If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
War bei mir auch weg, was ärgerlich war. Ich war schon eine Stunde am PC Klimpern mit der Grado RA1 Story. Dann wollt ich abschicken und nichts ging mehr. Die Zeilen waren auch futsch. Das ist dann der berühmte Moment wo der Biß in die Tastatur erfolgt. Ich habs anders gelößt.
Meinen Kumpel angerufen und ihm mitgeteilt, welch miese Ansammlung von Kopfhörer er hat und überhaupt........................ :grinser:. Nachdem er dann 0 Level hatte, hatte ich wieder Top Level.
Ne, Spaß bei Seite, hab alles nochmal geschrieben, abgespeichert, heut morgen eingestellt und das war´s.
Meinen Kumpel angerufen und ihm mitgeteilt, welch miese Ansammlung von Kopfhörer er hat und überhaupt........................ :grinser:. Nachdem er dann 0 Level hatte, hatte ich wieder Top Level.
Hallo Otwin,
der ist gut! :lol:
Da bin ich ja heilfroh, dass dein Kumpel nicht in unserer Nachbarschaft wohnt... :schreck:
Unser Tipp für längere Beiträge ist sowieso, den Umweg über Word oder ein Email-Programm zu gehen, um den Text sicher verfassen zu können.
Wie schnell hat man, während man am Schreiben ist, eine falsche Taste erwischt und das gesammelte in Worte gefasste Hirnschmalz gelöscht!
Ich habe früher immer die Mailbox geöffnet, wenn das Fenster "Sie haben eine PN" auf dem Bildschirm erschien - und schwupps, weg war er, der Beitrag! :diablo:
Grüßle von der Audiohexe
sigpic
Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit. Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum. (von Walter Moers)
Dieses 'Problem' mit der Vergesslichkeit des Browsers (Firefox) kann man abstellen. Vielleicht ist dies hier auch bekannt ? Ich habe es leider wieder vergessen. Es ist möglich, irgendwo in der Registry (...?...) den Firefox so einzustellen, daß er nach dem Ausschalten des Browsers, oder einem Abschalten des Rechners, er sein Gedächtniss behält, er 'erinnert' sich, was der User in einem Textfeld zuvor eingetippt hatte.
Meinen Rechner habe ich vor einigen Wochen neuinstalliert. Seitdem läuft der Browser wieder ohne Erinnerung an das, was er zuvor geschrieben hat. Mir ist das schon öfter passiert, daß mit versehentlichen Druck auf die falsche Taste, Seite weg - Browser ausgeschaltet, der Text anschliessend auch weg war.
Kommentar