Hallo Leutz,
etwas Wichtiges muß ich ja gleich mal wieder loswerden.
Es gibt ja inzwischen alle möglichen Darstellungen, was der wichtigste Teil einer Wiedergabeanlage ist. Die Meinungen sind geteilt. Für mich hat sich im Laufe der Zeit manifestiert, daß es noch etwas wichtigeres gibt. Nein, ich meine jetzt nicht die Ton-Konserve, wobei die natürlich sehr wichtig ist.
Ich meine den Raum selber. Wenn der Raum akustisch nichts taugt, kann man darin mit keiner Anlage einen Blumentopf gewinnen. Der Raum ansich läßt sich schon mal ganz unabhängig von einer Wiedergabeanlage beurteilen. Man kann in einem Raum singen, musizieren, Geräusche machen oder einfach nur sprechen. Schon alleine daraus kann man gute Rückschlüssse auf die akustischen Qualitäten eines Raumes ziehen.
Meine Erfahrung ist, daß eine nicht so tolle Anlage in einem guten Raum besser aufspielt als eine gute Anlage in einem schlechten Raum. Zwischen diesen Extremen liegen natürlich noch unendlich viele anders gewichtete Beispiele.
Konsequenz daraus. Zuerst muß man den Raum in Form bringen. Erst dann passt man sich die richtigen Schallwandler in diesen Raum ein. Danach kommt erst alles andere.
Ich weiß natürlich, daß diese Vorgehensweise in der Praxis nicht immer funktioniert. Wenn allerdings jemand die Möglichkeit hat, sich zuallererst den Raum herzurichten, wird er ein klangliches Erlebnis der höheren Art haben.
Grüßle vom Charly
etwas Wichtiges muß ich ja gleich mal wieder loswerden.
Es gibt ja inzwischen alle möglichen Darstellungen, was der wichtigste Teil einer Wiedergabeanlage ist. Die Meinungen sind geteilt. Für mich hat sich im Laufe der Zeit manifestiert, daß es noch etwas wichtigeres gibt. Nein, ich meine jetzt nicht die Ton-Konserve, wobei die natürlich sehr wichtig ist.
Ich meine den Raum selber. Wenn der Raum akustisch nichts taugt, kann man darin mit keiner Anlage einen Blumentopf gewinnen. Der Raum ansich läßt sich schon mal ganz unabhängig von einer Wiedergabeanlage beurteilen. Man kann in einem Raum singen, musizieren, Geräusche machen oder einfach nur sprechen. Schon alleine daraus kann man gute Rückschlüssse auf die akustischen Qualitäten eines Raumes ziehen.
Meine Erfahrung ist, daß eine nicht so tolle Anlage in einem guten Raum besser aufspielt als eine gute Anlage in einem schlechten Raum. Zwischen diesen Extremen liegen natürlich noch unendlich viele anders gewichtete Beispiele.
Konsequenz daraus. Zuerst muß man den Raum in Form bringen. Erst dann passt man sich die richtigen Schallwandler in diesen Raum ein. Danach kommt erst alles andere.
Ich weiß natürlich, daß diese Vorgehensweise in der Praxis nicht immer funktioniert. Wenn allerdings jemand die Möglichkeit hat, sich zuallererst den Raum herzurichten, wird er ein klangliches Erlebnis der höheren Art haben.
Grüßle vom Charly
Kommentar