Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie laut hört ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replace E
    Replace E

    Wie laut hört ihr?

    Ich wollte es einfach mal wissen und habe mir ein Schallpegelmessgerät der Klasse 2 (Genauigkeit + - 1,5 dB) geordert und einige Messungen bei für mich typischer Lautstärke mit verschiedenen Musikrichtungen (alles KLassik!) gemacht.

    Einstellungen: Zeitfenster 125 Millisekunden, Peak-Hold-Funktion, Messungen in db (A).

    Am Hörplatz (4 Meter von den Boxen entfernt) ergaben sich bei fetter Orchestermusik Spitzenwerte von 85 bis 90 dB.
    Der Höchstwert lag bei 93 dB.
    Einen Meter vom Hochtöner entfernt maß ich dabei Spitzenwerte bis 105 dB.

    Ich denke mal, das ist schon ganz schön laut.
    Ich tröste mich aber mit dem Gedanken, dass Spitzenpegel in der Klassik sehr viel seltener auftreten als bei anderen Musikrichtungen.
    Pop- oder Rockmusik würde ich bei diesem Pegel keine 5 Minuten aushalten.

    Das Grundgeräusch meines stark bedämpfen Hörraums liegt übrigens bei 33 dB.

    Sind natürlich keine Profi-Messungen.
    Mir geht es um Größenordnungen.

    Zum Einsortieren hier eine Schallpegeltabelle:

  • Guest
    Guest

    #2
    AW: Wie laut hört ihr?

    Ich habe mit einem Pegelmessgerät die durchschnittliche Abhörlautstärke am Hörplatz auch mal gemessen. Bei mir liegt sie zwischen 75 - 80 dB. Nur selten höre ich lauter. Das ist nämlich für meine Ohren schon ganz schön laut.:zustimm: Ich werde nie verstehen können, wie man dauerhaft Pegel > 90 dB ertragen kann.

    Das Grundgeräusch liegt niedrigstens bei 30 dB (abends), tagsüber auch so um die 33 dB.

    Gruß
    Franz

    Kommentar

    • replace_03
      replace_03

      #3
      AW: Wie laut hört ihr?

      Im Studio haben wir einen Schallpegel von 85dB als Referenz.
      Meistens hören wir wesentlich leichter, da sonst die Ohren und das Gehirn zu schnell ermüden und man keine CD fertig bekommt.

      Wenn die ersten groben Einstellungen der analogen Geräte vorgenommen worden sind hören wie auch mal mit wesentlich größeren Pegeln ab, was aber auch kein Stress ist weil die LS verzerrungsarm mit 1W am Hörplatz etwas über 93 dB pro Box liefern, also bei Stereo um die 96,5 dB.

      Bei fade in/out drehen wir gerne auf damit wir hören können wie weit es ausläuft und die ganzen Zwischenarbeiten werden auch wieder ganz leise abgewickelt.

      Am Ende des Mastering wird die CD als solches noch einmal gegengehört und das zwischen durch mit sehr starken Pegel um anschließend im Fahrzeug des Kunden mit seiner gewohnten Lautstärke gegen zu hören

      Kommentar

      • Höhlenmaler
        • 29.11.2007
        • 3756

        #4
        AW: Wie laut hört ihr?

        hallo

        Bei 90db(A) steht da doch tatsächlich was von einem Handschleifgerät. Das ist ja grässlich. Und bei 100 dB(A) was von einer Schleifhexe, das ist ja noch schlimmer.

        So laut höre ich nie ! Obwohl, Musik kann ja auch angenehm sein und anregen.
        Aber da ich bislang ohne Messgeräte ausgekommen bin und hier jetzt lesen darf, welche Maschinen wie laut werden, ich mit Heckenscheren und Freischneidern und Motorsägen und Rasenmähern arbeiten muss und das immer mit Gehörschutz tue, weiss ich jetzt, daß ich im Grunde gar kein Lauthörer bin. Habe heute den ganzen Tag von 6 bis eben um 20 vor drei mit einem Rasenmäher und nach Eins noch mitm Freischneider gearbeitet, die machen so einen wiederwärtigen Sound, unvorstellbar. Das rappelt und kreischt und klappert und kracht und ist ohne Gehörschutz einfach nicht zu ertragen.
        Aber jetzt weiss ich wenigstens daß ich wohl unter 90db(H) höre. Auch gut.


        .
        Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

        Kommentar

        • replace_03
          replace_03

          #5
          AW: Wie laut hört ihr?

          Nicht vergessen, ein Peak kann ganz schnell je nach Kompression 25 bis 45 dB lauter sein, mind. aber 6 bis 15dB als der reale RMS Wert.

          Also wenn ihr mit einem einfachen Schallpegelmessgerät die Messung vornimmt nicht auf die Peaks achten sondern auf die RMS Werte und sehen das ihr bei verschiedene Frequenzen misst.
          rost:

          Kommentar

          • wolfgangsbg
            wolfgangsbg

            #6
            AW: Wie laut hört ihr?

            Wenn man diverse Beiträge in anderen Foren, genauer gesagt in einem liest, die Krönung einer Anlage ist, wenn rund 120db unverzerrt gehört werden können und das als Qualitätskriterium hinstellt ist man ja direkt erfreut dass die meisten das anders sehen und auch in moderaten Lautstärken hören.
            Ich höre meist gemessen am Hörplatz der kanppe 4 m vom LS weg ist mit rund 75-85db a und empfinde das eher als laut, lauter möchte ich auf Dauer auch nicht hören.
            Meiner Meinung nach ist vielmehr ein Kriterium, dass eine Anlage in jeder Lautstärke, also auch leise, Spass macht.
            Dirk kannst du mir mal den Begriff RMS erklären.

            Kommentar

            • replace_03
              replace_03

              #7
              AW: Wie laut hört ihr?

              Hallo Wolfgang,

              meine Meinung dazu kennst du ja.
              Wir fahren als Reference mit max. 85 dB am Hörplatz.
              RMS kann ich technisch erklären versuche es aber einfach zu halten:

              Peak - Spitzen-Impuls
              RMS - Durschnitts-Pegel

              LG
              Dirk

              Kommentar

              • wolfgangsbg
                wolfgangsbg

                #8
                AW: Wie laut hört ihr?

                danke Dirk hast schon gesehen dass ich technisch ein Laie bin:zwink:
                ist RMS das gleiche wie db a ist doch auch ein behördlich bsp für Lokale genehmigter Durchschnittswert oder ist das falsch

                Kommentar

                • replace_03
                  replace_03

                  #9
                  AW: Wie laut hört ihr?

                  Hallo Wolfgang,

                  Kurz-Form:



                  Wenn du mal hier in der Nähe bist, zeige ich dir das einfach mal im Studio.:daumen:
                  LG
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Replace_01
                    Replace_01

                    #10
                    AW: Wie laut hört ihr?

                    Hallo,


                    ich brauche es immer etwas lauter.Meine Boxen verlangen gerade zu danach.Die Entfernung zum Hörplatz beträgt etwa 2,70 m - bei Peakwerten von etwa 88-98 dB im Stereobetrieb,und etwa 95-100 dB wenn auf Mehrkanal umgeschaltet wird.


                    80 Dezibel wären mir definitv zu wenig,dafür brauche ich keine Standboxen,da tun es dann auch kleine Kompakte.

                    Kommentar

                    • replace_03
                      replace_03

                      #11
                      AW: Wie laut hört ihr?

                      2,70 m - bei Peakwerten von etwa 88-98 dB
                      Wie gesagt am Abhörplatz 85 dB als Reference, dabei darf nicht vergessen werden das beim Mastering noch kein Limiter etc. drin ist und du je nach Material auch mal einen Peak haben kannst der wesentlich lauter ist als bei einer fertigen Produktion.

                      LG
                      Dirk

                      Kommentar

                      • Replace_01
                        Replace_01

                        #12
                        AW: Wie laut hört ihr?

                        Hallo Dirk,


                        die 85 dB beim Mastering haben für mich keine große Relevanz,da mir das als nicht ausreichend erscheint.Im Kino hast du auf der Abhörposition auch mehr als 85 dB.:zwink:
                        Wenn ich nur in dieser Lautstärke hören müsste,hätte ich das Hobby schon längst aufgegeben.rost:

                        Kommentar

                        • replace_03
                          replace_03

                          #13
                          AW: Wie laut hört ihr?

                          Der Bundesrat hat in der Verordnung vom 24. Januar 1996 über den Schutz des Publikums von Veranstaltungen vor gesundheitsgefährdenden Schalleinwirkungen und Laserstrahlen bereits Schallgrenzwerte festgelegt. Diese Verordnung gilt insbesondere auch für Kinos.
                          Wer Veranstaltungen durchführt, muss die Schallemissionen so weit begrenzen, dass die von der Veranstaltung erzeugten Immissionen den über 60 Minuten gemittelten Pegel von 93 dB nicht übersteigen.

                          Alaso wenn du an deinem Hörplatz weit über 95dB RMS pegelst ist das schon leicht schädlich für das Gehör denke ich, aber wenn es Spaß macht.

                          110dB ist z.B auf der Tanzfläche einer großen Discothek was eigentlich schon sehr kräftig ist..rost:

                          Kommentar

                          • Replace_01
                            Replace_01

                            #14
                            AW: Wie laut hört ihr?

                            Hallo Dirk,

                            die 93 dB dann aber im Durchschnitt und nicht als Peak.Kommt dem wie ich bei mir höre nämlich verdächtig nahe.:zung2:

                            Kommentar

                            • Hifi_Addicted
                              Hifi_Addicted

                              #15
                              AW: Wie laut hört ihr?

                              Die 93db auf 1h gemittelt wird wenn ich an den Reglern sitze eigentlich immer ordentlich überschritten. Das Publikum wird darauf hingewiesen dass Gehöhrschutzplicht herscht und die Sache ist gegessen. Offiziell gemeldet war aber IMHO noch keine dieser veranstaltungen -> keine Kontrollen.

                              Privat hab ich eigentlich noch nie eine ordentliche Pegelmessung mit Musik gemacht. Leise ist es aber auf keinen Fall da sich an den Teiftönern thermische Kompression nachweisen lässt.

                              MfG Christoph

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎