Kennt Ihr das: Ihr ruft irgendwo an und statt einem Freizeichen müßt Ihr Euch irgendeinen quäkenden Popsong anhören? Neulich beim Skilaufen habe ich "entdeckt", daß die örtliche "Gaudi-Skihütte" riesige Außenlautsprecher installiert hat und nun die Ballermannhits durch das ganze Tal schallen. Oder der Klassiker: In der Bahn/Bus klingelt der "besoffene Elch" oder "der onanierende Frosch" aus dem Handy eines 15jährigen? Von Hintergrundbeschallung in Cafés, Kaufhäusern und Aufzügen mal ganz zu schweigen...
Musik sollte etwas Besonderes bleiben und sollte nicht als Hintergrundberieselung mißbraucht werden (würde vielleicht auch wieder den (monetären) Wert von Musik steigern). Aber dem zu entkommen ist einfacher gesagt als getan. Mich nervt der Nonstop-Konsum an öffentlichen und halböffentlichen Orten ungemein. Überall wird man akustisch zugemüllt mit Radio, Klingeltönen, Akustischen Brands/Werbung, etc.
Kennt ihr den International Noise Awareness Day? mehr dazu hier: http://www.lhh.org/noise/ und hier: www.tag-gegen-laerm.de

Ich finde die akustische Nötigung sollte etwas mehr ins öffentliche Bewußtsein gerückt werden. Ja, wenn es zum Schutz vorm Passiv-Rauchen Gesetze gibt, dann bitte auch gegen Passiv-Hören....oder muß ich dann erst nachweisen, daß meine körperliche Unversehrtheit davon bedroht ist (Kopfschmerzen)?
Eure Meinung dazu?
Gruß
Frank
Musik sollte etwas Besonderes bleiben und sollte nicht als Hintergrundberieselung mißbraucht werden (würde vielleicht auch wieder den (monetären) Wert von Musik steigern). Aber dem zu entkommen ist einfacher gesagt als getan. Mich nervt der Nonstop-Konsum an öffentlichen und halböffentlichen Orten ungemein. Überall wird man akustisch zugemüllt mit Radio, Klingeltönen, Akustischen Brands/Werbung, etc.
Kennt ihr den International Noise Awareness Day? mehr dazu hier: http://www.lhh.org/noise/ und hier: www.tag-gegen-laerm.de

Ich finde die akustische Nötigung sollte etwas mehr ins öffentliche Bewußtsein gerückt werden. Ja, wenn es zum Schutz vorm Passiv-Rauchen Gesetze gibt, dann bitte auch gegen Passiv-Hören....oder muß ich dann erst nachweisen, daß meine körperliche Unversehrtheit davon bedroht ist (Kopfschmerzen)?
Eure Meinung dazu?
Gruß
Frank
Kommentar