Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Einklappen
X
-
replace_03Stichworte: -
-
Guest
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Grade mal drübergelesen. Der Mann hat völlig Recht. Jetzt weiß ich auch, warum mir seine Produktionen bei Eroc, z.B. "Wolkenreise" klanglich immer gefielen. Einfach saubere Arbeit von einem, der sein Handwerk versteht.:daumen:
Gruß
Franz
-
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Hallo,
Heute haben wir es mit der digitalisierten Welt zu tun, die auch vor der Musik nicht Halt gemacht hat. Die dadurch geschaffenen Möglichkeiten und die Tatsache, dass jeder Bananenbieger sein eigenes "Digitalstudio" im Dachkämmerlein betreiben kann und dabei der Konkurrenzkampf in der Musikbranche gnadenloser denn je geworden ist, fördern solche Entwicklungen wie den Lautheits-Wahn. Hierbei versuchen zumeist selbsternannte "Trendsetter" teils aus Hass, teils aus Unkenntnis oder auch aus purer Verzweiflung, "lauter als alle anderen" zu sein. Wobei billige digitale Werkzeuge durch ihre harsche, kalte Klangbeeinflussung die besten Helfer sind.
Gruß
Claus
Kommentar
-
Guest
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Claus,
im Grunde genommen gilt dies für alle Bereiche des Leben. Viele wollen, aber nur wirklich wenige können etwas. Den schnellen € wollen dabei aber viele machen. Und das Musikkonsumverhalten hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Gediegen Musik hören als Kunstform ist leider auf dem Rückzug.
Manche halten ja Klingeltöne schon für HiFi.:grinser:
Gruß
Franz
Kommentar
-
Willi
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Wau, tolles Interview.
Deckt sich mit meinen Vorstellungen.
Danke Dirk
Willi
Kommentar
-
Replace E
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Erschreckend!
So führt die Demokratisierung der Technik zu einer Banalisierung der Kunst.
Wenn ich dann sehe, was "richtige" Tonmeister für eine Ausbildung und für ein Know-How haben!
Schade, dass deren solide Arbeit durch Tausende von Möchtegern-Produzenten so diskreditiert wird!
Kommentar
-
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Hallo Rainer,
Schade, dass deren solide Arbeit durch Tausende von Möchtegern-Produzenten so diskreditiert wird!feif:
Gruß
Claus
Kommentar
-
guycalledfrank
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Danke für den Link zum Interview!
Schade ist nur, daß - wie "Eroc" ja selbst bemerkt - ein professionelleres Mastering sogar hinderlich sein kann! Wenn etwa Newcomer Bands mangels Dominanz und Lautheit nicht mehr auffallen bei den Leuten, die Musik ausschließlich über Ohrstöpsel und/oder Aldi-PC-Brüllwürfel konsumieren. Und dummerweise gibt´s diese Art von Konsumenten wie Sand am Meer...und es werden immer mehr...und es sind nicht bloß die Konsumenten...auch viele Indie-Labelbetreiber hören "ihre" Künstler nur noch so!!!
Traurig, aber wahr!
Gruß
Frank
Kommentar
-
AW: Wider den Lautheitswahn - Ton-Ingenieur Eroc
Zitat von guycalledfrank Beitrag anzeigento be or not to bop (unbekannt)
Imagecopyright: growabrain.typepad.com
Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks
Kommentar
Kommentar