Hallo,
hier möchte ich mal ein Thema ansprechen,das mich schon lange bewegt.
Bei allen Messen,in vielen Beiträgen in diversen Foren,wenn es um "Audiokomponenten "geht,bei mir im Laden natürlich auch ,ensteht für einen Interessenten sehr leicht der Eindruck,das man nur mit sehr teuren Komponenten sehr gut Musik hören kann!Ich möchte hier mal eine Lanze für bezahlbare Komponenten brechen.Ich weiß das der Begriff "bezahlbar" dehnbar ist,für den einen bedeutet das,300 € für den anderen 3000 € und noch mehr!
Auch schätze ich das die durchschnittliche Hifi-Anlage in Deutschland vielleicht einen Wert von maximal 400 € hat,die in den meisten Wohnzimmern steht.Also wo fängt man an?
Ich schreibe dies auch,weil in unseren Hobby die "Jungen" fehlen,wenn ich mal meine Kundschaft genau betrachte,dann geht das von Mitte 30 bis Anfang 70,für die Jungen bin nach außen viel zu teuer und bestimmt nicht mehr der Ansprechpartner für sie,obwohl sich viele junge Menschen an Musik begeistern!
Es sind zwar nicht alle in diesen Land "Hartz IV" Empfänger,aber so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht!
Mich ärgert auf allen Messen,das es dort kaum mehr bezahlbare Ketten gibt,es ist schon so das sich kaum einer mehr traut solche Ketten aufzubauen,dann braucht man sich nicht zu wundern,das wir "Gewerbliche"viele "Einsteiger" an die Großfläche verlieren und wir in den Foren eine Menge Leute verlieren,da vieles vom Preis zu uninteressant ist, über was wir schreiben.
Deshalb fände ich es schön,wenn wir auch über bezahlbares Audio mal schreiben würden!
rost:
Also ran!
Gruß
Claus
hier möchte ich mal ein Thema ansprechen,das mich schon lange bewegt.
Bei allen Messen,in vielen Beiträgen in diversen Foren,wenn es um "Audiokomponenten "geht,bei mir im Laden natürlich auch ,ensteht für einen Interessenten sehr leicht der Eindruck,das man nur mit sehr teuren Komponenten sehr gut Musik hören kann!Ich möchte hier mal eine Lanze für bezahlbare Komponenten brechen.Ich weiß das der Begriff "bezahlbar" dehnbar ist,für den einen bedeutet das,300 € für den anderen 3000 € und noch mehr!
Auch schätze ich das die durchschnittliche Hifi-Anlage in Deutschland vielleicht einen Wert von maximal 400 € hat,die in den meisten Wohnzimmern steht.Also wo fängt man an?
Ich schreibe dies auch,weil in unseren Hobby die "Jungen" fehlen,wenn ich mal meine Kundschaft genau betrachte,dann geht das von Mitte 30 bis Anfang 70,für die Jungen bin nach außen viel zu teuer und bestimmt nicht mehr der Ansprechpartner für sie,obwohl sich viele junge Menschen an Musik begeistern!
~ 25.000,- EUR für 1 Paar LS-Boxen = 1 Jahr lang Basis-Regelsatz für 6 Hartz IV/ALGII Bedarfsgemeinschaften.
Mich ärgert auf allen Messen,das es dort kaum mehr bezahlbare Ketten gibt,es ist schon so das sich kaum einer mehr traut solche Ketten aufzubauen,dann braucht man sich nicht zu wundern,das wir "Gewerbliche"viele "Einsteiger" an die Großfläche verlieren und wir in den Foren eine Menge Leute verlieren,da vieles vom Preis zu uninteressant ist, über was wir schreiben.
Deshalb fände ich es schön,wenn wir auch über bezahlbares Audio mal schreiben würden!

Also ran!
Gruß
Claus
Kommentar