernd,

                in welchen Kreisen treibst du dich denn rum??? Etwa in den gleichen, in denen ich mich auch tummele???
                Grüßle von der Audiohexe

                sigpic


                Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                (von Walter Moers)

                Kommentar

                • Schärfer mit Senf
                  Schärfer mit Senf

                  #9
                  AW: Schärfer mit Senf

                  Zitat von audiohexe
                  Haha, Bernd,

                  in welchen Kreisen treibst du dich denn rum??? Etwa in den gleichen, in denen ich mich auch tummele???
                  Schon möglich.

                  Gruß
                  BERND

                  PS: ich geh' mir jetzt ein Würstchen heissmachen.:D

                  Kommentar

                  • Guest
                    Guest

                    #10
                    AW: Schärfer mit Senf

                    Vielleicht schaffen wir es ja mal ein Forum frei von Beweisen am Leben zu erhalten.
                    Milon, da hast du ein großes Wort gelassen ausgesprochen. Genau das ist es nämlich, was mich schon seit Jahren zunehmend nervt und mir das Schreiben immer mehr verleidet. Immer sollst du irgendeinem aus dem Gebüsch hervorspringendem Zampano erklären und beweisen, was du beim Musikhören empfindest und erlebst. Das nimmt gelegentlich pathologische Züge an.

                    Meine Wahrnehmung gehört mir. Die lasse ich mir nirgendwo von niemanden anzweifeln. Niemand ist zum Glauben von irgendwas verpflichtet. Aber was ich erlebe, genieße, wahrnehme, höre gehört zu mir ohne Wenn und Aber. Ich bin ein Mensch mit Sinnen, fehlbar, aber gerade deswegen authentisch. Wir können uns über unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Wahrnehmungen austauschen - nur muß Schluss sein - zumindest hier in diesem Forum - mit diesen Anfechtungen, die z.T. dann auch noch persönliche Züge annehmen.

                    Ich frage mich immer öfter, welches Hobby manche Leute in HiFi-Foren überhaupt haben. Musik hören, erleben und genießen ist es bei vielen offensichtlich nicht. Über Musik wird kaum noch geschrieben. Schau dir mal die threads in gewissen Foren an und wer was wo wie und warum postet. Sprache ist verräterisch. Achte mal darauf.

                    Gruß
                    Franz

                    Kommentar

                    • administrator
                      Administrator
                      • 22.11.2007
                      • 40

                      #11
                      AW: Schärfer mit Senf

                      Hallo Bernd,

                      herzlich willkommen. Hier im neuen Forum wollen wir doch einiges besser machen.
                      Gerade der Ansatz, Dinge so zu erklären, daß sie auch der Laie verstehen kann, ist absolut richtig von meiner Seite aus. Ich konnte es noch nie leiden, wenn Dinge künstlich verkompliziert wurden, um als sog. Fachmann auf dem hohen Sockel bleiben zu können. Während meines Studiums hatte ich es da mit allen möglichen Professoren zu tun, die mich durch ihr Verhalten regelrecht angeätzt haben. Anderen war es ein Bedürfnis, Dinge so zu vermitteln, daß sie auch verstanden werden.
                      So halte ich es auch. Ich weiß, daß es bei den Menschen gut ankommt, wenn ich Schulungen halte oder etwas erkläre.

                      Bei dir gefällt mir deine Kompetenz und Hartnäckigkeit, wenn es darum geht, die Dinge geradezurücken. Ein Problem besteht darin, daß menschen, die Kompetenz verstrahlen, vorsichtig mit ihren Äußerungen sein müssen, da sie an der Meinungsbildung der Leser mehr beteiligt sind, als es diesem und jenem Leser recht ist.
                      Als Kompetenzler muß man sich immer bewußt sein, daß man eine Verantwortung als Meinungsbildner hat. Von daher muß man sich bei Kritik an irgendwelchen Produkten wirklich auf konstruktive Kritik beschränken.

                      Schön, daß du da bist. Auf eine gute gemeinsame Zeit und mehr Lachen als Falten auf der Stirn.

                      Grüßle vom Charly

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #12
                        AW: Schärfer mit Senf

                        Hallo Bernd,

                        ansonsten bin ich eigentlich der unfreundlichste, foreninkompatibelste User, der mit seinem Sarkasmus und seiner ungeschönten Meinungsäusserung nicht gern gelesen wird.
                        Stimmt!


                        Schön das Du hier mit machst,freut mich wirklich!:D


                        Gruss

                        Claus

                        Kommentar

                        • high-end-fidi
                          High-Ender
                          • 02.12.2007
                          • 338

                          #13
                          AW: Schärfer mit Senf

                          Zitat von claus B.
                          Hallo Bernd,


                          Zitat von Schärfer mit Senf
                          PS: ansonsten bin ich eigentlich der unfreundlichste, foreninkompatibelste User, der mit seinem Sarkasmus und seiner ungeschönten Meinungsäusserung nicht gern gelesen wird.:rolleyes:

                          Stimmt!


                          Schön das Du hier mit machst,freut mich wirklich!:D


                          Gruss

                          Claus
                          Stimmt nicht! Unfreundlich - naja, vielleicht manchmal; aber ich lese seine mit "Sarkasmus & Ironie" durchsetzten Posting eigentlich immer ganz gerne....

                          ...mit high-endigen Grüßen Fidi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎