Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hessie James ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hessie James ...

    ... aus Japan...

    Hallo, willkommen hier! Wir haben dich schon vermisst!

    Ich bin schon ganz gespannt auf deine Berichte aus Japan!
    Grüßle von der Audiohexe

    sigpic


    Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
    Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
    (von Walter Moers)

    #2
    AW: Hessie James ...

    Ich kenn nur Jesse James - aber der alte Pistolero ist ja nicht mehr.....:D

    Grüße ins Land der aufgehenden Sonne.

    Gruß
    Franz

    Kommentar


      #3
      AW: Hessie James ...

      Zitat von audiohexe Beitrag anzeigen
      ... aus Japan...

      Hallo, willkommen hier! Wir haben dich schon vermisst!

      Ich bin schon ganz gespannt auf deine Berichte aus Japan!
      Ich bin sicher das Sie denken sie sind sicher verstanden zu haben was ich zu denken glaube, aber denken Sie, sie koennten sicher sein zu denken das Sie wissen was ich zu denken glaube ?

      OK OK ist nur ein halbes Zitat von einem amerikanischen President aber Du kennst mich ja...

      Ja denn bin ich nun in Japan... ist auch nicht anderst als die letzten 35mal, nur eben ein wenig laenger.

      Letztes Wochenende war ich in Kyoto um eine geliebten roten Arhorn Blaetter zu bestaunen. War perfekt getimet. Gebt mir noch ein paar Tage die aktuellen Bilder zu sortieren, es sind ein paar Haemmer dabei....

      Koyo (Japanisch fuer die Zeit der roten Arhorne) ist leider nun vorbei und der tiefe Winter eingezogen (14°C Sonne) Aber irgendwie geht mir doch der Schnee ab.

      Also in diesem Sinne

      Thymian ist die Macht

      Kommentar


        #4
        AW: Hessie James ...

        Zitat von Hessie James Beitrag anzeigen
        Koyo (Japanisch fuer die Zeit der roten Arhorne) ist leider nun vorbei und der tiefe Winter eingezogen (14°C Sonne) Aber irgendwie geht mir doch der Schnee ab.
        Hallo Hessie-san,

        dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den Fuji-san zu besteigen. Dort gibt es Schnee! (Wir wollen Fotos sehen, vom abgekämpften Hessie, der in heiligen Sandalen den heiligen Berg besteigt.... :D )

        Kann ich gar nicht nachfühlen, dass dir der Schnee fehlt - mir fehlt die SONNE! Ich will Sommer!!!
        Grüßle von der Audiohexe

        sigpic


        Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
        Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
        (von Walter Moers)

        Kommentar


          #5
          AW: Hessie James ...

          Es gibt kein Schnaps auf Okinawa, und kein Schnee auf dem Fuji (Bild von letzte Woche)

          Unglaublich das Ding ist knapp 4000meter hoch und Anfang Dezember liegt kein Schnee...

          So ich geh jetzt in die Heia ist gerade Mitwoch bei uns geworden
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            AW: Hessie James ...

            Oooops,

            auf den Postkarten wird er IMMER mit weißer Mütze verkauft...

            Schlaf' schön!
            Grüßle von der Audiohexe

            sigpic


            Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
            Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
            (von Walter Moers)

            Kommentar


              #7
              AW: Hessie James ...

              Aber einen zum Abschied hab ich noch

              Das ist auf Fuji-san bei 80% Sommer 2005
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                AW: Hessie James ...

                Hallo Hessie-san,

                ich sehe schon, das wird nichts mit Schlafen!

                Ist der Lava-Kegel eigentlich nicht bewachsen? Oder gibt's nur bei 80% nix grünes mehr? - Habe keine Ahnung, bin keine Berg-Ziege!
                Grüßle von der Audiohexe

                sigpic


                Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                (von Walter Moers)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hessie James ...

                  Zitat von Hessie James Beitrag anzeigen
                  Also in diesem Sinne
                  Thymian ist die Macht

                  Bei mir steht ein Thymian auf der Fensterbank. Jetzt überlege ich grade, ob ichs Fenster nicht doch öfter und länger offenhalten sollte? Dem Thymian macht ja die Kälte nix. Aber ob ihm die Wärme von Innen, wenn sie dann nach Aussen an Ihm, dem kleinen wohlriechenden Thymian, zu dieser Jahreszeit, vorbeifliesst, mag er das überhaupt haben?
                  Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hessie James ...

                    Ei, ei, ei...gugge mal an....... de Thymian-San......!!!!!
                    Huhu nach Japan........und Danke für die CD's !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                    LG Tanja

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hessie James ...

                      Also ich habe mich ja laenger darum gedrueckt, aber hier kommt doch noch mein Werdegang.


                      I was born 1969 and I am still not dead "OK ich gebe es zu das ist geklaut von einem meiner Lieblingsauthoren Terry Pratchett"

                      Also nochmal 1969 (das ist uebrigens das Jahr 541 in Japan, da rechnet man nach Takanawa Kaiser Jahren) in Hanau geboren als weiterer kleiner Zweig der bekannteren Hanauer Gebrueder Grimm. Ein Opa Bauchredner ein andere Weisbinder und Maler. (das erklaert wohl die kuenstlerische Ader und das Schlappmaul)

                      Mit 16 den Jagdschein gemacht ( den zum Jagen, nicht den mit der weissen Weste) aber ich bin absolut kein Jagd-fan. Family hat ein wenig Wald in Spessart und da muss manchmal eben "geputzt" werden, einer muss ja Ordnung halten und die Sportjaeger wollen ja nur grosse gesunde Beute machen. Habe es absolut geliebt, Sonntag morgens um 2 aus dem Bett zu huepfen um mich dann 4 Stunden im Regen in den Wald zu setzen, nur um 2 tollwuetige Fuechse zu schiessen. Na ja wenigstens haertet das ab, und es gibt einem etwas zu denken, das viel Geld nicht immer das Beste ergibt - jedenfalls beim Jagen. Gitarre spiele ich seit ich 7 wurde.

                      Bis zum Abi Amerikan Football (Hanau Hawks) gespielt und Bogen geschossen. Letzteres auf recht hohem Niveau (paar mal deutscher Meister, 2 Olympia Einladungen)

                      1988 im schoenen Darmstadt and der THD (heist jetzt TU) Elektrotechnik (Datentechnik) studiert,
                      dabei Gewichte gehoben und mit Kendo (Japanische Schwertkampf) angefangen, letzteres bis zu 2. Schwarzdawn. Geld mit Auftragsmalen und Elektronikentwicklungen (Klimaanlagensteuerungen) gemacht und die Frau fuers Leben gefunden. Und ein wenig GT Langsteckencup und Ralley gefahren.

                      1993 ging es ab Zur Honeywell Centra nach Schoenaich (liegt direkt neben Boeblingen bei Stuttgart) und als Hardwareentwickler Kimasteuergeraete entworfen. Und schwaebisch gelernt.

                      1996 sollte es "zurueckgehen" zur Honewell nach Maintal Offenbach, allerdings dort in die Wehrtechnik - Fertigung Human Mienen (Achtung Oximoron) Nach mehrfacher Weigerung Abschied genommen.

                      1996 bei Siemens in Regensburg angefangen, Airbag Steuergeraete, Software,- Hardwareentwicklung dann ab 1997 Projektleiter
                      Bis heute geblieben. Seit etwa 5 Jahren nun bei der Insassensensierung und seit 2003 mit Japanischen Kunden.
                      38 Japan Businesstrips in den letzten 4 Jahren, jetzt fuer die naechsten 13 Monate im Stueck in Tokyo. Leben in Japan ist doch was anderes als 2 Wochen Trips oder Urlaub. Ich hoffe, durch meine Berichte und Bilder bekommt Ihr einen kleinen Eindruck.

                      2002 und 2004 hatte es mich gesundheitlich schwer gebeutelt, aber was uns nicht umbringt.....

                      Ich habe mir dann 2003 ein zu grosses Auto gekauft (also eigenes Geschenk nach dem Krankenaus und bis heute 13000 Kilometer damit gefahren) und 2004 ein Motorrad.

                      Ich koche ganz gut, was meiner Figur nicht zu gute kommt, aber meinem Wohlbefinden, Lese (in Japan notgedrungen viel) und mag Musik quer durch. Von Klassik (Holst, Haiden, Wagner) ueber Jethro, Magnum, Lynyrd Skynyrd, Rush, ueber Maiden, Megadeath, Nightwish. Natuerlich viel Jazz, auch bis Flamenco.
                      Meine Geheimfavoriten: The Bad Plus und auch die guten MeloX hoere ich immer mehr. Ich hoere Musik aber immer ein wenig mit dem Musiker Ohr, achte also auch bei Klangspektren und Dynamik auf andere Eigenschaften als Charly. Die Intelligenz der Melodie steht bei mir ueber der absoluten Klangtreue, aber mann kann sich ja weiterentwickeln.
                      Das einzige was ich nicht mag, ist phantasielose BUM BUM BUM Musik, geht Euch wohl aehnlich.

                      Ich hatte mir eigentlich High End (speziell Ampschaltungen) fuer meinen Ruhestand aufgehoben, hatte schon im Studium viel Spass an analoger Schaltungstechnik und besonders and Roehren (das kommt wohl bei Gitarristen automatisch (Gib einem Gitarristen einen schoenen alten Marschall Mesa oder Vox und schon sind sie gluecklich)
                      Aber wenn man schon so einen kompetenten Schaltungs Sensei wie unseren Charly kennt, da sollte man das Angebot doch annehmen.

                      Uebrigens bekenne ich mich Frankophil zu sein, speziell die Gegend zwischen Toulouse bis Barcelona (eigentlich Katalania) hat es mir angetan.

                      So war recht lang zu lesen bevor ich mit dieser kleinen japanischen Tastatur noch verrueckt werde.....

                      Last but not least ein letztes Wort zu meinem Nick,- es gibt einen Sketch von Badesalz, wo es um einen Hessi James geht. Wilder Westen und ein Hesse der so viel und schnell babbelt das andere zu Tode kommen.
                      Ich gebe ja zu, dass ich auch manchmal etwas in diese Richtung tendiere. Charly kann ein Lied davon singen,- so manche Suzuki Projektrunde von mir ist manchmal in einen 3 Stunden Monolog ausgeartet. Nun ja, mit der Tastatur is mein Gebabbel wenigstens nicht gesundheitsschaedlich.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hessie James ...

                        Nun ja mit der Tastatur is mein bebabbel wenigstens nicht gesundheitsschaedlich.
                        Hallo Hessie-san,

                        das mit deiner Tastatur IST gesundheitsschädlich! Da biegt es einem ja die Fußnägel nach oben!!!

                        ... du hast vergessen, dass du Cracker-Fan bist! Ohne dich hätten wir nämlich weder "***kino" noch "Wenn ich einen *** hätt" kennen gelernt!
                        Grüßle von der Audiohexe

                        sigpic


                        Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                        Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                        (von Walter Moers)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hessie James ...

                          ..da isser...de Hessie James.....
                          Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hessie James ...

                            Hallo,

                            Für all die,die nicht wissen wer die "Crackers" sind





                            Gruss

                            Claus

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hessie James ...

                              Zitat von Serafina Beitrag anzeigen
                              ..da isser...de Hessie James.....
                              http://de.youtube.com/watch?v=RWbC1sMHl_E
                              Hallo Tanja,

                              wie recht du hast! Soeben frisch eingeflogen aus Tokyo! :lol:

                              :mussweg:
                              Grüßle von der Audiohexe

                              sigpic


                              Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                              Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                              (von Walter Moers)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X