Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen 50" LCD?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OpenEnd
    OpenEnd Admin
    • 27.11.2007
    • 8879

    Welchen 50" LCD?

    Hallo Leutz,

    schon wieder bin ich mit einer Anfrage nach einem 50" LCD Bildschirm konfrontiert.
    Damit habe ich leider keine eigenen Erfahrungen vorzuweisen. Kann jemand gute Tipps geben?

    Grüßle vom Charly
    Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.
  • Replace_01
    Replace_01

    #2
    AW: Welchen 50" LCD?

    Hallo,


    die gibts überall in den großen Märkten.Besser kann man nicht vergleichen,da auf vielen TVs die gleichen Programme laufen.

    Pioneer,Panasonic und Samsung sind immer eine Empfehlung wert.
    Die Spitze der Fahnenstange geht imho derzeit an Loewe,bekommt man aber leider nicht überall zu sehen.Sind preislich allerdings nicht für Jedermann bezahlbar.

    Kommentar

    • hifirunner
      hifirunner

      #3
      AW: Welchen 50" LCD?

      Hallo Charly,

      Meines wissen werden keine 50 Zoll Lcd-Schirme mehr hergestellt.

      Sondern jetzt schon 52 Zoll,da die Panels immer billiger werden,und man immer näher an die größe eines Projektorbild kommen möchte.

      Momentan hat Philips wieder preislich so wie Bildtechnisch ein sehr gutes Panell auf den Markt gebracht.

      Philips 52PFL 9632D/10
      Preis 4.200 (Deutschland)
      Auflösung 1.920x1.080 Pixel
      24p Darstellung (nicht so gut,soll aber mit neuer Firmware behoben werden.(einspielen mit USB-Stick)
      Anschlüsse 4X HDMI,Yuv1x,RGB 2x,analoges Audio Chinch in/out1x
      Ambilight LCD-Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor

      Samsung LE-52 M86 BD
      Preis 4.400
      Aulösung 1.920x1080 Pixel
      24p Darstellung(auch Probleme,soll auch mit Firmware behoben werden)
      Anschlüsse:3xHDMI,1x YUV,RGB 1x,analoges Audio 3x in,1xout

      Man sollte aber bei Samsumg auch auf die Paneltypen achten:zustimm:
      SQ Orginal Panel,S-PVA,AUO werden zugekauft.
      Beim Orginalpanel sollen in den Ecken keine Aufhellungen sein.

      Es gibt natürlich auch sehr gute 50 Zoll Plasmaschirme von Panasonic TH-50 PZ 700E 3.400 Euro,Pioneer PDP-LX 508D 5.200 Euro.

      Es hat sowohl die LCD so wie die PLasmatechnologie ihre Vorteile.
      Je nach Geschmack und Vorlieben,da muß man halt direkt beim Händler vergleichen.Da ist aber eine gute Kalibrierung(Einstellung: Kontrast,Farb.usw,) auch sehr wichtig.
      Plasma hat meines erachtens einen besseren Schwarzwert.

      lg wolfgang
      Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2008, 11:12.

      Kommentar

      • OpenEnd
        OpenEnd Admin
        • 27.11.2007
        • 8879

        #4
        Hallo Freunde,

        jetzt ist bei uns selbst ein Neukauf in überschaubarer Zeit angesagt.
        So in erster Näherung denke ich mal an einen 55-Zoll Bildschirm. Zusätzlich habe ich vor Weihnachten gesehen, dass 3D durchaus gut aussehen kann. Also sollte 3D möglich sein, aber auch 2D muß perfekt laufen.

        Was ist denn da jetzt angesagt? Was macht ein gutes Bild und keinen Ärger?

        Klar könnte ich jetzt durch die Märkte ziehen. Vielleicht gibt es aber schon gute Tipps aus der Praxis.

        Grüßle vom Charly
        Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.

        Kommentar

        • boxworld
          • 23.06.2010
          • 5462

          #5
          Hallo Charly,

          ich befuerchte das Dir hier guter Rat falsch wäre. Zu viele Faktoren spielen hier rein. Das eine Gerät von Heute ist Morgen schon ein alter Hund.
          Wer ist der Zuspieler (welches System?), z.B. lässt sich ein Sony Bravia mit anderen Sony Komponenten vernetzen und fernbedienen. So auch Samsung oder was auch immer. Bei 3D gibt es auch verschiedene Formate (polarisierte Gläser wie bei LG oder synchronisierte Blenden) die dann zur Quelle (BLU-Ray Player) kompatibel sein sollen.
          Hier hilft nur eine gute zuverlaessige Beratung und das Ihr genau wisst was Ihr wirklich wollt rost:.

          Gruss und vie Erfolg

          Marc
          Schwarz, 33 1/3rpm und Horn

          Kommentar

          • audioconnaisseur
            audioconnaisseur

            #6
            Zitat von OpenEnd
            Klar könnte ich jetzt durch die Märkte ziehen. Vielleicht gibt es aber schon gute Tipps aus der Praxis.
            Ein Praxistip ist leider der, dass "durch die Märkte ziehen" wenig bringt, weil praktisch alle Fernsehgeräte einen sog. "Shop" oder Demo Modus haben. Die Geräte laufen also in einer Einstellung, in der z.B. Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung maximiert sind, damit das Bild noch knalliger und bunter aussieht. Nachdem das inzwischen alle machen, bringt das natürlich keinen Vorteil mehr; der Verzicht auf diesen Demo Modus ist aber auch nicht mehr möglich. Bei einem kleineren Händler mag es hingegen noch möglich sein, sich das Gerät "normal" vorführen zu lassen.

            Kommentar

            • Meister_Gü
              Meister_Gü

              #7
              Ich bin seit kurzem sehr glücklicher Betrachter eines Panasonic TX-P46GT30E, der mich immer wieder mit seinem wirklich ausgezeichnetem Bild beeindruckt. In der Baureihe gibt es Fernseher bis 50", in der VT30 Serie gibt es die bis 65".

              Auch wenn ich vorher schon Plasmas überzeugt war, bin ich es jetzt noch viel mehr, und könnte mir nicht vorstellen auf einen LCD zu wechseln.

              rost:

              Kommentar

              • boarder
                • 26.02.2009
                • 52

                #8
                Hallo,

                habe bei mir den Sony 55EX725 stehen. Meiner Meinung ein TV mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis momentan. Bin sehr zufrieden.

                Gruß
                Marcel

                Kommentar

                • Cobold
                  • 06.01.2009
                  • 232

                  #9
                  Hallo Charly,

                  habt Ihr eine Preisvorstellung?
                  55 Zoll bekommt Ihr so zwischen 1200 und 5000 Euro.
                  Wesentlichster Unterschied ist sicherlich Plasma oder LED.
                  LED eignet sich für helle bis schwach beleuchtete Umgebung besser.
                  Plasma hat meist von schwach beleuchtet bis stockdunkel eher die Nase vorn.
                  In den großen Märkten ist die Beleuchtung meist so praxisfern das ein Vergleichen äusserst schwierig bis unmöglich ist. Das gilt auch wenn die Geräte nicht gerade im Demo Mode laufen. Es ist einfach schon eine Frage der mit daheim nicht vergleichbaren Beleuchtung.

                  Bei 3D gibt es zwei unterschiedliche Systeme. Polarisations- und Shutter Technik. Wie es meist ist hat beides Vor- und Nachteile.

                  Grüße vom Cobold

                  Kommentar

                  • OpenEnd
                    OpenEnd Admin
                    • 27.11.2007
                    • 8879

                    #10
                    Hallo Freunde,

                    wir sind dabei, uns ein Bild davon zu schaffen, was wir wollen und was wir brauchen. In den Märkten sind mir persönlich die Bilder schlimm eingestellt. Ich möchte garnicht so grelle Farben. Die muß ich schon zurücknehmen. Geht mir aber auch immer so, wenn ich in irgendwelchen Hotelzimmern auf Flachbilschirme treffe.

                    Wir schauen im Moment gar kein Fernseh und keine Filme. Das wird sich in Zukunft etwas ändern. Ausgesuchte Fernsehsendungen, bzw. gute DVDs und BlueRays stehen auf dem Programm. Geschaut wird ausschließlich im Dunkeln.

                    Mir ist wichtig, dass keine Artefakte zu sehen sind, die Farbe synchron zum Bildinhalt läuft und es saubere Übergänge zwischen hellen und dunklen Bildstellen gibt.

                    Preislich sind wir nicht festgelegt. 2500€ sollten dafür aber reichen.

                    Grüßle vom Charly
                    Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #11
                      Charly,

                      als autorisierter Samsung-Händler ist Harald die "Adresse", zumal ein 55" Bildschirm seinen neuen Mehrkanal-Wohnraum ziert, in 3D...

                      Also > vorbeikommen, hören, sehen, staunen, wohlfühlen, gutgehen lassen, unbedingt:daumen:


                      ok, me

                      Kommentar

                      • Meister_Gü
                        Meister_Gü

                        #12
                        Das wird sich in Zukunft etwas ändern. Ausgesuchte Fernsehsendungen, bzw. gute DVDs und BlueRays stehen auf dem Programm. Geschaut wird ausschließlich im Dunkeln.
                        Das schreit ja fast nach einem Plasma :zustimm:

                        rost:

                        Kommentar

                        • Braxi79HD
                          Braxi79HD

                          #13
                          LCD Samsung

                          Habe selber einen 46 er Sony mit Leuchstoffroehre noch, empfehle aber gerne immer Samsung, der hier wäre mein Fall, ist aber LED:




                          Tolles Gerät, Plasma ist sicherlich auch gut, da kenne ich aber keinen.

                          Gruß Braxi.

                          Kommentar

                          • emitter2006
                            emitter2006

                            #14
                            Hallo,

                            habe seit über 5 Jahre einen Pioneer 60" Plasma mit 11100 Stunden
                            Betriebsdauer und das Bild ist immer noch besser als alle Geräte die ich in den Märkten angeschaut habe.
                            Der Pioneer hat allerdings kein 3D.

                            Gruß

                            Robert

                            Kommentar

                            • OpenEnd
                              OpenEnd Admin
                              • 27.11.2007
                              • 8879

                              #15
                              Panasonic TX-P50VT50E

                              Hallo Freunde,

                              nachdem ich mich jetzt entschlossen habe, einen 50 Zöller Plasma zu kaufen, soll es der Panasonic TX-P50VT50E werden.

                              Ins Netz geschaut und festgestellt, dass Conrad diesen Panasonic in Regensburg verfügbar hat für 1318€. Also, nichts wie hin. Die hatten dieses Gerät auch da. Allerdings wollten die in der Filiale unbedingt 1385€ von mir haben. Sie erklärten mir, dass es zwar möglich sei, das Gerät bei Conrad im Netz zu bestellen und dann in Regensburg für 1318€ abzuholen, aber nur bei Vorbestellung. Wenn ich jetzt auf der Stelle ein verfügbares Gerät mitnehmen wollte, müßte ich den aufgerufenen Preis von 1385€ bezahlen.
                              Habe nach dem Geschäftsführer verlangt, der aber nachmittags um 3:00 Uhr angeblich beim Mittag war.

                              Bin ich mit meiner Tasche voll Geld wieder von dannen geschlichen. Nebenan ist der Mediamarkt. Mediamarkt hatte das Gerät garnicht da. Die schickten uns zu ihrer Schwesterfirma Saturn an einer anderen Stelle der Stadt. Die hatten zwei Geräte da für 1299€. Allerdings war davon Eins in der Ausstellung, das Andere im Lager .... aber leider defekt.

                              Na wunderbar, dann bin ich auch da wieder von dannen geschlichen. Überlege mir jetzt, ob ich nicht einfach bei Amazon bestelle. Conrad hat sich so blöde angestellt, dass die mein Geld jetzt nicht mehr bekommen.

                              Grüßle vom Charly
                              Weisheit kann man nicht ergoogeln. Sie erwächst aus eigenen Erfahrungen, aus denen man die richtigen Schlüsse zieht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎