Swans F1
Der Lautsprechermarkt bietet eine große Auswahl an Lautsprechern jeglicher Art und Bauform. Wer jedoch einen großen Hörraum besitzt, wird feststellen, dass sich die Auswahl an hierfür geeigneten HighEnd-Schallwandlern auf wenige sehr hochpreisige Modelle beschränkt. Das modular aufgebaute Swans F1.1-System ist für große Räume konzipiert. Es besteht aus einer Hochmitteltoneinheit, bei der die oberen Frequenzen Swans-typisch von einem isodynamischen Bändchenhochtöner übernommen werden. Im Hoch- mitteltonbereich überzeugt die 28mm Seidenkalotte TN28.2 durch ein sehr natürliches Klangbild ohne jegliche Verfärbungen. Diese Hochtonkombination findet seit einigen Jahren in verschiedenen Swans HighEnd-Systemen Verwendung und hat weltweit viele Fans und Nachahmer gefunden. Der Clou dieser Entwicklung ist die Synthese aus extrem präziser und detailreicher Wiedergabe hoher Frequenzen, die für die Rauminformation entscheidend sind, in Verbindung mit einem sehr angenehmen Klangbild, welches selbst bei mittelmäßigen Aufnahmen oder hohen Lautstärken frei von jeglicher Schärfe ist. Das im Bassmittelton eingesetzte Swans PD6-Chassis arbeiten auf ein geschlossenes Gehäuse und sorgt für dynamische, impulsschnelle Mitten mit einer völlig verfärbungsfreien Stimmenwiedergabe. Auch im Tieftonbereich wurde nicht gespart: Vier!!! hochbelastbare 25cm Swans D10.8 Bässe mit innenliegenden Neodymmagneten und überdimensionierten Schwingspulen reproduzieren in zwei getrennten Bassreflexgehäusen Tschaikowskys Kanonenschüsse ebenso authentisch wie auch heftigste Rockkonzerte oder beeindruckenden Heimkinosound. Dabei sorgt die extrem massive Modulbauweise dieser extrem pegelfesten Schallwandler für eine wirkungsvolle Entkopplung der Hochmitteltoneinheit.
Dass das F1.1-System mit seinen 116 Kg und 175cm Höhe nicht für kleine Räume entwickelt wurde, sollte dabei klar sein.
Technik Swans F1.1
http://www.swans-europe.eu/swans-f1-1.html
Grüße vom Charly
Der Lautsprechermarkt bietet eine große Auswahl an Lautsprechern jeglicher Art und Bauform. Wer jedoch einen großen Hörraum besitzt, wird feststellen, dass sich die Auswahl an hierfür geeigneten HighEnd-Schallwandlern auf wenige sehr hochpreisige Modelle beschränkt. Das modular aufgebaute Swans F1.1-System ist für große Räume konzipiert. Es besteht aus einer Hochmitteltoneinheit, bei der die oberen Frequenzen Swans-typisch von einem isodynamischen Bändchenhochtöner übernommen werden. Im Hoch- mitteltonbereich überzeugt die 28mm Seidenkalotte TN28.2 durch ein sehr natürliches Klangbild ohne jegliche Verfärbungen. Diese Hochtonkombination findet seit einigen Jahren in verschiedenen Swans HighEnd-Systemen Verwendung und hat weltweit viele Fans und Nachahmer gefunden. Der Clou dieser Entwicklung ist die Synthese aus extrem präziser und detailreicher Wiedergabe hoher Frequenzen, die für die Rauminformation entscheidend sind, in Verbindung mit einem sehr angenehmen Klangbild, welches selbst bei mittelmäßigen Aufnahmen oder hohen Lautstärken frei von jeglicher Schärfe ist. Das im Bassmittelton eingesetzte Swans PD6-Chassis arbeiten auf ein geschlossenes Gehäuse und sorgt für dynamische, impulsschnelle Mitten mit einer völlig verfärbungsfreien Stimmenwiedergabe. Auch im Tieftonbereich wurde nicht gespart: Vier!!! hochbelastbare 25cm Swans D10.8 Bässe mit innenliegenden Neodymmagneten und überdimensionierten Schwingspulen reproduzieren in zwei getrennten Bassreflexgehäusen Tschaikowskys Kanonenschüsse ebenso authentisch wie auch heftigste Rockkonzerte oder beeindruckenden Heimkinosound. Dabei sorgt die extrem massive Modulbauweise dieser extrem pegelfesten Schallwandler für eine wirkungsvolle Entkopplung der Hochmitteltoneinheit.
Dass das F1.1-System mit seinen 116 Kg und 175cm Höhe nicht für kleine Räume entwickelt wurde, sollte dabei klar sein.
Technik Swans F1.1
- 4-Wege/4.Order Bassreflex-System
- Frequenzgang: 35Hz-20kHz +/-3dB
- Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 89dB
- Nominal Impedanz: 8 Ohm
- Übergangsfrequenzen: kHz
- Hochtöner: Swans 28mm Seidenkalotte
- Superhochtöner: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen
- BMT: 165mm, Swans PD-6 Bassmitteltöner
- Bass: 4 x Swans D10.8 HQ-Woofer
- Empfohlene Verstärkerleistung: 25-1200W
- Abmessungen: 1750x490x585mm
- (2xBassmodul, 1xHochmitteltonmodul)
- Gewicht: 116 Kg/Stück
- Gehäuseausführungen: Pianolack/Echtholzfurnier oder Black-Pianolack
http://www.swans-europe.eu/swans-f1-1.html
Grüße vom Charly