Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Bang & Olufsen oder B&O Thread ist eröffnet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Bang & Olufsen oder B&O Thread ist eröffnet

    Zuerst mal vielen Dank an Charly, das er auf "einfachen" Wunsch eines Einzelnen diesen Thread ermöglicht hat. Da zumindest ich mit dieser Marke auch eine gewissen Verbundeheit habe, freut es mich besonders, hier auch mal einige nette Unterhaltungen über diese Marke führen zu können.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal einige Bilder meiner B&O's suchen und die Geräte hier mal vorstellen. Ihr seid natürlich genau so aufgefordert, hier mit Euren alten Schätzchen mit zu machen. Bilder sind sowieso immer sehr gerne gesehen.

    Da werden von meiner Seite auch ein Paar kleine Anekdoten dabei sein.

    Klausi
    Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
    Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
    Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

    #2
    Beomaster 901

    Zuerst mal ein frohes neues Jahr für alle hier.

    Da sich hier bislang noch nicht so viel getan hat, will ich jetzt mal die ersten Beispiele ansetzen. Der erste Eintrag soll den schon deutlich in die Jahre gekommenen Beomaster 901 zeigen. Der Receiver ist für mich einer der schönsten, wenn auch einer der kleineren Modelle.

    Ich hatte den mal für einige Zeit bei mir, habe mich aber später doch noch mal umentschieden.

    Jetzt gibts aber erst mal was für die Augen.

    Klausi
    Angehängte Dateien
    Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
    Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
    Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ich liebe meine Orgelpfeifen in der Wohnzimmer-Anlage neben den Fernseher.

      VG Andi

      Kommentar


        #4
        Hi Andi,
        Bilder....ich will Bilder sehen.

        Klausi
        Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
        Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
        Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

        Kommentar


          #5
          Fotoeinstellungsversuch: Eine größere JPEG-Datei konnte ich als Anhang nicht herunterladen.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von audiophilist; 04.01.2018, 22:56.
          sigpic Alles entspannt?

          Kommentar


            #6
            Hi Leute,

            is schon was ruhig hier. Da will ich mal wieder was reinbringen. Den Beomaster 3000-2, der derzeit tagtäglich hier brav seinen Dienst versieht. Das war schon immer eines meiner Traumgeräte von B&O. Und genau dieses Modell hat auch noch die wunderschöne Holzmaserung in Palisander, die ich einfach göttlich finde.

            Klanglich kann der mich ebenfalls tagtäglich richtig begeistern, obwohl ich ja durchaus richtig gut verwöhnt werde von meiner Hauptanlage. Die ist aber eben nicht tagtäglich an. Lange Rede kurzer Sinn. Hier sind mal ein Paar Bildchen vom aktuellen 3000-2.

            Was übrigens gerade bei diesem Modell selten ist, ist die noch vorhandene Originalabdeckung der Sendervoreinstellungen. Das fehlt bei den allermeisten 3000-2ern. Bei mir ist das Ding noch vorhanden.

            Ach ja, laufen tut der Beomaster bei mir zusammen mit den Beovox 4802, die ganz offensichtlich richtig gut mit dem Beomaster 3000-2 harmonieren. Ich bin jeden falls hoch zufrieden mit der Kombi.

            Klausi
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von dcmaster; 21.03.2018, 15:57.
            Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
            Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
            Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

            Kommentar


              #7
              ... bei uns im Partykeller steht die alte B+O von meinem Paps als Deko. Das Kassettendeck funzt leider nicht mehr, aber der Rest ist noch okay.


              Man beachte vor allem auch das Design des Plattenspielers mit versenktem Teller, das auch heute noch eine sehr gute Figur macht, wie ich finde.



              Die Geräte müssten imo aus den 60er- oder 70er Jahren stammen.
              Angehängte Dateien
              Gruß

              Patrik


              Nicht selten beruht die Religion der Wissenschaft auf dem Ketzertum der Forschung

              Kommentar


                #8
                Hallo B&O Freunde,


                da es hier eher schleppend abgeht, will ich mal mit ein Paar weiteren alten Klassikern reinschlagen....


                Es ist schon ein Weilchen her, da hatte ich mal eine wunderschöne Kombination von damals richtig guten Sahnestückchen. Das waren der Beomaster 5000 und passend dazu der Beolab 5000. Darauf war ich damals schon sehr stolz und deshalb will ich die Beiden hier mal gerade vorstellen, wauch wenn einige von Euch die Teile schon kennen.


                Sind die nicht wunderschön? Leider habe ich inzwischen den Beomaster 5000 wieder weg gegeben. Aus optischen Gründen hätte ich den lieber behalten, aber aus reiner Anwendersicht habe ich mich doch anders entschieden.


                Klausi
                Angehängte Dateien
                Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
                Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
                Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

                Kommentar


                  #9
                  Schlicht, elegant, zeitloses Design. Gefällt mir gut.:zustimm:

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Franz,


                    danke für die Blumen. Weil ich die immer noch so klasse finde, sollen meiner Begeisterung auch noch einige zusätzliche Bilder Nachdruck verleihen. Fangen wir mal mit dem Tuner Beolmaster 5000 an. Ist eigentlich schon komisch. Die meisten Leute verstehen hinter dem Namen Beomaster eher einen Receiver. Da musste ich mich damals auch erst mal umgewöhnen.


                    Jetzt also erstmal die Bilder vom Tuner.


                    Klausi
                    Angehängte Dateien
                    Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
                    Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
                    Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Franz Beitrag anzeigen
                      Schlicht, elegant, zeitloses Design. Gefällt mir gut.:zustimm:
                      Design könnens die Nordlichter.
                      Mein Traum vor gefühlten 100 Jahren war ein Tandberg Receiver weil er so schön blau leuchtete.

                      Peter

                      Kommentar


                        #12
                        Und weil ich jetzt schon mal bei den Details bin, kloppe ich noch die Bilder vom Beolab 5000 nach. Auch etwas komisch. Viele Leute verbinden den Namen Beolab mit den "Orgelpfeifen" Boxen von B&O. Auch da habe ich erst mal ein bischen blöd aus der Wäsche gekuckt. Da habe ich mich aber schnell dran gewöhnt.


                        Und diesen Beolab 5000 habe ich schon mal nicht weg gegeben, weil der mir so gut gefällt, dass ich ihn einfach nicht weg geben will. Der steht auch heute immer noch bei mir und soll in meiner geplanten Klassiker Anlage wieder zum Einsatz kommen. Vorher aber muss der noch eine umfassende Revision über sich ergehen lassen. Die Teile sind einach schon zu alt.


                        So und nun ist genug geschwafelt. Jetzt folgen auch hier die Detail Bilder von der klassischen Schönheit. Wenn ich diese Bilder wieder sehe, kommt mir unweigerlich das Sabbern ins Gesicht :huld:. Seht selber ........



                        Klausi
                        Angehängte Dateien
                        Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
                        Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
                        Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen zusammen,


                          ich überlege gerade, unsere geposteten B+O-Oldies, welche in unserem Partykeller nur als Deko dienen, wieder zu beleben.



                          Unseren Partykeller haben wir, als wir das 76er Häuschen gekauft haben, genau so, wie ihn die betagten Vorbesitzer hinterlassen haben, gewissermaßen unter "persönlichen Denkmalschutz" gestellt.



                          Anstelle des Panasonic-Plastebombers, welcher da aktuell für Musik sorgt, wäre das doch eine tolle Sache, "stilecht" die alten Schallplatten meiner Frau zum Leben zu erwecken.


                          Mein Problem: Habe noch keine passenden Lautsprecher dafür und weiß nicht, ob der Receiver auch 4 Ohm verträgt, damals war i.d.R. 8 Ohm üblich. Kann da jemand konkret etwas dazu sagen ? Oder kennt 8 Ohm-Boxen in kompakten Abmessungen ?
                          Gruß

                          Patrik


                          Nicht selten beruht die Religion der Wissenschaft auf dem Ketzertum der Forschung

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Patrik,



                            Zitat von keinkombigerät Beitrag anzeigen
                            Oder kennt 8 Ohm-Boxen in kompakten Abmessungen ?

                            von Klipsch gibts da doch bestimmt was, für kleines Geld fürn Partykeller.


                            Vielleicht mal den Werner Enge fragen.


                            Beste Grüße
                            Speedy

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Patrik,

                              ist schon ein Weilchen her. Daher erst mal die Frage, gilt Dein Anliegen immer noch? Wenn ja, habe ich wegen der 4 Ohm belastung doch erst mal die Frage, welche Hörgewohneheiten Du so hast? Im Grunde kann man auch 4 Ohm Boxen an einem Amp betreiben der eigentlich nur für 8 Ohm taugt. Solange Du nicht "berserkermäßig" aufdrehst, sollte das auch mit 4 Ohm Boxen sein.

                              Was hast Du denn überhaupt für B&O Geräte? Wie es der Zufall will, habe ich gerade vor meine B&O Boxen ab zu geben. Eigentlich würde ich sie lieber behalten, aber meine Platzverhältnisse lassen das nicht mehr zu. Ich habe hier einfach zuviel Zeuch runstehen. Die Beovox sind da nur ein Posten von vielen.

                              Klausi
                              Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern besser noch genießen - und ich genieße sie sehr.
                              Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist - Neid
                              Klassiker haben nur eine Konkurrenz: Klassiker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X