
Kurzzeitblindtest.
Für den kurzen und ungeübten Blick oder sogar komplett physikalisch, mathematisch und Fotolabortechnisch gesehen, betrachtet und analysiert wird man in der Regel ein Bild mit einer bestimmten Größe, Körnung/Pixel und Farbtiefe sehen.
Ein andere sieht einfach einen schönen flach ausgelegten und fotografierte Teppich aus bunten leckeren Smarties.
Der andere kann die genaue Anzahl der Smarties bestimmen und einzeln nach Farben sortiert die exakte Anzahl und Anhäufung exakt beziffern, kann sogar ein Statistik daraus errechnen.
Aber endspannt wird man vielleicht ein 3D Bild mit tiefen weiche, eindrücken von 12 oder 13 durchsichtigen Smarties entdecken.
So in etwa funktioniert das mit den typischen Kurzzeit BT und unter Stress.
Ach ja, erkennt hier jemand die Formel im Bild?

Kommentar