Hi,
mein Sub stand bisher mit Spikes auf dem Teppichboden. Dies hatte zur Folge, dass der Raum bei bestimmten Frequenzen angeregt wurde und sogar das Fenster vibrierte,
Letzte Woche kam mir die Idee, dies abzuändern. Ich besitze 4 Gelabsober der Fa. Sorbothane.
Ich nahm eine 2cm dicke Massivholzplatte in den Abmessungen des Sub und legte diese auf die Absorber. Auf diese stellte ich dann den mit Spikes versehenen Sub.
Dies hat m. A. und meinem Hörempfinden Auswirkungen auf den gesamten Klang.
Nicht nur, dass der Sub besser klingt, sondern auch die LS. Es wirkt alles harmonischer und räumlicher.
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Sub in irgendeiner Form sowohl die LS als auch den Player, der auf einem Regal steht, angeregt und damit klanglich negativ beeinflusst hat.
Liege ich da richtig oder ist das alles nur Einbildung.
Grüße
Joerg-Thomas
mein Sub stand bisher mit Spikes auf dem Teppichboden. Dies hatte zur Folge, dass der Raum bei bestimmten Frequenzen angeregt wurde und sogar das Fenster vibrierte,
Letzte Woche kam mir die Idee, dies abzuändern. Ich besitze 4 Gelabsober der Fa. Sorbothane.
Ich nahm eine 2cm dicke Massivholzplatte in den Abmessungen des Sub und legte diese auf die Absorber. Auf diese stellte ich dann den mit Spikes versehenen Sub.
Dies hat m. A. und meinem Hörempfinden Auswirkungen auf den gesamten Klang.
Nicht nur, dass der Sub besser klingt, sondern auch die LS. Es wirkt alles harmonischer und räumlicher.
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Sub in irgendeiner Form sowohl die LS als auch den Player, der auf einem Regal steht, angeregt und damit klanglich negativ beeinflusst hat.
Liege ich da richtig oder ist das alles nur Einbildung.
Grüße
Joerg-Thomas
Kommentar