Hallo zusammen,
obgleich ich gerade an einem kleinen Hörtest zum GRADO HEMP HEADPHONE schreibe, ist gestern doch tatsächlich ein neuer Kandidat für den Bändchen-bewehrten RAAL REQUISITE SR1a bei mir vorstellig geworden - der brandaktuelle Kopfhörerverstärker HSA1b aus gleichem Hause!
Die allerneueste Version der serbischen Manufaktur ist jetzt in der Lage, neben dem obligatorischen SR1a auch jeden (ortho-) dynamischen Ohrlautsprecher mühelos anzutreiben, wovon ich mich bereits in einer kurzen musikalischen Liaison mit dem MEZE EMPYREAN, dem HIFIMAN SUSVARA und dem ABYSS AB1266 PHI TC überzeugen konnte.
Eines vielleicht schon vorweg - der RAAL REQUISITE HSA1b ist zweifelsohne einen ausführlichen und exklusiven Testbericht auf Musicalhead wert. Zumal er auch den Betrieb von ausgewachsenen dynamischen Lautsprechern und selbst von niederohmigen Flächenstrahlern nicht scheut. Der HSA1b leistet immerhin laststabil bis zu 2 x 55 Watt an 1 Ohm!
...to be continued.
Lieben Gruß
Wolfgang

obgleich ich gerade an einem kleinen Hörtest zum GRADO HEMP HEADPHONE schreibe, ist gestern doch tatsächlich ein neuer Kandidat für den Bändchen-bewehrten RAAL REQUISITE SR1a bei mir vorstellig geworden - der brandaktuelle Kopfhörerverstärker HSA1b aus gleichem Hause!
Die allerneueste Version der serbischen Manufaktur ist jetzt in der Lage, neben dem obligatorischen SR1a auch jeden (ortho-) dynamischen Ohrlautsprecher mühelos anzutreiben, wovon ich mich bereits in einer kurzen musikalischen Liaison mit dem MEZE EMPYREAN, dem HIFIMAN SUSVARA und dem ABYSS AB1266 PHI TC überzeugen konnte.
Eines vielleicht schon vorweg - der RAAL REQUISITE HSA1b ist zweifelsohne einen ausführlichen und exklusiven Testbericht auf Musicalhead wert. Zumal er auch den Betrieb von ausgewachsenen dynamischen Lautsprechern und selbst von niederohmigen Flächenstrahlern nicht scheut. Der HSA1b leistet immerhin laststabil bis zu 2 x 55 Watt an 1 Ohm!
...to be continued.

Lieben Gruß
Wolfgang
Kommentar