Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

    Hallo,

    hier möchte ich mal ein Thema ansprechen,das mich schon lange bewegt.
    Bei allen Messen,in vielen Beiträgen in diversen Foren,wenn es um "Audiokomponenten "geht,bei mir im Laden natürlich auch ,ensteht für einen Interessenten sehr leicht der Eindruck,das man nur mit sehr teuren Komponenten sehr gut Musik hören kann!Ich möchte hier mal eine Lanze für bezahlbare Komponenten brechen.Ich weiß das der Begriff "bezahlbar" dehnbar ist,für den einen bedeutet das,300 € für den anderen 3000 € und noch mehr!
    Auch schätze ich das die durchschnittliche Hifi-Anlage in Deutschland vielleicht einen Wert von maximal 400 € hat,die in den meisten Wohnzimmern steht.Also wo fängt man an?
    Ich schreibe dies auch,weil in unseren Hobby die "Jungen" fehlen,wenn ich mal meine Kundschaft genau betrachte,dann geht das von Mitte 30 bis Anfang 70,für die Jungen bin nach außen viel zu teuer und bestimmt nicht mehr der Ansprechpartner für sie,obwohl sich viele junge Menschen an Musik begeistern!

    ~ 25.000,- EUR für 1 Paar LS-Boxen = 1 Jahr lang Basis-Regelsatz für 6 Hartz IV/ALGII Bedarfsgemeinschaften.
    Es sind zwar nicht alle in diesen Land "Hartz IV" Empfänger,aber so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht!
    Mich ärgert auf allen Messen,das es dort kaum mehr bezahlbare Ketten gibt,es ist schon so das sich kaum einer mehr traut solche Ketten aufzubauen,dann braucht man sich nicht zu wundern,das wir "Gewerbliche"viele "Einsteiger" an die Großfläche verlieren und wir in den Foren eine Menge Leute verlieren,da vieles vom Preis zu uninteressant ist, über was wir schreiben.
    Deshalb fände ich es schön,wenn wir auch über bezahlbares Audio mal schreiben würden!rost:

    Also ran!

    Gruß

    Claus
    Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2008, 11:33.
  • Guest
    Guest

    #2
    AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

    Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?
    Ich oute mich mal, was aber wohl längst jeder schon ahnte: Ich bin mit Sicherheit "abgehoben", bin mir aber leider keiner Schuld bewußt.

    Sicher gibt es bezahlbares Audio. Es liegt doch an euch Händlern, ein Sortiment dem interessierten Kunden zu offerieren, das er auch bezahlen kann!

    Leute wie ich, die sich was Extravagantes leisten wollen, werden immer was Passendes finden. Diejenigen, die weniger dafür anlegen wollen, brauchen vernünftige Angebote. Also dann mal los.Nur kommt mir bitte nicht mit der Floskel: Mehr HiFi braucht kein Mensch. Was jemand braucht und will, bestimmt jeder für sich.

    Gruß
    Franz

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

      Claus,

      zuerst einmal...

      Ja, bezahlbares Audio gibt es!!!

      Das Interesse an schöner Musikwiedergabe, definiert sich allerdings sehr oft über den Preis...die Hintergründe dazu sind vielschichtig, dennoch nicht öffentlich zu bewerten!!!

      Händlern, jedweden Genres, macht es die Finanzsituation, bedingt durch finanziell- ungünstige Situationen, schwer...keine Frage.

      Letztendlich geht die Kommerzialisierung ihren Weg, da werden Statussymbole zum Leben erweckt, die gar keine sein müssten...

      Eine Frage der Gesellschaft, wobei ich Menschen kenne, die aus Leidenschaft ihr "Audio" leben, nicht zur Selbstgefälligkeit für Andere, das zählt!!!



      Volkhartst:

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

        Hallo Franz,

        Leute wie ich, die sich was Extravagantes leisten wollen, werden immer was Passendes finden. Diejenigen, die weniger dafür anlegen wollen, brauchen vernünftige Angebote. Also dann mal los.Nur kommt mir bitte nicht mit der Floskel: Mehr HiFi braucht kein Mensch. Was jemand braucht und will, bestimmt jeder für sich.
        Du hast mich gründlich missverstanden!rost:
        Für mich zum Beispiel ist eine Geithain 901K unter all den teuren Lautsprechern im Markt ein "Preisleistungshit!"Für den anderen sind die 12000 € nie machbar oder es einfach persönlich nicht wert!
        Darum geht es mir gar nicht,ich möchte eine kleine Rubrik eröffnen über Geräte zum vernünftigen Einstieg,mit denen man schon nach unseren Maßstäben gut und zufrieden Musik hören kann!
        Ich möchte dazu beitragen,das wir mehr und vor allen "jüngere" Menschen für das Thema begeistern,das geht in der Regel nur mit bezahlbaren Komponenten!rost:rost:

        Gruß

        Claus
        Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2008, 11:55.

        Kommentar

        • Guest
          Guest

          #5
          AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

          Ich möchte dazu beitragen,das wir mehr und vor allen "jüngere" Menschen für das Thema begeistern,das geht in der Regel nur mit bezahlbaren Komponenten!rost:rost:
          Ja Claus, das ist absolut richtig. Wir alle haben ja auch mal "klein" und bescheiden angefangen, unsere Ansprüche nach und nach auch dem angepaßt, was man sich leisten konnte. Ich könnte da herzzerreissende Bemerkungen schreiben, wie ich mir meinen ersten HiFi-Verstärker - also einen, der diesen Namen auch verdiente (Hitachi HCA/HMA 7500) - in der Bimsindustrie in den Ferien sauer verdienet habe. Also, dein Anliegen unterstütze ich voll und ganz.

          Und nun müssen halt ganz konkrete Beispiele von Anlagen hier rein mit einer vernünftigen Begründung, warum gerade die den Einstieg in die highfidele Welt ermöglichen. Und es gibt sie auch wirklich, die Anlagen, die für ihr Geld schon Tolles bieten. Mir fallen da Namen wie Cambridge, NAD, Berendsen, usw. ein.

          Gruß
          Franz

          Kommentar

          • Replace E
            Replace E

            #6
            AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

            Auch wenn es gutes und bezahlbares Hifi gibt (ebenso wie schlechtes teures Hifi!), gehe ich davon aus, dass man für sehr hohe Ansprüche schon etwas mehr ausgeben muss als der Durchschnitt.

            Das halte ich für völlig normal. Das ist in vielen Lebensbereichen so.

            Für ebenso normal halte ich es, dass jemand wie z.B. Franz oder ich, der das Hobby über viele Jahrzehnte betreibt, sich dabei nach und nach höher schraubt - u.A. auch deshalb, weil man sich vielleicht mehr leisten kann als in der Anfangszeit.

            Es kommt halt darauf an, teurer nicht automatisch mit besser gleichzusetzen, sondern genau hinzuschauen.

            Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Das Einstiegsniveau für Hifi ist heutzutage höher und preiswerter als vor 20 Jahren. Aber nach oben ist auch qualitativ immer noch eine ganze Menge Luft.

            Mag sein, dass die Leute ihre erste Anlage in einem Flächenmarkt kaufen. Wenn sie das Hobby ernsthaft weiter betreiben, kommen sie für ihre zweite oder dritte Anlage vielleicht doch zu Claus oder einem anderen Fachhändler.

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

              Hier,

              ein Beispiel für 'ne Stereo- Endstufe aus dem PA- Bereich, mit Sicherheit auch interessant, für den dritten Kanal, will man auf Trinaural umsteigen...

              the t.amp E-400 Stereo-Endstufe mit geringer Einbautiefe von nur 308mm, Leistung: 2x190W an 4 Ohm, 2x120W an 8 Ohm, 1x 380W an 8 Ohm gebrückt (@1kHz, THD120; Eingänge: XLR, Klinke (symmetrisch) und Cinch, Ausgänge: Speaker Twist und Schraubklemmen,...


              Volkharteitsch:

              Kommentar

              • Guest
                Guest

                #8
                AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                Hallo Markus,

                ein guter Aspekt, den du da gebracht hast. Ich halte auch wichtig, daß man weiß, wozu man eine Anlage braucht, welche Musik sie spielen soll. Ich denke auch, für Jazzliebhaber wird so eine Anlage anders ausfallen als für Rockhörer oder Klassikfan. In erster Linie kommt es da meiner Meinung nach auf den Lautsprecher an. Der ist das Herzstück.

                Gruß
                Franz

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                  Hallo Thomas,

                  schön beschrieben!feif:

                  Kurz gesagt , wir - die alten Säcke - müssen vermitteln was guter Klang ist und wie er sich anhört und Jüngere dafür sensibilisieren , uns aber nicht in der Aufrüstung der Anlagen darstellen und überbieten !
                  Gerade Letzteres hinterläßt bei potentiellen Interessenten fast immer den Eindruck von spinnerter Abgehobenheit und scheinbarer grenzenloser Bereitschaft höchste Preise zu zahlen.
                  Ich denke das ist ein Aufgabe eines Forums,indem wir alten Kerle(Franz,Rainer,Charly,eigentlich fast alle hier sind ja alte Säcke),Tipps weitergeben.Wenn wir uns dann für "Außenstehende" spinnerte Komponenten zuwenden,denn die haben für den einzelnen eine klangliche Bedeutung und sind dann auch nicht der Unsinn,wie es so oft geschrieben wird!
                  Denn um das nach zu vollziehen bedarf es meiner Meinung nach einer schön abgestimmten Einstiegskette,damit ist man sehr lange zufrieden und versteht aber auch mehr über was wir schreiben und bekommt dann später auch mal Lust,das ein oder andere "spinnerte" auszuprobieren oder noch besser, sich mit guter Musik zu beschäftigen.

                  Gruß

                  Claus

                  Kommentar

                  • wolfgangsbg
                    wolfgangsbg

                    #10
                    AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                    Klar, der Begriff bezahlbar ist relativ, immerhin gibt es genügend Leute, die sich gar kein Hifi leisten können, wurscht in welcher Preisklasse.

                    Mein Bruder hat sich vor Jahren einen NAD CDP und AMP sowie Whearfedale ( möglich dass mans anders schreibt) LS um ATS 10.000.-
                    umgerechnet € 700.- gekauft.
                    Immer wenn ich diese Anlage höre, staune über guten Klang gemessen an dem Preis.
                    Jedenfalls habe ich schon deutlich teuere Anlagen gehört, die mir weniger gefallen haben.

                    @ Markus
                    das mit Start at the beginning hat schon was für sich, merk ich gerade, wie die Schwächen meines vergleichsweise günstigen Leih CDP von den anderen Komponenten der Anlage aufgedeckt werden.
                    Gibt auch Hersteller, wie Bsp Audio Note, die die Wichtigkeit der Quelle betonen.

                    Kommentar

                    • Guest
                      Guest

                      #11
                      AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                      Kurz gesagt , wir - die alten Säcke - müssen vermitteln was guter Klang ist und wie er sich anhört und Jüngere dafür sensibilisieren , uns aber nicht in der Aufrüstung der Anlagen darstellen und überbieten !
                      Gerade Letzteres hinterläßt bei potentiellen Interessenten fast immer den Eindruck von spinnerter Abgehobenheit und scheinbarer grenzenloser Bereitschaft höchste Preise zu zahlen.
                      Das verdient eine Replik, weil mir da zu vieles unzulässig miteinander vermischt wird.

                      Mal der Reihe nach:

                      1. "Vermitteln, was guter Klang ist." Richtig, aber mal darüber nachgedacht, daß gerade die Jungen zu Formaten tendieren, die genau das Gegenteil bewirken? Die freie, bequeme und schnelle Verfügbarkeit von Musik ist das primäre Ziel gerade vieler junger Hörer. Ich kann das sehr gut an meinem 19-jährigen Sohn gerade beobachten.

                      2. "Sich nicht in der Aufrüstung der Anlagen darstellen und überbieten": Sorry, muß ich demnächst eine Genehmigungsbehörde oder euch um Erlaubnis fragen, wenn ich meine (!) Anlage in meinem Sinne verbessern möchte? Und was hat das damit zu tun, daß wir Jugendlichen und Sparfüchsen aufzeigen können, daß es auch preisgünstiger ganz ausgezeichnet geht? Zeigt doch einfach Beispiele dafür! Warum immer diese Seitenhiebe in andere Richtungen? Ich versteh´s nicht.:tschul:

                      3. "Eindruck spinnerter Abgehobenheit": Ich könnte jetzt schreiben, daß ich bei manchen den Eindruck von kleinbürgerlicher Spießigkeit und grenzenloser Voreingenommenheit habe, wenn ich sowas lese. Was ich hiermit auch getan habe. Das alles hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, wie wir Anfängern oder Jugendlichen zeigen können, wie man HiFi für sich entdecken kann. Laßt doch mal die wirklich dämlichen Abgrenzungssprüche sein.

                      Kaum hat man in einem thread ein wenig Ruhe bekommen, wird woanders wieder weiter gegiftet. Das ist für Junge eher schädlich, wenn sie sehen, wie gestandene HiFi-Recken ihre Philosophie verbreiten. Zeigt lieber ganz konkrete Anlagen, sagt, welchen Klang man damit erfahrungsgemäß erwarten kann und was sie kosten - und dann laßt die Jungen einfach hören. Veranstaltet offene Türen, auf daß offene Ohren kommen.

                      Gruß
                      Franz
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2008, 20:20.

                      Kommentar

                      • Replace E
                        Replace E

                        #12
                        AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                        Bin auch nicht einverstanden.

                        Wenn man dieses Hobby jahrzehntelang betreibt und darüber ein alter Sack wird, ist es völlig normal, sich mit der Zeit per Erfahrung und bisweilen auch wachsender Geldbörse weiter zu entwickeln.

                        Als ich 20 war, hatte ich weniger Möglichkeiten als mancher Jungspund, der heutzutage ins Hifi-Thema einsteigt.

                        Wenn diese Leute so weitermachen wie ich es über 35 Jahre hinweg gemacht habe - wo werden sie dann wohl stehen?

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                          Hallo,

                          Start at the beginning
                          Mit dieser Meinung bin ich in diesen Beruf großgeworden.Heut nach bald 27 Jahren würde ich sagen,dies ist nur eine Sichtweise aber bei weiten nicht die wichtigste!Denn was nützt mir das beste Frontend,wenn der Rest nicht stimmt!

                          Ich glaube , wir sind uns einig , wenn wir die Prioritätenliste mit 1. Aufnahme 2. Raum 3. Lautsprecher 4. Quelle beschreiben.
                          das ist für mich heute ganz klar:1.Der Raum,2.Die Güte der Lautsprecher,3.Elektronik4.Die Güte der Aufnahme.

                          Die von Thomas beschriebene Anlage,in Verbindung mit einen EMT Plattenspieler,an einen Wochenende wie das von der "AAA" zum Beispiel in einen den Lautsprecher von Größe entsprechenden,akustisch etwas hergerichteten Raum vorgeführt,wäre mit Sicherheit nicht das klangliche Schlusslicht gewesen!
                          Garantiert aber die Anlage,mit dem größten AHA-Effekt.

                          Gruß

                          Claus

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #14
                            AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                            Hallo Franz,

                            "Vermitteln, was guter Klang ist." Richtig, aber mal darüber nachgedacht, daß gerade die Jungen zu Formaten tendieren, die genau das Gegenteil bewirken? Die freie, bequeme und schnelle Verfügbarkeit von Musik ist das primäre Ziel gerade vieler junger Hörer. Ich kann das sehr gut an meinem 19-jährigen Sohn gerade beobachten.
                            Dies ist einer der Gründe warum ich das Thema überhaupt begonnen habe!rost:

                            Gruß

                            Claus

                            Ps:das wie ich"spinnert" sehe,habe ich doch vorher erklärt!rost:

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Bezahlbares Audio,gibt es das? oder sind wir alle schon so abgehoben?

                              Hallo Franz Johann,

                              ich glaub noch fest dran das wir zum Thema zurückfinden!rost:
                              Gruß

                              Claus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎