Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es grüßt eusebius

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replace E
    Replace E

    Es grüßt eusebius

    Hallo und guten Tag allerseits!
    Nachdem ich nun endlich die entsprechende mail aus dem Spam-Ordner gepult habe und es mit der Freischaltung geklappt hat, will ich mich kurz vorstellen.

    Meine Anlage hat Franz ja schon beschrieben. (Danke dafür! So viel Lob hatte ich gar nicht erwartet!)

    Jetzt komme ich selber auch hierher, will also diesen (letzten?) Forenversuch noch wagen.

    Bin Jahrgang 54, altes stereo-Urgestein mit 35-jähriger Hifi-Geschichte und leidenschaftlicher Klassik-Liebhaber.

    Ich freue mich auf aggressionsfreie, von Toleranz geprägte und auch ein wenig niveauvolle Gespräche über unser wunderbares Hobby.

    Darf ich gleich zu Beginn den Grund für leichte Bauchschmerzen kundtun?
    Ich hoffe, dass der Thread "Richtigstellung" bald einschläft.
    Mein Motto: Schwamm drüber. Neu anfangen. Nach vorne schauen.

    In diesem Sinne grüßt herzlichst

    eusebius
  • OpenEnd
    OpenEnd Admin
    • 27.11.2007
    • 8879

    #2
    AW: Es grüßt eusebius

    Hallo eusebius,

    da freue ich mich, daß du den Weg zu uns gefunden hast.
    Wir werden uns hier bemühen, daß es keine Tiefschläge gibt.

    In Sachen Richtigstellung hast u vollkommen recht. Genau diese Dinge wollen wir hier aus diesem Forum raushalten. Allerdings müssen wir uns erst noch abnabeln...und das in einem Alter, was ungefähr deinem entspricht.

    Laß uns an deinen Erfahrungen und an deiner bevorzugten Musik teilhaben.

    Grüßle vom Charly
    Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.

    Kommentar

    • audiohexe
      Zickie-Mickie
      • 28.11.2007
      • 3651

      #3
      AW: Es grüßt eusebius

      Zitat von Eusebius
      Mein Motto: Schwamm drüber. Neu anfangen. Nach vorne schauen.
      Hallo eusebius,

      willkommen hier bei uns.

      Wir hoffen, dass wir deinen Rat beherzigen können!

      Ich freue mich schon, einen weiteren Klassik-Kenner hier zu finden, der uns hoffentlich diese schöne Musikrichtung näher bringen wird...
      Grüßle von der Audiohexe

      sigpic


      Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
      Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
      (von Walter Moers)

      Kommentar

      • Guest
        Guest

        #4
        AW: Es grüßt eusebius

        Hallo Rainer,

        ich freue mich aufrichtig, daß du meinem Drängen, es hier noch einmal in einem HiFi-Forum zu versuchen, nachgekommen bist. Wir hatten ja bereits das Vergnügen, uns einander begegnen und näher kennlernen zu können. Mir hat vor allem deine profunde Kenntnis der Klassischen Musik imponiert, deine Erklärungen und Hörbeispiele haben in mir auch den Wunsch bestärkt, mich mit dieser Musik nun näher beschäftigen zu wollen. Das ist mit dein Verdienst.

        Ich hoffe, dass der Thread "Richtigstellung" bald einschläft.
        Ich werde mich bemühen. Es sollte auch kein "Blick zurück im Zorn" werden. Nur hab bitte ein wenig Verständnis dafür, daß gewisse Vorkommnisse auch einmal angesprochen werden dürfen. Man sollte nicht alles nur schlucken und hinnnehmen müssen. Aber nun sollten wir wirklich nach vorne schauen und konstruktiv etwas Neues schaffen. Daran will ich mitwirken mit anderen, die guten Willens sind.

        Gruß
        Franz

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AW: Es grüßt eusebius

          Also, ich der der Volkhart, Rainer,

          der nich auf Franz' Raten hier erschienen ist, lediglich die musikalische Zuneigung hat dieses ermöglicht

          Ansonsten trifft man sich ja auch nicht so auf der "Straße"....von daher ist ein Forum legitim, zur Ergänzung des einen oder anderen Horizontes...

          Bei Edith frage ich mich wirklich, wie ich ihr denn "Meine Musik" näherbringen kann, sie ist da hartnäckig, wobei ich jetzt mit Entsetzen sehen muss, dass sie auch noch der Klassik fröhnen mag, also wirklich...
          Da biste kaum hier, und schon haste 'nen Vorteil, paahhhhh



          Demnach, viel Freude in der Oase- Allerlei


          Volkhart

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: Es grüßt eusebius

            Hallo Rainer,

            leidenschaftlicher Klassik-Liebhaber.
            Erstmal ein großes Dankeschön,das Du Franz seinen musikalischen Horizont erweitert hast!
            Desweiteren haben wir hier eine Klassik Rubrik,die muss mit Beiträgen gefüttert werden!

            Viel Freude hier,

            Gruss

            Claus

            Kommentar

            • audiohexe
              Zickie-Mickie
              • 28.11.2007
              • 3651

              #7
              AW: Es grüßt eusebius

              Zitat von wirbeide
              Bei Edith frage ich mich wirklich, wie ich ihr denn "Meine Musik" näherbringen kann, sie ist da hartnäckig, wobei ich jetzt mit Entsetzen sehen muss, dass sie auch noch der Klassik fröhnen mag, also wirklich...
              Da biste kaum hier, und schon haste 'nen Vorteil, paahhhhh
              Hallo Volkhart, Wahlfrangke du,

              ich bin doch aufgeschlossen für neues... Habe mir - mit unverhofftem Interesse - die Bruce-Katz-Band aufgelegt, und heute den Arild Anderson!

              Zugegeben, anschließend musste Herr Heifetz geigen und ein bisschen einschmeicheln!!!!

              ... und jetzt mach' ich's endlich: Joerg-Thomas, ich schließe das Laufwerk an und werfe den Max Bruch drauf! Da geigt auch Herr Heifetz!


              edit:
              OKOK... gebt nichts auf mein Geschwätz von eben, ich weiß schon, warum hier nur CD gespielt wird... Hat doch der CD-Wandler die Vorverstärker-Aufgabe übernommen und dussligerweise aus diesem Grunde keinen Analog-Eingang!!!
              Das artet in wahre Arbeit aus, analog zum Laufen zu bekommen, heißt es doch, die bestehende Kette komplett umzustöpseln... :eek:
              Grüßle von der Audiohexe

              sigpic


              Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
              Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
              (von Walter Moers)

              Kommentar

              • Replace E
                Replace E

                #8
                AW: Es grüßt eusebius

                Heifetz... ja... schon....

                Aber bei Max Bruch ziehe ich die Jugend-Aufnahme von Mutter mit Karajan vor.
                Gerade Bruch kann den fetten Breitwandsound und die schwärmerische Inbrunst der jungen Anne-Sophie Mutter bestens vertragen.

                Kommentar

                • audiohexe
                  Zickie-Mickie
                  • 28.11.2007
                  • 3651

                  #9
                  AW: Es grüßt eusebius

                  Zitat von Eusebius
                  Heifetz... ja... schon....

                  Aber bei Max Bruch ziehe ich die Jugend-Aufnahme von Mutter mit Karajan vor.
                  Gerade Bruch kann den fetten Breitwandsound und die schwärmerische Inbrunst der jungen Anne-Sophie Mutter bestens vertragen.
                  Hallo Eusebius,

                  ich kenne den Bruch gar nicht (bewusst?). Es ist eine Empfehlung von Joerg-Thomas Schlüter, und ich habe festgestellt, dass wir die schwarze Scheibe, eben mit dem Jascha Heifetz an der Geige, im Regal haben.

                  Ich will die Aufnahme schon lange anhören, schrecke aber immer wieder vor dem Verkabeln ab - ich mag sie nicht, diese schlangen- oder gartenschlauch-ähnlichen Gebilde, die nur an ganz bestimmten Buchsen funktionieren... und dann noch das Zwischenschalten des Prepre- und des Pre-Amps... :eek:
                  Grüßle von der Audiohexe

                  sigpic


                  Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                  Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                  (von Walter Moers)

                  Kommentar

                  • Replace E
                    Replace E

                    #10
                    AW: Es grüßt eusebius

                    Na dann viel Glück beim Stöpseln und viel Freude beim Hören!

                    Ist Musik zum Schwelgen.
                    Manchen ist vor allem der 2. Satz fast ein wenig zu süffig.
                    Ich mag´s.
                    Man muss halt in der richtigen Stimmung sein.

                    Kommentar

                    • Kellerkind
                      Kellerkind

                      #11
                      AW: Es grüßt eusebius

                      Hallo Rainer,

                      na klasse!

                      Dann sind die alten Haudegen wieder beisammen

                      Ich sag dir Bescheid, wenn mein neuer Gold Emmi anrollt, dann lassen wirs krachen

                      Halt die Ohren steif und supertollen Sonntag alter Freund!

                      PS: Mein alter Emmi wandert jetzt endlich am Freitag aus und schafft Platz für das neue Nirwanateil.

                      Kommentar

                      • Stefan
                        FlächenFan
                        • 02.12.2007
                        • 577

                        #12
                        AW: Es grüßt eusebius

                        Hallo Eusebius,


                        Es freut mich auch sehr dich hier zu sehen. Willkommen !

                        Meine KlassikSammlung wächst im Moment stärker als ich das für möglich gehalten hätte, 50 Stück dürften es mittlerweile sein.....
                        Vom ´Insider´ in Sachen Klassik bin ich aber noch meilenweit entfernt.
                        Aber: Der Weg ist das Ziel..........


                        Viele Grüsse

                        Stefan
                        Zuletzt geändert von Stefan; 09.12.2007, 10:34.
                        ´Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Aussergewöhnliche ihren Wert.´ - Oscar Wilde

                        ´Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie´ - Ludwig van Beethoven

                        http://www.livesound-at-home.de

                        Genießt Musik in der Stadt am Fluß... Mülheim/Ruhr:zwink:

                        Kommentar

                        • OpenEnd
                          OpenEnd Admin
                          • 27.11.2007
                          • 8879

                          #13
                          AW: Es grüßt eusebius

                          Hallo Stefan,

                          wenn man die Klasse dieser Musik erstmal begriffen hat, wird es wie eine Sucht, weitere Schönheiten in dieser Welt zu entdecken.

                          Viel Spaß bei der Entdeckungsreise...und immer schön mitteilen, wenn du Musik gefunden hast, die neben ihren musikalischen Qualitäten auf deiner Anlage auch gut klingt.

                          Grüßle vom Charly
                          Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎