Gedacht als Sammel- und Beispielbecken für selbst realisierbare Raumakustikelemente:
Als Anfang zwei Beispiele aus dem Diffusorbereich:
Beschreibt den Selbstbau von zweidimensionalen Schröderdiffusoren und steuert auch entsprechende Messungen des Ergebnisses bei.
Einen Theorieüberblick zu dieser Diffusorart findet man hier:
(Leider sind viele interessante Veröffentlichungen in englischer Sprache verfasst. Wenn es aufgrund der Fachtermini Verständnisschwierigkeiten gibt, könnten wir vielleicht die entscheidenden Stellen per Übersetzung zusätzlich in deutsch einstellen)
Das nachfolgende Beispiel ist der sehr informativen PDF-Sammlung von wvier entnommen und stellt vermutlich das obere Ende des DIY-Bereichs vor:
Zeigt aber, was auch bei ungünstigen Ausgangsbedingungen noch möglich ist.
Gruß
Als Anfang zwei Beispiele aus dem Diffusorbereich:
Beschreibt den Selbstbau von zweidimensionalen Schröderdiffusoren und steuert auch entsprechende Messungen des Ergebnisses bei.
Einen Theorieüberblick zu dieser Diffusorart findet man hier:
(Leider sind viele interessante Veröffentlichungen in englischer Sprache verfasst. Wenn es aufgrund der Fachtermini Verständnisschwierigkeiten gibt, könnten wir vielleicht die entscheidenden Stellen per Übersetzung zusätzlich in deutsch einstellen)
Das nachfolgende Beispiel ist der sehr informativen PDF-Sammlung von wvier entnommen und stellt vermutlich das obere Ende des DIY-Bereichs vor:
Zeigt aber, was auch bei ungünstigen Ausgangsbedingungen noch möglich ist.
Gruß
Kommentar