Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Soft Maschine LP - CD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Höhlenmaler
    • 29.11.2007
    • 3756

    Soft Maschine LP - CD

    Von der Gruppe
    Soft Maschine habe
    ich mehrere LPs und auch ne' CD.
    Die Third dürfte immer noch die Platte sein, die ich öfter als jede andere Musikaufnahme gehört habe, zumindest auf LP.

    Angeregt durch 'hear the Truth' habe ich mir gestern Abend
    Triple Echo
    als LP angehört. Die Seite mit Tracks von der 'Fourth' und der 'Fifth'.
    Die beiden Alben habe ich auch als CD.

    Beim Umschalten auf Cd scheint die Musik nicht schlecht zu klingen, aber irgendwie 'spitzer' oder höhenbetonter.

    Nach kurzem Hören der CD bin ich wieder zur LP gewechselt. Die LP hat ein
    deutlich plastischeres Schlagzeug und einen deutlich hörbar angenehmeren Bass, alles klingt irgendwie körperhafter, auch wenn da hinsichtlich der perfekteren HiFi technik nicht alles ganz optimal scheint. Eine Orgel auf einer Aufnahme ist mir auch sehr positiv aufgefallen und ebenso übergeile Stromgitarren, diese Aufnahmen habe ich allerdings nicht auch auf CD. Die Musik ist in meinen Ohren jedenfalls superoptimal und einzigartig.

    Die Cd mit den Aufnahmen der beiden Alben 'Fourth' & 'Fifth' klingt einfach unbefriedigend, wenn man vergleichen kann. Oder ich habe weniger gute Veröffentlichungen auf CD, kann ja auch sein?

    So besehen bietet mir die Möglichkeít mit der Rückkehr zum Plattenspieler die Gelegenheit zum besseren Hören. Oder zum zufriedenstellenderen Hören.

    Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks
  • audiohexe
    Zickie-Mickie
    • 28.11.2007
    • 3651

    #2
    AW: Soft Maschine LP - CD

    Hallo Ingo,

    die Aufnahmen, von denen du sprichst, kenne ich nicht - wir haben nur eine (oder zwei?) Maxis.

    Aber der von dir beschriebene Effekt ist mir vor ganz vielen Jahren, in der Anfangszeit der CDs, mit Alan Parsons "Tales of Mystery and Imagination" aufgefallen.
    Grüßle von der Audiohexe

    sigpic


    Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
    Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
    (von Walter Moers)

    Kommentar

    • Höhlenmaler
      • 29.11.2007
      • 3756

      #3
      AW: Soft Maschine LP - CD

      Zitat von audiohexe
      Hallo Ingo,

      die Aufnahmen, von denen du sprichst, kenne ich nicht - wir haben nur eine (oder zwei?) Maxis.
      Aber der von dir beschriebene Effekt ist mir vor ganz vielen Jahren, in der Anfangszeit der CDs, mit Alan Parsons "Tales of Mystery and Imagination" aufgefallen.
      Mal abgesehen, schade, Du nicht kennen Soft Maschine - sicher gibts von denen auch was das Dir gefallen kann, ist es im Grunde schlimm, daß gerade auf CD so magere Kost angeboten wird. Seit ich in den Foren mitlese, konnte ich ja immer wieder erfahren, daß die Aufnahmen oft auf CD nur verwurstet werden, ohne weiteres Bemühen um die Klangqualität. Versprochen wird, oder besser angepriesen mit Verweis auf irgendwelche Verfahren, daß die CD ein besseres Vergnügen bereiten soll, was sich mir aber nicht immer erschliesst.
      Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎