Weg , Hub , Amplitude
Besonders geeignet für Tief und Mitteltöner
Vorteile
+ Wirkung steigt mit fallender Frequenz , daher beste Wirkung bei 0 Hz also in Ruhelage
+ mechanische oder elektronische Entzerrung der Kennlinie des Sensors möglich
Nachteile
- hoher Dynamikverlust
- ungünstige Phasenlage ( beschränkter Frequenzbereich )
- steigender Klirrgrad
- Fixpunkt kann schwingen > steigender Klirr
Technische Ausführung
* Lichtschranken nach Reflex oder Durchlichtverfahren
* Hallsonden
* induktive und kapazitive Hochfrequenzverfahren
* kapazitive Abtastung mit konstanter Ladung
---------------------------------------------------------------------------
-----------------------------
Geschwindigkeit , Schnelle
Für alle Frequenzbereiche geeignet
Vorteile
+ günstiger Phasenverlauf für eine stabile Reglung in einem weiten Frequenzbereich
+ beste Wirkung im Bereich der Grundresonanz des passiven Systems
Nachteile
- geringer Dynamikverlust
- Sensoren sehr empfindlich gegenüber Störungen vom Streufeld der Schwingspule
Technische Ausführung
* mitbewegte Spulen im eigenen oder Antriebsmagnetfeld > größere bewegte Masse
* kapazitive Verfahren mit konstanter Spannung auf der Membran und Auswertung des Ladestroms
---------------------------------------------------------------------------
----------------------------
Beschleunigung
Für alle Frequenzbereiche geeignet
Vorteile
+ Keine Dynamikeinschränkungen
+ Wirkung nicht auf bestimmte Frequenzbereiche beschränkt
+ sehr gutes Klirrverhalten
+ kein fester Bezugspunkt notwendig dh arbeitet bei jeder Auslenkung linear und hat keine Störungen durch Vibrationen des Bezugspunktes
Nachteile
- Größe des Nutzsignal hängt von der seismischen Masse des Sensors ab
- Abstimmungsprobleme Bewegte Masse - Sensormasse
Technische Ausführung
* Schwingend aufgehängte Piezo Kristalle
* Dehnungsmessstreifen auf der Membran
Quelle HiFi exclusiv 2/88 !!!

Schon länger habe ich mir die Frage gestellt,warum nicht auch die großen renommierten Häuser eine derartige Technik einsetzen.Ich nehme an,dass bei hochwertigen Chassis einfach keine Regelung notwendig ist.Wo nur wenig resoniert,muss auch nichts korrigiert werden.Nubert hat ja ähnliche Experimente in diese Richtung gestartet,es dann aber letztendlich sein lassen.
Kommentar