Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Martion Bullfrog

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OpenEnd
    OpenEnd Admin
    • 27.11.2007
    • 8879

    Martion Bullfrog

    Hallo Claus,

    soweit ich weiß, verfügst du doch auch über eigene Erfahrungen bezüglich der Martion Bullfrog.
    Kannst du uns denn mal ein wenig über diesen Lautsprecher erzählen?
    Auch wäre mal interessant zu erfahren, was dieses Hörnchen kostet und z.B. gegen eine 901 klanglich einzuschätzen wäre.

    Grüßle vom Charly
    Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.
  • Replace E
    Replace E

    #2
    AW: Martion Bullfrog

    Bin zwar nicht der Claus, erinnere mich aber, dass Holger Barske (damals noch STEREO) die Teile als ebenso dynamisch wie tonal absolut sauber in den höchsten Tönen gelobt hat.

    Kommentar

    • Guest
      Guest

      #3
      AW: Martion Bullfrog

      Hier einige infos dazu:



      Lautsprecher BULLFROG

      2-Wege-Monitor mit 15"/1"-Treiber, als phasenstabile Punktstrahlquelle ausgelegt (konzentrische Anordnung).

      Belastbarkeit: 450 W
      Wirkungsgrad: 94 dB/1w/1m
      Frequenzumfang: 45 Hz - 28 kHz
      Impedanz 8

      Sehr klares und feines Klangbild, praktisch ohne Verfärbung; optimal auch für Klassik und Stimmen. Durch ihre universelle Verwendbarkeit eignet sie sich ebenso ideal zum Betrieb an kleinen edlen Röhrenverstärkern, so wie sie an großen Endstufengewaltig loslegen kann.

      Die Kompaktgröße (445 x 445 x 445 mm bei 25 kg) macht sie handlich und gut transportabel.

      Oberflächen von robust bis edel sind frei wählbar.
      (Sonderfurniere und -lackierungen gegen Aufpreis.)

      Interne oder externe Weiche, Bei Bedarf aktiv/passiv-Wechsel über Speakonplug leicht möglich.

      Optional sind seitliche Griffe, Hochständeraufnahme, Flugschienen, Resonanzdämpfer-Füße auch mit Rollen, Hochtondiffusor.

      Durch definierte Abstrahlung für kleine und "schwierige" Räume gut geeignet. Bringt im Mehrkanal - bzw. Surroundbetrieb ein unglaubliches Liveerlebnis.

      Anerkannt gutes Preis / Leistungs-Verhältnis. (siehe Test)





      Erinnert im Aussehen doch sehr stark an die MEG 901. Leider habe ich sie noch nicht gehört. Vom Hörensagen soll sie sehr gut sein. Aber selber hören, macht schlau.

      Gruß
      Franz

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Martion Bullfrog

        Hallo Charly,



        Quelle:Martion Webseite


        Auch wäre mal interessant zu erfahren, was dieses Hörnchen kostet und z.B. gegen eine 901 klanglich einzuschätzen wäre.
        Habe jetzt wenig Zeit.Also ich kenne die Bullfrog sehr gut.Mit der 901K kann man den Lautsprecher nicht vergleichen,das sind völlig verschiedene Ansätze.Die Bullfrog ist ein sehr guter Lautsprecher,mit einen enormen Spassfaktor,macht richtig an,eine typische Kreation von Heiner Martion".Ich weiss nicht genau was dieser Lautsprecher kostet,schätze so um die 4200€ das Paar.Hätte ich sofort im Programm,wenn die Zeiten anders wären.Habe einige verkauft.Ist einfach ein sehr guter Lautsprecher!rost:

        Gruss

        Caus
        Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2008, 14:04.

        Kommentar

        • Christoph Held
          Christoph Held

          #5
          AW: Martion Bullfrog

          Moin,


          die knallen richtig, sind m.E. nicht so "schulmeisterlich" wie MEG.

          Ist aber eher nix für Klassik.



          Gruss,
          Christoph

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎