Zitat von blackpepperjam
Beitrag anzeigen
okay, dann verstehe ich, dass bei Dir WLAN keine Option ist. Dann fehlt es bei Dir also an der von mir als erforderlich bezeichneten Voraussetzung eines stabilen WLANs. Das gilt aber nur in Deiner Situation, da Du viel mehr Daten "rauf- und runterschaffelst" als der normale User.
Für den Normalfall bleibe ich dabei, dass WLAN viel unkomplizierter ist, als sich zig Kästchen in die Kette zu holen, die anschließend wieder zig neue Baustellen aufmachen (Netzteile, Kabellösungen, Aufstellung).
Zitat von blackpepperjam
Beitrag anzeigen
Von Repeatern halte ich genauso wie Du nicht viel. Besser ist es, die Fritzbox (7490 oder 7590, hatte ich oder habe ich) so zu platzieren, dass sie einen direkten Kontakt zu den Streamern hat. WLAN 5GHz ist dabei noch besser als WLAN 2.4GHz; allerdings hat WLAN 5GHz eine kürzere Reichweite.
Einen Aries Femto hatte ich früher auch. Der lässt sich durch verschiedene Optimierungen klanglich steigern. Habe hier im Forum ja öfter dazu berichtet (auch Sylomer-Pads unter dem Femto selbst und unter dem (SBooster-)Netzteil gehört dazu. Aber an einen Aries G2 (mit Hoerwege-PSU) kommt der bestoptimierte Femto nicht dran. Wenn der Femto nicht stabil ist, dann liegt es entweder an der Wifi-Card 7260 HWM (die erste Lieferungs-Charge von Intel gibt nach und nach den Geist auf) oder oft auch an einem nicht ausreichend stabilen WLAN.
VG Uli
Kommentar