Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cyrus Audio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LOSAMOL
    • 28.01.2016
    • 1125

    Hallo Cyrus Fan's oder die es auch noch werden wollen...

    Es ist jetzt ein PSX R2 geworden...
    20230325_155307.jpg ??? Ein R2 ??? Wie kann das denn sein wird dem eingefleischten Cyrus Fachmann sofort auffallen! Das ist ein altes Gehäuse...
    20230325_155155.jpg Richtig! Es handelt sich dabei um ein nachträgliches Upgrade direkt bei Cyrus GB. Bei Cyrus können Geräte auch Jahrzehnte später einem aktuellem Upgrade unterzogen werden. Dieses Netzteil habe ich gebraucht für relativ schmales Geld aus dem Internet gekauft...passt so optisch hervorragend an meinen dad3 Q24.

    Zum Klang...also ich persönlich finde das der Klang verdammt nahe ein den CDI XR heran reicht, welchen ich zuvor bei einem Cyrus Händler zur Probe hören konnte. Eher sogar finde ich die Darbietung an meiner Kombi spritziger, mit mehr körperhafter Darstellung und analoger. Da der CDi XR nicht an ein externes XR Netzteil angeschlossen war, liegt die Vermutung nahe das Cyrus Geräte wirklich erst mit einem externen Netzteil so richtig stark aufspielen.

    Knapp 1300€ hat mich jetzt die Kombi gekostet. Auf den komplett revidierten dad3 Q24 habe ich sogar noch 12 Monate Händler Gewährleistung...nochmal zum Vergleich...2695€ kostet alleine der CDi XR...zusätzlich 2895€ sind nochmals zusätzlich für das XR Netzteil fällig...schluck ***

    Lg. Christoph
    Hifiman HE-4 * AKG 812 made in austria+Mesh * MEZE EMPYREAN * Naim Headline + Teddy Pardo PSU * Audeze Mobius + FIIO Q5s + Huawei M5Pro

    Kommentar

    • Wildeiche
      • 19.04.2022
      • 75

      Moin Zusammen,

      durch meinen freundlichen Haus und Hof Hifi Lieferanten hatte ich die Möglichkeit an meinem I9-XR das PSU-XR zu testen.
      In der Cyrus Welt kenne ich mich nicht wirklich aus da ich vor dem I9-XR nur den One-HD hatte.
      Das Konzept mit dem zusätzlichen Netzteil fand ich aber spannend, daher der Umstieg auf den I9 um auch für die Zukunft gewappnet zu sein ​​​​​​weiteres Potenzial auszuschöpfen.

      IMG_20230328_164621.jpg
      ​​​​​
      Gehört habe ich ausschließlich Stream über USB.

      Hier meine subjektiven Eindrücke.

      Das Klangbild wurde noch ruhiger. Mehr Details, Geräusche die ein Bogen auf der Saite macht oder ein Besen auf der Trommelbespannung. Das Anblasen bei Blasinstrumenten, das Ausschwingen von Gitarrensaiten, auch Stimmen in ihrer Komplexität waren deutlicher, echter. Bassläufe und Schlagzeug wurden ebenfalls differenzierter. Alles deutlich aufgelöster, natürlicher.
      Auch die Räumlichkeit legte zu, die Bühne wurde größer, die Akteure waren deutlicher zu erfassen, hatten ihren Raum/Ort.

      Alles also echt genial. Cyrus weiß wie PSU geht.

      Gleichzeitig muss ich sagen ist der I9-XR aber so ein guter Verstärker mit sehr gutem DAC und Phono, der macht mich auch solo sehr glücklich.

      Das PSU-XR geht also zurück zum Händler.
      Ich sehe im Moment das Invest dafür als zu hoch an.
      Zusammen mit dem I9-XR reden wir hier über einen Listenpreis von 7190,-€.

      Das der Preis für das PSU-XR höher ausfallen wird als für das R2 war zu erwarten, aber der aktuelle Preis ist wirklich heftig. Zumal er pro Gerät das man damit ausstatten will (CD, Streamer wenn er kommt, etc) anfällt.

      Mir ist schon bewußt das die Preise durch die Geschehnisse in der Welt überall angezogen haben. Meine persönliche Schmerzgrenze ist aber erreicht.
      ​​​​​
      Gruß Walter

      Kommentar

      • LOSAMOL
        • 28.01.2016
        • 1125

        Danke Walter für deine Eindrücke. Ich bin ebenfalls Cyrus Neuling rein auf den Bezug eines externen Netzteils. 1989, bei meinem aller ersten Mission Gerät hatte mein Mission one Vollverstärker keine Möglichkeit überhaupt eins anzuschließen.

        Ich habe mir von einem Hifi Freund einen Cyrus Vollverstärker, den 3i ausgeliehen nur um einmal interessehalber den Unterschied zu erfahren, wo der Unterschied klanglich größer ist mit einem zusätzlichen PSX Netzteil ...am CD Player oder Vollverstärker.


        Eindeutig am Verstärker. Und noch etwas muß ich in dem Zusammenhang erwähnen...krass wie der Klang beeinflusst wird beim PSX Netzteil wenn die Phase nicht korrekt anliegt❗

        Lg. Christoph
        Hifiman HE-4 * AKG 812 made in austria+Mesh * MEZE EMPYREAN * Naim Headline + Teddy Pardo PSU * Audeze Mobius + FIIO Q5s + Huawei M5Pro

        Kommentar

        • Wildeiche
          • 19.04.2022
          • 75

          Moin nochmal Zusammen,

          in einem vorherigen Post hatte ich ja erwähnt das ich dabei bin neue LS zu bauen. Diese spielen jetzt schon eine Weile zu meiner vollen Zufriedenheit. Der Hörtest des PSU-XR wurde damit gemacht. Somit dann hier das aktuelle Setup.



          IMG_20230402_173644.jpg
          Gruß Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎