Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guest
    Guest

    PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

    Das hätte nie passieren dürfen! Eigentlich wollte ich hier einen kleinen Hörbericht über die neue Phonovorstufe von Fonel einstellen, wollte sachlich nüchtern über das berichten, was ich damit hören konnte.



    Nun kommt es aber ganz anders als geplant. Was ist passiert? Nun, ich habe gestern Abend diese Platte nach langer Zeit wieder mal gehört:


    Mit dieser Platte verbinde ich sehr persönliche Erinnerungen. Ich habe sie damals vor Jahren, als ich sehr einschneidende persönliche Erfahrungen machen mußte, die mit Trauerbewältigung zu tun hatten, oft angehört. Sie spiegelten meine Gefühlswelt wieder. Und gestern passierte es in besonderer Weise: Ich heulte Rotz und Wasser! Ich hab mir lange überlegt, ob ich euch zumuten darf, daß ich euch mit meinem Gefühlsausbruch belästige und ob ich mir selbst das antun sollte. Aber ich fühle mich hier im Forum gut aufgehoben und vielleicht auch wohlverstanden. Wenn nicht, nicht schlimm, ich kann dazu stehen.

    Was das mit der Fonel-Phonovorstufe zu tun hat? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich weiß nur, daß ich bei den ersten zu vernehmenden Tönen derart gefühlsmäßig angefaßt wurde, daß sich in mir wieder verdrängte Gefühle lösten, die sich vielleicht einfach Bahn brechen mußten. Ich wurde gewissermaßen einfach übermannt. So hatte ich das noch nicht erlebt. Ob das gut ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß diese Art, Musik darzustellen, mich ganz und gar gefangengenommen hat, mich weggerissen hat aus einer Einstellung, "nur" Musik auf mich einwirken zu lassen. Sie hat mich aufgewühlt, regelrecht davongetragen.

    Tut mir leid, wenn ich aus einem "Hörbericht" nun eine subjektive Gefühlsduselei gemacht haben sollte, aber es ist mir zur Zeit nicht möglich, objektiv berichten zu können. Man möge mir verzeihen.

    Als "Entschädigung" mal ein Bild:tschul::



    Ich weiß jetzt gar nicht einmal, ob ich Claus dankbar sein soll, daß er mir dieses persönlich nahegegangene Hörerlebnis ermöglicht hat. Man sieht, ich tue mich da sehr schwer, zu stark ist dieser Eindruck haften geblieben. Niemals hätte ich erwartet, daß sich so viel bei der Plattenwiedergabe tut. Ich kann es wirklich kaum fassen. Wißt ihr noch, wie wir nach der Plattenwiedergabe nach dem Verklingen des letzten Tones anläßlich unserer Oldie-Fete alle spontan applaudiert haben? Das war ja nicht abgesprochen. Es passierte einfach. Und so ist mir das bei dieser oben gezeigten Platte passiert.

    Fazit: Für mich ein ganz außergewöhnliches Gerät zum Plattenhören. Eines, das dich mitnimmt auf eine musikalische Erlebnisreise. Seine Gefühle sollte man dabei im Griff haben. Emotionshörer haben es damit schwerer. Zumindest mir erging es so. Und es zeigt einem deutlich auf, was mit Plattenwiedergabe noch möglich ist. Ich bin jedenfalls angefaßt worden.

    Gruß
    Franz
    Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2008, 13:07.
  • Replace E
    Replace E

    #2
    AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

    Ja, Franz, das kenne ich auch.
    Bei mir war es der Emitter.

    Kommentar

    • hifiwilli
      hifiwilli

      #3
      AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

      Hai,

      mal eine technische Frage zum PhonoPre.

      Welche EINGÄNGE hat das Teil?

      Frage deshalb, weil ich "SYMETRISCH IN" brauche. Leider gibt auch die homepage dazu keine Auskunft.

      Jürgen

      Kommentar

      • Guest
        Guest

        #4
        AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

        Jürgen, der Phonopre hat koaxiale Eingänge.

        Gruß
        Franz

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

          Hallo Franz,

          mir ging es genauso beim anhören der ersten Takte mit dem Pre,das macht richtig Spass und nimmt einen von der Wiedergabe sehr gefangen.Auch ich habe als Beispiel die Tacet Scheibe so noch nie gehört,mann taucht einfach in die Musik ab und hört vollkommen entspannt.

          @Jürgen,

          Frage deshalb, weil ich "SYMETRISCH IN" brauche.
          Das ist alles kein Problem,muss man nur das Kabel abändern.rost:

          Dankerost:

          Claus
          Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2008, 15:14.

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

            Hallo,

            Der Fonel Phono-Pre,ein paar Infos








            PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - Phono-Vorverstärker MM, MC, MM/MC FONEL verkörpern das Beste aus Röhrentechnologie.

            Folgende technische Besonderheiten machen FONEL unverwechselbar:

            - Antiresonanz-Gehäuse, speziell entwickelt und durch Fräsen ausgearbeitet, um die akustische Rückwirkung und den Mikrofoneffekt zu vermeiden;
            - Für die hochklassige Stromversorgungseinrichtung werden massiven Toroidal-Transformatoren verwendet;
            - Stabilisierte Stromversorgung für den Glühfaden des Gleichstroms;
            - Hochpräziser Filter der Hochspannung;
            - Schaltkreisschema auf Röhren ohne Rückwirkung;
            - Speziell entwickelte Optimierungssystem der Röhrenstufen, um Verzerrungen und Störungen zu vermeiden;
            - Benutzung von passiven Signalübertragungsketten RIAA - auf Präzisions-Filmwiderständen und Kondensatoren;
            - Benutzung von hochqualitativen Röhren in der Eingangsstufe der Signalverstärkung des Tonkopfes Typ MC, MM/MC oder Transformatoren SOWTER.
            Herstellerland Deutschland Garantie 5 Jahre Verhältnis Rausch/Signal > 80 dB Kanaltrennung > 60 dB Abweichung von RIAA +/- 0,2 dB Massive Toroidaltransformator
            Abmessungen (H x B x T) 430 x 335 x 89mm Gewicht 12,4 kg
            Das originelle Design macht das Gerät zum Kunstobjekt! Erhältlich in 3 verschiedenen Ausführungen des vorderen Panels:

            Kommentar

            • Replace E
              Replace E

              #7
              AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

              Beim Oldie-Treffen lief nicht nur das Oldi-Rätsel über CD. Später lag auch manche schwarze Scheibe auf dem Edeldreher und übergab die tönenden Schätze ihrer Rillen dem Fonel-Pre-Pre.

              Was dann aus den Silbersänden wehte, klang vielleicht noch geschmeidiger, sinnlicher und wohlgefällier als über den ohnehin schon guten Fonozweig des Bongiorno.

              So zumindest mein Eindruck - wie ich generell auch die Vermutung hege, dass die für meinen Geschmack zuweilen etwas zu höhenfreundlichen und arg skalpellhaften Silbersände im Zusammenspiel mit einer tendenziell etwas seidigeren Fonoquelle erst richtig zu ihrer Höchstform auflaufen.

              Kommentar

              • Guest
                Guest

                #8
                AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                Ja Rainer, der Fonel-Röhren-Phonopre toppt meine im Bongiorno eingebaute MC-Sektion - die ich schon als sehr gut höre - doch noch um einiges. Das wurde mir schnell klar. Er hat wirklich etwas Einschmeichelndes an sich. Mir gefiel die Plattenwiedergabe damit außergewöhnlich gut, konnte ja einen Tag später noch ausgiebig damit hören. Einfach ein Hochgenuß, damit Platte zu hören. Falls ich mal einen externen Phonoverstärker suche, weiß ich, welchen ich nehme.:zustimm:

                So zumindest mein Eindruck - wie ich generell auch die Vermutung hege, dass die für meinen Geschmack zuweilen etwas zu höhenfreundlichen und arg skalpellhaften Silbersände im Zusammenspiel mit einer tendenziell etwas seidigeren Fonoquelle erst richtig zu ihrer Höchstform auflaufen.
                Deinen Eindruck teile ich, wenngleich ich die grundehrliche Wiedergabe der Silbersand ja genau deswegen so mag. Wenn Röhren im Spiel sind, gewinnt die gesamte Wiedergabe an musikalischer Gestalt. Das ist aber nicht nur bei der Silbersand so. Ich höre das auch auf anderen Lautsprechern. Der Bongiorno-Vorverstärker hat auch sowas "röhriges" im Klangbild, obwohl er voll transitorisiert ist. Er wird in Amerika nicht umsonst auch "Tubesistor" genannt. Er verbindet die Tugenden von guten Transistoren mit Röhrenklang. Nach meinen Erfahrungen profitieren alle guten Aktivsysteme von Röhrenequipment. Oft spielen sie damit einfach "musikalischer".

                Gruß
                Franz
                Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2008, 20:55.

                Kommentar

                • wolfgangsbg
                  wolfgangsbg

                  #9
                  AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                  Wenn ich nun schon wieder schreibe, schöner, gefühlvoller Bericht ist das ja fast schon schleimend, ich machs aber, da mir deine Berichte über diverse Geräte eigentlich immer gefallenrost:

                  Ich höre ja seit Jahren nur mit Röhrenverstärker und diese haben für mich irgendetwas magisches, da kann ich mich stundenlang der Musik hingeben.
                  Ich gebe Markus recht, es geht hier weniger um Details,wie Auflösung usw vielmehr betrachte ich die Musik als Einheit und für mich haben hochwertige Röhrenamps meist ein warmes, natürliches Klangbild, sind musikalisch.

                  Kommentar

                  • Guest
                    Guest

                    #10
                    AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                    Danke, Wolfgang.:dank:

                    Es gibt Momente beim Musikhören, wo du dir vorher vorgenommen hast, sachlich nüchtern zu berichten und deine Eindrücke trocken zu Papier zu bringen - und dann erwischt es dich einfach, daß du überwältigst wirst von deinen Gefühlen, die sich dann damit einstellen. So erging es mir. Und da wollte und konnte ich nicht mehr so schreiben, wie ich es eigentlich vorhatte.

                    Ja, bestimmte Gerätschaften schaffen es einfach, dich mitzunehmen, dich anzufassen. Sie lassen dich in die Musik versenken und entführen dich in eine Klangwelt, die dein Innerstes anrührt, ja aufwühlt. Diese Phonostufe vermochte es. Eigentlich vom ersten Ton an. Du achtest dabei auch wirklich nicht mehr auf feinste Details, sondern sie wirkt ganzheitlich. Die Musik kommt wie eine wohlig dich umschmeichelnde Welle über dich und spült dich fort. Wenn die Musik stoppt, erwachst du wie aus einem Traum.

                    Manche nennen sowas despektierlich "Schwurbel", mir egal - ich nenn es "Erleben". Gibt es etwas Schöneres, als wenn Musik dich an die Hand nimmt und dich in das Reich des emotioanalen Erleben führt? Für mich ist es genau das, was ich in der Musik suche - und oft genug auch finde. Das ganze technische Geraffel verschwindet dann völlig aus der Betrachtung. It´s just music that matters.:zustimm:

                    Gruß
                    Franz
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2008, 10:28.

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #11
                      AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                      Hallo Markus,

                      Ein Effekt von sehr guten Röhrenverstärkern, der mir auch bekannt ist.
                      Das ist es, was die Faszination ausmacht.
                      Details - hier was mehr Räumlichkeit, da präzisere Abbildung - sind es meist nicht, es ist das mühelose Ganzheitliche.
                      Stimmt schon,aber es liegt nicht nur an der Röhrentechnik,dazu habe ich in Laufe der Jahre schon zu viele Phono Pre mit Röhrenbestückung oder Transtor gehört,die reichten da nicht ran.Ich glaube das die Menschen die hinter den Fonel Produkten stehen,sehr viel Wissen über "Musikalität" und analoger Technik haben müssen,da auch die Röhrenvorstufe so extrem aufspielt.In meinen Ketten,konnten das auch die von mir so geschätzen Röhrenprodukte(als Beispiele,Shindo,Einstein usw.) nicht.Ich habe hier an allen Ketten,eine extrem plastische und detailreiche Wiedergabe,wie ich es so noch nicht kannte.(Bongiorno kommt so in die Richtung als Transitor)
                      Deshalb habe ich Charly gebeten hier im Forum unter "Herstellern" eine Rubrik für Fonel einzurichten.Es ist zwar ein total umbekannter Hersteller,aber die Reaktionen meiner Hörer im Studio,waren in der Summe das letzte mal so einstimmig als ich 1992 mit "Etalon" vorführte.

                      Gruss

                      Clausrost:

                      Kommentar

                      • Guest
                        Guest

                        #12
                        AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                        Röhren an sich sind natürlich kein Garant für irgendetwas.
                        Das ist ja auch völlig richtig, Markus. Ich habe auch schon Röhrengeräte gehört, die klangen genauso wie Transistoren. Erst das Draufschauen verriet sie als Röhrengeräte. Worauf es ankommt, ist, wie sie beschaltet sind. "Röhrensound" reicht von "neutral" bis "verfärbt". Das alles gibt es. Und je nach persönlichem Musikempfinden und Anlagenkonfiguration ist mal das eine, mal das andere subjektiv "besser". Diese ganzen öden Diskussionen über angebliche Schwächen von Röhrenverstärkern lassen mich persönlich völlig kalt. Es gibt neben Schwächen nämlich auch Stärken, die mitunter als wesentlich angenehmer empfunden werden können. Der harmonische Klirranteil ist da nur ein Teil.

                        Jetzt nochmal zu diesen Fonel-Produkten im speziellen: Da scheinen sich einige Herren gefunden zu haben, die Großartiges auf die Beine gestellt haben. Es kommt nur ganz selten vor, daß ich Geräte anschließe, die bereits nach den ersten Tönen damit mir signalisieren: So möchte ich eigentlich Musik hören. Dabei machen sie keine efekthascherische erste Eindrücke, sondern stellen die Musik als Ganzes derart glaubwürdig und ergreifend dar, daß man davon sehr früh positiv eingefangen wird. Und je länger man damit hört, umso tiefer wird dieser Eindruck.

                        Jetzt, da diese Phonovorstufe wieder weg ist und ich wieder über die MC-Stufe meines Bongiornos höre, wird mir bewußt, daß mir etwas fehlt. Keine Klangwelten, nichts Dramatisches - aber etwas, was ich sehr genossen habe und meinen Hörsinn sehr ansprach. Ich werde diese Fonel-Sachen jedenfalls im Auge behalten. Sie heben sich von der Masse der audio-Produkte, die irgendwie auf Gleichklang getrimmt sind, wohltuend ab. Mit Fonel machte es "klick" bei mir.

                        Gruß
                        Franz
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2008, 14:47.

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                          Hallo,

                          da ich heute nach einer zweitägigen Dienstreise im Raum Freiburg zurück gekommen bin,möchte ich noch etwas über den Fonel Phono-Pre berichten.
                          Da die Gelegenheit es so ergab,habe ich gestern die Gastfreundschaft unseres Doktors(Feickert) genossen und so konnte ich bei ihn übernachten.
                          Wie es schon bekannt ist,betreibt der Chris mittlerweile eine Geithain 901k,als Pre die große Funk,an den polnischen Phono-Prees (sehr gut)liefen zwei "Feickert Twins" bestückt mit zwei Kuzma -Tonarmen(einmal der Tangentiale und der neue Kuzma -Tonarm,Bezeichnung weiss ich jetzt nicht,beide Tonarme waen mit jeweils Ortofon Rondo Bronze bestückt.Ich könnte jetzt einiges zu den Rondo schreiben,habe mir aber vorgenommen darauf jetzt nicht ein zu gehen.Nur soviel ,vom so oft zitierten Preisleistungsverhältnis,einfach nur überragend.Auch würde es jetzt Seiten füllem,über den Vergleich zwischen den beiden Tonarmen,mit gleichen Tonabnehmern bestückt,da gibt es noch die Einschränkung das Tonabnehmer nie absolut gleich sind.Jetzt wollte ich eigentlich noch etwas zu Fonel schreiben,ich hatte den Pre ja mit,und da ich Chris einiges über diesen Hersteller berichtet hatte,war es klar das wir das Gerät mal hören wollten.
                          Jetzt bin ich aber müde und werde morgen darüber berichten.

                          Gruss

                          claus

                          Kommentar

                          • Guest
                            Guest

                            #14
                            AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                            Hi Claus,

                            als Altenpfleger empfehle ich in deinem Falle dies hier:



                            Sehr gut verträglich. keine Nebenwirkungen. Die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig für den ordnungsgemäßen Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel und tragen zum Energiestoffwechsel in allen Körperzellen bei. Auch für den Aufbau und die Funktionsfähigkeit der Nervenzellen sind die B-Vitamine von Bedeutung und tragen darüber hinaus zur Gesunderhaltung der Haut bei.

                            Vitamin B Komplex Supra Dragees enthalten eine Kombination von aktiven Nährstoffen, die der Gruppe der B-Vitamine zugerechnet werden können. Diese Kombination unterstützt den Körper bei nervlicher Anspannung und Stress.

                            Durch die heutigen Ernährungsgewohnheiten kann es passieren, dass dem Körper zu wenige B-Vitamine zugeführt werden.
                            rost::grinser::mussweg:

                            Gruß
                            Franz

                            Kommentar

                            • Guest
                              Guest

                              #15
                              AW: PHONOVORVERSTÄRKER FONEL - ein kleiner Hörbericht

                              Hallo Sir Tom, das habe ich ja auch gemacht, konnte diesen wirklich vorzüglichen Phon-Pre ja einige Zeit hören. Und ja: Hören mit Emotionalität, das ist ein Zeichen, daß die Gerätschaft, mit der das gelingt, gut sein muß. Für mich hatte Musik immer auch therapeutischen Charakter.

                              Gruß
                              Franz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎