
Die ADM 20 stellt eine komplette Überarbeitung der sehr erfolgreichen ADM2, des ersten digital entzerrten Lautsprechers weltweit, dar. Natürlich bleibt die geschätzte Neutralität im Übertragungsverhalten sowie der schon legendäre lineare Frequenz und Phasengang erhalten. Die dafür entwickelte, spezielle FIRTEC Filtertechnologie ist mittlerweile beim Patentamt in München geschützt, erlaubt uns eine Korrektur im zeitlichen Verlauf des abgestrahlten Schalls. Das bedeutet gleichermaßen eine Linearisierung in Amplituden also auch im Phasen Frequenzgang. Hinzu kommt eine größere Genauigkeit durch höhere interne Abtastraten, kombiniert mit einer ganzen Reihe von Parametern, die dem User frei zugänglich gemacht, verschieden konfigurierbar sind. Dies sind unter anderem drei parametrische Peakfilter zur exakten Aufstellungsanpassung, Low und Highshelfings, Delay sowie Phasen und Monotestfunktionen. Die FIRTEC Filterung berücksichtigt dabei nicht nur die Unzulänglichkeitenn der Treiber, sondern berücksichtigt das Gesamtsystem Monitor inklusive Gehäuse, Verstärker etc. Am analogen Eingang wird das Signal mit einem 27 Bit ADC (Gainstaging Technik) gewandelt. Der digitale AES3Eingang arbeitet mit bis zu 32 Bit direkt auf den 32BitFloatingpointDSP mit dem FIRTEC Filter, der digitalen, phasenlinearen Differenz Weiche und dem Überlastschutz der Treiber. Eine optionale Hardware oder SoftwareRemote Control erlaubt dann das Regeln des Pegels auf die gew ünschte Abhörlautstärke oder das Einrichten der Peakfilter zur Reduzierung der Raummodenansprache oder aller anderen Variablen. Die Verbindung zum RemotePC kann je nach Vorgabe auch über Wireless LAN erfolgen.
Quelle: http://www.ksdigital.de/deutsch/index.html
Grüßle vom Charly