Hi!
Mich würde mal der Unterschied - auch im Höreindruck - von Trinaural und den alten Dreikanal-Aufnahmen von Labeln wie "Living Stereo" oder "Living-Presence" aus den fünfziger und sechziger Jahren interessieren.
Von letzteren habe ich mittlerweile mehrere dutzend Aufnahmen als SACD. Auf den Covern wird darauf hingewiesen, dass man die originale Dreikanal-Version über eine Mehrkanal-SACD-Anlage hören kann.
Dann kommt die Musik eben aus den drei Front-LS, und die Rears bleiben stumm.
Ich kann diese Scheiben nur von der Stereo-SACD-Spur hören und bin auch davon schon sehr angetan.
Hat jemand diese alten Aufnahmen schon im originalen Dreikanal-Gewand gehört?
Wenn ja: Ist das noch besser als Trinaural? Wo sind die Unterschiede?
Wer kennt sich da aus?
Mich würde mal der Unterschied - auch im Höreindruck - von Trinaural und den alten Dreikanal-Aufnahmen von Labeln wie "Living Stereo" oder "Living-Presence" aus den fünfziger und sechziger Jahren interessieren.
Von letzteren habe ich mittlerweile mehrere dutzend Aufnahmen als SACD. Auf den Covern wird darauf hingewiesen, dass man die originale Dreikanal-Version über eine Mehrkanal-SACD-Anlage hören kann.
Dann kommt die Musik eben aus den drei Front-LS, und die Rears bleiben stumm.
Ich kann diese Scheiben nur von der Stereo-SACD-Spur hören und bin auch davon schon sehr angetan.
Hat jemand diese alten Aufnahmen schon im originalen Dreikanal-Gewand gehört?
Wenn ja: Ist das noch besser als Trinaural? Wo sind die Unterschiede?
Wer kennt sich da aus?
Kommentar