Neues Patch 3
Hallo Leute,
durch den Umstand das ein Tester ein voll beschaltetes Kabel benötigt habe ich mich dann doch noch mal aufgerafft und eins gebaut.
Das Gerät mit den Sonderwünschen ist ein Merging + Nadac, wohl etwas besonderes auf dem Markt.
Ok, das ist mal eine Ansage, dann werde ich mal versuchen ihm ein besonderes Kabel bauen das der Qualität des Gerätes auch gerecht wird.
Wie schon berichtet ist der von mir verwendete 0,8 mm Draht für ein MuSiGo Patch 3 Kabel keiner der mich RICHTIG Glücklich macht, er ist nicht Perfekt, mein Reference Kabel das Patch 3 sollte aber für meine Ansprüche perfekt werden
Da bleibt mir wohl nicht weiter übrig als mit dem 0,5 mm Draht zu experimentieren.
Jetzt kommt die Frage auf warum ich das nicht schon längst gemacht habe? Hmm, gute Frage.
.
Ich habe 4 Stränge mit je 2 Leiter gebaut, 1-2 3-6 4-5 7-8.
Die Leiter 1236 bestehen aus je zwei 0,5 mm Drähten im Teflon Röhrchen, damit ist dann auch schon der maximale Außendurchmesser von 1,5 mm für die Stecker erreicht.
Diese werden dann Paarweise verdrillt und mit Teflon Band umwickelt. Wenn die zwei Stränge fertig sind werden sie miteinander verdrillt. Damit sind die Leitungen für das Streaming mit Audio und Bild Wiedergabe fertig.
Für die Leiter 4578 die zur Kommunikation unter den Rechnern benötigt werden gehe ich ebenso vor, nehme dafür allerdings das versilberte Kupfer von meinem Patch 2 Kabeln, das ist für diese Zwecke vollkommen ausreichend.
Zum Abschluss wurden die Zweige miteinander verdrillt, um alle Teflon Band gewickelt, die Stecker montiert und fertig war das neue MuSiGo Patch 3.
Aus Mangel an Basalt für den jetzt deutlich größeren Durchmesser des Kabels konnte ich leider keine ansprechende Ummantelung machen.
Eine detaillierte Klangbeschreibung möchte ich jetzt nicht geben. Das überlasse ich wie immer den Testern da diese die Unterschiede zu ihren vorhandenen Kabeln besser beschreiben können, nur soviel.
SO GEIL HAT DIE KETTE NOCH NIE GEKLUNGEN, DAS BESTE LAN KABEL DAS ICH JE GEBAUT UND GEHÖRT HABE.
Vielleicht meldet sich ja der neue Besitzer und gibt ein Feedback dazu, ich würde mich freuen.
Hallo Leute,
durch den Umstand das ein Tester ein voll beschaltetes Kabel benötigt habe ich mich dann doch noch mal aufgerafft und eins gebaut.
Das Gerät mit den Sonderwünschen ist ein Merging + Nadac, wohl etwas besonderes auf dem Markt.
Ok, das ist mal eine Ansage, dann werde ich mal versuchen ihm ein besonderes Kabel bauen das der Qualität des Gerätes auch gerecht wird.
Wie schon berichtet ist der von mir verwendete 0,8 mm Draht für ein MuSiGo Patch 3 Kabel keiner der mich RICHTIG Glücklich macht, er ist nicht Perfekt, mein Reference Kabel das Patch 3 sollte aber für meine Ansprüche perfekt werden
Da bleibt mir wohl nicht weiter übrig als mit dem 0,5 mm Draht zu experimentieren.
Jetzt kommt die Frage auf warum ich das nicht schon längst gemacht habe? Hmm, gute Frage.
.
Ich habe 4 Stränge mit je 2 Leiter gebaut, 1-2 3-6 4-5 7-8.
Die Leiter 1236 bestehen aus je zwei 0,5 mm Drähten im Teflon Röhrchen, damit ist dann auch schon der maximale Außendurchmesser von 1,5 mm für die Stecker erreicht.
Diese werden dann Paarweise verdrillt und mit Teflon Band umwickelt. Wenn die zwei Stränge fertig sind werden sie miteinander verdrillt. Damit sind die Leitungen für das Streaming mit Audio und Bild Wiedergabe fertig.
Für die Leiter 4578 die zur Kommunikation unter den Rechnern benötigt werden gehe ich ebenso vor, nehme dafür allerdings das versilberte Kupfer von meinem Patch 2 Kabeln, das ist für diese Zwecke vollkommen ausreichend.
Zum Abschluss wurden die Zweige miteinander verdrillt, um alle Teflon Band gewickelt, die Stecker montiert und fertig war das neue MuSiGo Patch 3.
Aus Mangel an Basalt für den jetzt deutlich größeren Durchmesser des Kabels konnte ich leider keine ansprechende Ummantelung machen.
Eine detaillierte Klangbeschreibung möchte ich jetzt nicht geben. Das überlasse ich wie immer den Testern da diese die Unterschiede zu ihren vorhandenen Kabeln besser beschreiben können, nur soviel.
SO GEIL HAT DIE KETTE NOCH NIE GEKLUNGEN, DAS BESTE LAN KABEL DAS ICH JE GEBAUT UND GEHÖRT HABE.
Vielleicht meldet sich ja der neue Besitzer und gibt ein Feedback dazu, ich würde mich freuen.
Kommentar