Das Bestreben eines jeden Heimkino-Liebhabers ist es, das Erlebnis Kino möglichst originalgetreu in den heimischen vier Wänden zu reproduzieren. Doch gerade die Faszination des großen Bildes und Tones, wie man sie in guten Kinos erlebt, kommt bei vielen Heimkinos zu kurz. Sehr oft wird der Schwerpunkt auf die Tonwiedergabe gelegt das Medium der Bildwiedergabe aber außer Acht gelassen.
Tatsächlich gestaltet sich das Einrichten eines Großbild-Heimkinos als eine komplexe Angelegenheit. Das Aufstellen eines Projektors bedarf ein gewisses Maß an Raumplanung und technischem Verständnis.
Auf dem Markt haben sich zwei verschiedene Projektionstechniken durchgesetzt, von denen jede ihre Vor- und Nachteile besitzt: LCD-Projektoren und DLP-Projektoren. Diese Projektortechniken werden in allen möglichen Preis- und Ausstattungsklassen angeboten.
Eiine generelle Empfehlung eines Systems kann man nicht geben, da die individuellen Anforderungen des Benutzers sehr unterschiedlich sind.
Tatsächlich gestaltet sich das Einrichten eines Großbild-Heimkinos als eine komplexe Angelegenheit. Das Aufstellen eines Projektors bedarf ein gewisses Maß an Raumplanung und technischem Verständnis.
Auf dem Markt haben sich zwei verschiedene Projektionstechniken durchgesetzt, von denen jede ihre Vor- und Nachteile besitzt: LCD-Projektoren und DLP-Projektoren. Diese Projektortechniken werden in allen möglichen Preis- und Ausstattungsklassen angeboten.
Eiine generelle Empfehlung eines Systems kann man nicht geben, da die individuellen Anforderungen des Benutzers sehr unterschiedlich sind.