Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

    Hallo,


    als Überraschung brachten mir das Fonel Team folgendes Gerät mit.
    Es beinhaltet eine hervorragende Vorstufe,mit einen integrierten CD-Player von der Güte des Transistor-Players und bringt vier Hochpegel Eingänge(davon einer symmetrisch mit,dies alles in einen Gehäuse.
    Nach meinen Kenntnisstand gibt es von den Konzept nicht viele Geräte im Markt,von der klanglichen Güte wahrscheinlich keins.
    Von der Verarbeitung und Optik für mich "Fonel" typisch wieder wunderschön,für mein Konzept äusserst wichtig,denn
    es handelt sich ja nur um eine Komponete ,wer will ergänzt es mit einen Phono-Pre oder gar mit dem Trinaural-Prozessor,verbunden mit aktiven Lautsprechern .Fertig ist das ganze!
    Gruss

    Claus

    Die Komponente soll im September erscheinen und etwa 5000 € kosten,für das klanglich und haptisch gebotene für manch einen,eine mehr als interessante Option.
    Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2008, 01:38.
  • Guest
    Guest

    #2
    AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

    Gibt es davon schon Bilder? In der Tat ein interessantes Gerät. Ich konnte mich von der superben Verarbeitungsqualität und dem außergewöhnlich guten Klang der bisherigen Fonel-Komponenten ja schon selbst bei mir überzeugen.

    Gruß
    Franz

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

      Hallo Franz,

      Gibt es davon schon Bilder? In der Tat ein interessantes Gerät. Ich konnte mich von der superben Verarbeitungsqualität und dem außergewöhnlich guten Klang der bisherigen Fonel-Komponenten ja schon selbst bei mir überzeugen.
      Ich habe ja den Prototyp hier stehen.Mit Bildern(Kamera und hochladen) habe ich zur Zeit Probleme.Das Gerät sieht genauso aus wie die Player die Du ja schon kennst.Das wird meine pure Understatment Anlage auf sehr hohen Niveau.


      Gruss

      Claus

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

        Hallo,

        nachdem ich diese Komponente in allen möglichen Ketten getestet habe und auch mehrfach ausgeliehen habe,würde ich behaupten das dieser Baustein vom Konzept Aufgrund seiner klanglichen Güte eines der interessantesten Produkte zur Zeit am Markt ist.Die einhellige Meinung aller die dieses Gerät gehört haben,das dies eine harte Nuss wird für viele Mitbewerber ist, die ein vielfaches mehr kosten und es so klanglich nicht bringen. Meiner Meinung nach eine Option,für denjenigen der sich eine Weltklasse Anlage zusammenstellen will ,zum Beispiel in Verbindung mit "Aktivlautsprechern.Was die Marke "Fonel" angeht,vielleicht das Gerät mit dem extremsten Preisleistungsverhältnis.

        Gruss

        Claus
        Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2008, 19:27.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

          Hallo,
          heute kam jetzt endlich ein Teil meiner Demo-Bestückungfeif:

          Hier ein paar Bilder der CD-Vorstufe.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2008, 19:39.

          Kommentar

          • Guest
            Guest

            #6
            AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

            Hallo Claus,

            schöne Bilder.:daumen:

            Gibt es auch den Röhren-CD-Spieler mit integrierter Vorstufe? Den "Simplicity" gibt es ja mt Transitoren- bzw. Röhrenbestückung. Mir hatte es damals beim Heimtest besonders der röhrenbestückte CD-Spieler angetan.

            Gruß
            Franz

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

              Hallo Franz,

              Gibt es auch den Röhren-CD-Spieler mit integrierter Vorstufe? Den "Simplicity" gibt es ja mt Transitoren- bzw. Röhrenbestückung. Mir hatte es damals beim Heimtest besonders der röhrenbestückte CD-Spieler angetan.
              Nein,das habe ich den "Fonel"-Leuten ausgeredet.Warum?Da ich denke das man sich erst mal auf die Produkte konzentrieren sollte,die schon da sind und da ich schon den Transitor-Player extrem gut finde,glaube ich das so ein Gerät reicht,sonst wird auch die Röhrenvariante meiner Meinung nach zu teuer.Wenn überhaupt kann man so etwas viel später bringen.

              Lieben Gruß

              Claus

              Kommentar

              • Guest
                Guest

                #8
                AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

                Ja, damit hast du zweifellos Recht. Was soll denn dieses Gerät nun kosten?

                Gruß
                Franz

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

                  Hallo Franz,

                  Was soll denn dieses Gerät nun kosten?
                  Die Preisvorstellung liegt bei 5200 €.Erst mal viel Geld,aber man bekommt eine sehr gute Vorstufe,einen überragenden Player und es bringt alles mit,was ich
                  an den Fonel Klang so schätze. eine extreme Transparenz,nie nervig,einfach für mich klanglich nur überragend.Sollte es so sein wie ich das beschreibe,dann geht der Preis absolut in Ordnung.

                  Gruß

                  Claus

                  Kommentar

                  • Guest
                    Guest

                    #10
                    AW: Die CD-Vorstufe"Simplicite" von Fonel

                    Ja, absolut. Ich konnte mich von der Qualität der Fonel-Produkte ja selbst ausgiebig überzeugen. Sehr interessantes Gerät.:daumen:

                    Gruß
                    Franz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎