Hallo Kopfhörerfreunde,
Dann starte ich mal den nächsten Thread. An Grado komme ich einfach nicht vorbei, verbindet mich doch einfach unheimlich viel mit dieser Marke. Und das über viele, viele Jahre hinweg. Der eine Schwerpunkt meines Kopfhörerlebens war den Staxen gewidmet und der andere den Grados. Ging bei den Grados bis hin zum GS 1000. Und ich verhehle es auch nicht. Ich bin GS 1000 Fan.
Die Grados, des einen Kreuz, des anderen Himmel.
Vielleicht liegt auch hier ein besonderer Reizpunkt bei dieser Firma. Also ich konnte noch nie bei einer anderen Marke erleben, das die Meinungen soweit auseinander gehen. Diese große Bandbreite übt dabei auf mich einen echten Reiz aus. Man beschäftigt sich damit, wieso in dieser Größenordnung von himmel hoch jauchzend bis zutiefst enttäuscht. Eine gewisse Unterschiedlichkeit beim Hören war mir klar, da jeder Mensch anders reagiert auf das gehörte, aber konnten solche unterschiedlichen Aussagen entstehen?
Wie auch immer, zunächst sehr interessant.
Von meiner persönlichen Seite her gesehen, subjektiv, mit dem GS 1000 wieder eine Sternstunde. Eine kleines audiophiles Od.
Aber vielleicht kommen wir dem Grado Geheimnis noch auf die Schliche. Oder der Magie der Grados.
Gruß,
Otwin
Dann starte ich mal den nächsten Thread. An Grado komme ich einfach nicht vorbei, verbindet mich doch einfach unheimlich viel mit dieser Marke. Und das über viele, viele Jahre hinweg. Der eine Schwerpunkt meines Kopfhörerlebens war den Staxen gewidmet und der andere den Grados. Ging bei den Grados bis hin zum GS 1000. Und ich verhehle es auch nicht. Ich bin GS 1000 Fan.
Die Grados, des einen Kreuz, des anderen Himmel.
Vielleicht liegt auch hier ein besonderer Reizpunkt bei dieser Firma. Also ich konnte noch nie bei einer anderen Marke erleben, das die Meinungen soweit auseinander gehen. Diese große Bandbreite übt dabei auf mich einen echten Reiz aus. Man beschäftigt sich damit, wieso in dieser Größenordnung von himmel hoch jauchzend bis zutiefst enttäuscht. Eine gewisse Unterschiedlichkeit beim Hören war mir klar, da jeder Mensch anders reagiert auf das gehörte, aber konnten solche unterschiedlichen Aussagen entstehen?
Wie auch immer, zunächst sehr interessant.
Von meiner persönlichen Seite her gesehen, subjektiv, mit dem GS 1000 wieder eine Sternstunde. Eine kleines audiophiles Od.
Aber vielleicht kommen wir dem Grado Geheimnis noch auf die Schliche. Oder der Magie der Grados.
Gruß,
Otwin
Kommentar