Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audionet Amp1 und Map1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audionet Amp1 und Map1

    Auch wenn ich nur ein kleiner alter
    Audionet Amp1 und Map1 User bin, die Geräte klingen schon sehr
    erfreulich. Diese ganzen neuen Gerätschaften könnte ich mir gar nicht mehr leisten, bin mir aber fast sicher, daß diese älteren Exemplare, vor allem der Amp1, im Grunde auch schon ganz gut sind. Den Map1 nutze ich nicht in der kompletten Ausbaustufe seiner Möglichkeiten. Den Sub habe ich abgeklemmt, weil er mir meistens, oft jedenfalls, nicht wirklich nötig erscheint. DVD schaue ich nie, nur TV und so komme ich auch in den Genuss von Surround. Die Musik hat das fast nie nötig, wer will kann aber auch einen sogenanten Party- ( in diesem Fall ein schreckliches Wort) Modus einstellen, der auf allen angeschlossenen Kanälen kein Surround, aber ein irgendwie sehr markantes Signal ertönen lässt. Ich nutze ihn ab und zu aus Langeweile, aber dann auch mit Lustgefühlen je nach Musik, kehre aber immer wieder zu den Einstellungen zurück, die mehrkanalig zubereitete Musik als Surround Signal oder in einem Audionet Modus liefern.
    Dazu gibts die verschiedensten Einstellungen .... umfangreich und zum ausprobieren sehr gut geeignet. Der Map1 bietet jedenfalls alle möglichen Parameter, die zu jedem Quellgerät individuell, oder auch für alle gleich, eingestellt werden können.

    Der Amp1 drückt die Musiksignale kraftvoll durch die Leitungen zu den Lautsprechern. Mittlerweile gibts ja jede Menge Audionet Nachfolger des Amp1 und Kollegen mit mehr als zwei eingebauten Endstufen. Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie gut die sind. Manch einer nutzt sogar noch ein sogenanntes EPS um dem Klang auf die Sprünge zu helfen?

    So, nun wollte ich hier auchmal die älteren Audionet Geräte loben.
    Mein Amp1 hat mittlerweile bestimmt fast 10 Jahre auf den Kühlrippen. Ich hoffe er bleibt mir noch eine Weile erhalten. Im Service war er noch nie. Den Map1 habe ich erst seit zwei Jahren.
    Zuletzt geändert von Höhlenmaler; 01.12.2007, 18:07.
    Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

    #2
    AW: Audionet Amp1 und Map1

    Hallo Ingo,


    So, nun wollte ich hier auchmal die älteren Audionet Geräte loben.


    Mach das ruhig!:D
    Die Firma Audionet ist für mich das Beispiel für vernünftige Technik"Made in Gemany" im besten Wortsinn!

    Gruss

    Claus

    Kommentar

    Lädt...
    X