Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FMC, SFP, Singlemode- vs. Multimode, Power ........... meine Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TRHH
    Ein Dane in Hamburg
    • 15.12.2022
    • 645

    Hallo in die Runde

    Ich habe nie Problem gehabt mit FMCs von TrendNet und Startech). Beide funktionieren ohne Problem mit Powerbanks.

    Ich habe jetzt alle möglichen Kombinationen ausprobiert:

    • 2 x Verschiedene Glasfaser-Patchkabel
    • 3 x Verschiedene Powerbanks – von 35 EURO bis 90 EURO)
    • Anschluss mit Netzteil

    Der LevelOne verliert die ganze Zeit die Verbindung und der Buffer muss wieder neu gefühlt werden, bevor er dann wieder spielt. So geht es jede 5-10 sec.

    So ein „Verhalten“ hatte ich noch nie.

    Grüße
    Torben

    Kommentar

    • Tuner
      • 15.03.2019
      • 2058

      Hallo Torben

      Ob der wohl kaputt ist ?

      Gruss. Klaus

      Kommentar

      • TRHH
        Ein Dane in Hamburg
        • 15.12.2022
        • 645

        Zitat von Tuner
        Hallo Torben

        Ob der wohl kaputt ist ?

        Gruss. Klaus

        Hallo Klaus

        Kann ich Dir nicht sagen.

        Wenn es passirt dann zeigt mein Linn ein Zeitglas:

        Linn.jpg

        So etwas hatte ich nie.

        Grüße
        Torben


        Kommentar

        • matia100
          • 11.04.2010
          • 441

          Hallo Torben,

          der Linn bekommt keine IP.

          leuchten den am levelone die grünen LED für den Netzwerktraffic?


          VG
          Matthias

          Kommentar

          • TRHH
            Ein Dane in Hamburg
            • 15.12.2022
            • 645

            Zitat von matia100
            Hallo Torben,

            der Linn bekommt keine IP.

            leuchten den am levelone die grünen LED für den Netzwerktraffic?

            VG
            Matthias
            Hallo Matthias

            Siehe Foto:

            G.jpg

            PS: Jetzt "spielt" TrendNet wieder - alles wie es sein sollte.​


            Grüße
            Torben

            Kommentar

            • Tuner
              • 15.03.2019
              • 2058

              Hallo Torben

              Das war ironisch gemeint.....klar ist der Defekt.

              Zurückschicken ,.........vorher sehr dezent an einer Stelle markieren.......Neuen schicken lassen ....testen....

              Anders kriegst du es nicht raus.

              Ich glaube Matthias schon , wenn Er sagt , daß der Besser ist.

              Gruss. Klaus
              Zuletzt geändert von Tuner; 13.09.2023, 12:24.

              Kommentar

              • TRHH
                Ein Dane in Hamburg
                • 15.12.2022
                • 645

                Guten Morgen

                Leider wird es mir nicht vergönnt den LevelOne to testen.

                matia100 Matthias war so super net - vielen DANK Matthias - mir sein LevelOne Kit auszuleihen.

                Aber leider das selbe Problem: Der Linn spielt 5-10 sec., dann kommt Aussetzer und eine Sanduhr. Nach 3-7 sec. speilt der Linn wieder und dann nach 5-10 sec. wieder Aussetzer und die Sanduhr. So geht es die ganze Zeit.

                So in mein Setup funktioniert der LevelOne leider nicht.

                Euch ein schönes WE

                Grüße
                Torben

                Kommentar

                • Tuner
                  • 15.03.2019
                  • 2058

                  Hallo Torben

                  Schade.....und sehr eigenartig......könnte es sein , daß der Linn so zickig ist ?

                  Gruss. Klaus

                  Kommentar

                  • matia100
                    • 11.04.2010
                    • 441

                    Hallo Klaus,

                    wir haben wirklich alles ausprobiert, von Meraki neu starten bis Linn IP neu konfigurieren, auch Kabel, LAN, LWL getauscht.

                    Ich kann mir keinen Reim drauf machen, da die LEDS am LevelOne normalen Act und Traffic melden.

                    Es hat leider nicht funktioniert.

                    Meiner Meinung nach ein anderes Netzwerk/IP oder auch Linn - Konfigurationsproblem. Ich habe ja ebenfalls einen Linn-ADS3 und da ist alles ohne Probleme.

                    Dennoch scheint diese Kombi nicht zu funktionieren.

                    Vielleicht hat jemand einen Tip.

                    Gruß
                    Matthias

                    Kommentar

                    • TRHH
                      Ein Dane in Hamburg
                      • 15.12.2022
                      • 645

                      Guten Morgen Matthias

                      Leider hat es nicht funktioniert - schade, hätte gerne das teil getestet.

                      Bis jetzt ist es mir nicht gelungen etwas andres zu finden das man testen könnte.

                      Aber vielen DANK für deine super Hilfe.

                      Dir ein schönes WE

                      Grüße
                      Torben

                      Kommentar

                      • SolidCore
                        • 12.12.2014
                        • 3106


                        Hallo zusammen

                        Eine Lösung habe ich leider auch nicht. Aber kenne das Problem. Hatte verschiedene Repeater getestet. Nur einer davon, ein Netgear 4004, zeigte ein ähnliches Verhalten.
                        Per LAN in den Ether-Regen immer wieder Aussetzer, Linn wurde nicht gefunden, Musik blieb stehen. Am Lapptop eingesetzt lief er problemlos durch.
                        Scheint mir so, als ob es entweder zum Gerät dahinter oder davor eine Art Kompatibilitätsproblem gibt, was man nicht erkennen oder beheben kann. Die 4 anderen liefen problemlos durch.

                        Gruß
                        Stephan
                        Linn G-Hub by Gert Volk / DAC Meitner MA-3 / Vorstufe Threshold T-2 / Endstufe Threshold T200 / Dynaudio Confidence C2 Signature / Verkabelung: Eigenentwicklung. Heimkino: Lexicon MC-8 THX

                        Kommentar

                        • TRHH
                          Ein Dane in Hamburg
                          • 15.12.2022
                          • 645

                          Hallo in die Runde

                          Der LevelOne GVT-1001 hat bei mir leider nicht so richtig funktioniert.

                          Aber seit 1 Stunde spielt jetzt der "Große Bruder" - LevelOne GVT-2000 - wie es sein soll. Keine Aussetzer
                          😀

                          Bin gespannt.

                          PS: Energieverbrauch 1.2W

                          LevelOne GVT-2000.jpg


                          Grüße
                          Torben
                          Zuletzt geändert von TRHH; 19.09.2023, 15:07.

                          Kommentar

                          • Tuner
                            • 15.03.2019
                            • 2058

                            Hallo Torben

                            Du bist ja emsig und gibts nicht auf....finde ich klasse.
                            Da bin ich mal gespannt.

                            Gruss. Klaus

                            Kommentar

                            • TRHH
                              Ein Dane in Hamburg
                              • 15.12.2022
                              • 645

                              Hallo in die Runde

                              Ich habe mehrere FMCs und SFPs getestet. Die hatten alle ein unterschiedliche Stromverbräuche. Einige mehr, andre weniger.

                              Die FMCs und SPFs die – insbesondere die FMCs – mit den wenigsten Stromverbrauch, haben den besten „klang“. Vielleicht nicht grade "rocket science", aber wäre super hätte ich das früher gewusst.

                              Natürlich gibt es da noch andere Faktoren, aber bei der Auswahl der FMC, lohnt es sich ein Blick auf den Stromverbrauch zuwerfen.

                              Grüße
                              Torben


                              image.png

                              ​​

                              Kommentar

                              • TRHH
                                Ein Dane in Hamburg
                                • 15.12.2022
                                • 645

                                Hallo in die Runde

                                Sollte einer von Euch überlegen den neuen LHY SW-6 Switch zu kaufen, dann funktioniert Finisar 1318 SFP module (FTLF1318P3BTL)​ mit den LHY SW-6​​

                                ------------------------------------------------------


                                Dear Torben,

                                Good day to you.
                                I hope you're having a fantastic day! I wanted to personally reach out and express my gratitude for your interest in our SW-6. My name is Weng Fai, and I'm the Sales & Technical Manager here at Beatechnik.

                                Regarding the SFP module, we have received positive feedback from our customers regarding the Finisar 1318 SFP module (FTLF1318P3BTL) when used in conjunction with our SW for fiber optic configurations. This combination has proven to deliver excellent results. Therefore, we highly recommend considering the Finisar 1318 SFP module for your fiber optic setup.

                                Many thanks.

                                Best regard,
                                Weng Fai Hoh​​

                                Sales & Technical Manager of
                                Beatechnik Pte Ltd | Singapore

                                ------------------------------------------------------​

                                Das nu als Service Info.

                                Grüße
                                Torben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎