Hallo Leute,
Charley hat kürzlich nach Usern gesucht, die die Patenschaft zu einem Herstellerforum übernehmen. Da ich mich mit den Geräten von Auralic recht gut auskenne, habe ich mich dazu gerne gemeldet. Mir ist es nämlich wichtig, dass das OEF wieder zu der Fachlichkeit zurückfindet, die es früher ausgezeichnet hat.
Dies ist also der Thread zu allen Produkten der Firma AURALIC - und zu allen Fragen, die damit im Zusammenhang stehen.
Ich werde, je nach zeitlicher Möglichkeit, dazu immer wieder mal Beiträge mit Informationen einstellen. Der Thread soll aber keine Alleinunterhalter-Show werden! Ich weiß, dass etliche Forenkollegen Geräte von Auralic haben und ich würde mich freuen, wenn wir uns hier darüber ganz in Ruhe - ohne irgendwelche Störfeuer - austauschen können. Wer interessante Infos zu Auralic hat, der soll sie hier bitte posten.
Dann fangen wir mal ganz von vorne an. Wer ist eigentlich die Firma Auralic?
Auralic gibt es noch gar nicht so lange. Es ist eine chinesische Firma (wohl mit einer Dependance in den USA), die es erst seit dem Jahr 2009 gibt. Lustigerweise haben die beiden Gründer, ihren Entschluss die Firma aufzumachen, wohl in Berlin bei einem Konzertabend auf der Waldbühne gefasst.
> https://www.aut-audiophiles.de/marken-modelle/auralic/
Von den beiden Gründern ist meines Wissens nur noch Xuanquian Wang übrig geblieben. Jedenfalls ist das der absolute Kopf von Auralic, während ich von Yuan Wang nichts mehr gelesen habe.
Gelesen? Wo?
Hier > https://community.auralic.com/categories
Wer Lust hat und des Englischen einigermaßen mächtig ist, der soll dort ruhig mitlesen. Xuanqian Wang meldet sich dort - mit kurzen Erklärungen - auch immer wieder mal zu Wort.
Völlig "bei Null" müssen wir hier im Forum mit Auralic auch nicht anfangen. Es gab ja schon diesen Thread, der aber in letzter Zeit aber zum Erliegen gekommen ist.
> https://www.open-end-music.de/vb3/fo...aries-streamer
So das war es fürs Erste. Fortsetzung folgt...
VG Uli
Charley hat kürzlich nach Usern gesucht, die die Patenschaft zu einem Herstellerforum übernehmen. Da ich mich mit den Geräten von Auralic recht gut auskenne, habe ich mich dazu gerne gemeldet. Mir ist es nämlich wichtig, dass das OEF wieder zu der Fachlichkeit zurückfindet, die es früher ausgezeichnet hat.
Dies ist also der Thread zu allen Produkten der Firma AURALIC - und zu allen Fragen, die damit im Zusammenhang stehen.
Ich werde, je nach zeitlicher Möglichkeit, dazu immer wieder mal Beiträge mit Informationen einstellen. Der Thread soll aber keine Alleinunterhalter-Show werden! Ich weiß, dass etliche Forenkollegen Geräte von Auralic haben und ich würde mich freuen, wenn wir uns hier darüber ganz in Ruhe - ohne irgendwelche Störfeuer - austauschen können. Wer interessante Infos zu Auralic hat, der soll sie hier bitte posten.
Dann fangen wir mal ganz von vorne an. Wer ist eigentlich die Firma Auralic?
Auralic gibt es noch gar nicht so lange. Es ist eine chinesische Firma (wohl mit einer Dependance in den USA), die es erst seit dem Jahr 2009 gibt. Lustigerweise haben die beiden Gründer, ihren Entschluss die Firma aufzumachen, wohl in Berlin bei einem Konzertabend auf der Waldbühne gefasst.
> https://www.aut-audiophiles.de/marken-modelle/auralic/
Von den beiden Gründern ist meines Wissens nur noch Xuanquian Wang übrig geblieben. Jedenfalls ist das der absolute Kopf von Auralic, während ich von Yuan Wang nichts mehr gelesen habe.
Gelesen? Wo?
Hier > https://community.auralic.com/categories
Wer Lust hat und des Englischen einigermaßen mächtig ist, der soll dort ruhig mitlesen. Xuanqian Wang meldet sich dort - mit kurzen Erklärungen - auch immer wieder mal zu Wort.
Völlig "bei Null" müssen wir hier im Forum mit Auralic auch nicht anfangen. Es gab ja schon diesen Thread, der aber in letzter Zeit aber zum Erliegen gekommen ist.
> https://www.open-end-music.de/vb3/fo...aries-streamer
So das war es fürs Erste. Fortsetzung folgt...
VG Uli
Kommentar