Hi Christian,
Du, sooo abwegig finde ich diese Idee keinesfalls, ohne Flachs jetzt. Daraus resultierte ein direkter und straighter Kabelverlauf, der sich aus üblicher Wohnperspektive heraus gesehen durchaus harmonisch in das Umfeld einfügte. Und sooo häufig arrangiert man das Mobiliar ja nun auch nicht um, denn was einmal steht das verbleibt dort gewöhnlicherweise für viele Jahre.
Btw.: Selbst die teuerste Einbauküche passt man auf vergleichbare Weise den örtlichen Gegebenheiten bzw. individuellen Situationen an. Warum also nicht auch den WoZiSchrank?
Später einmal, falls ihr des Schrankes doch einmal überdrüssig werden solltet... und er im... Gästezimmer verschwindet oder sonstwo... kann man das Loch mit einem farblich passenden Lüftungsgitter z.B. verschließen oder mittels passender DC-Fix Folie kaschieren. Und dann ist dieser Makel eh egal, weil innerlich abgeschrieben das Objekt.
Besten Gruß...
- der Jörch -
...Mit einer Lochsäge nachhelfen und einmal durch den Schrank durch erschien mir als einfachste und bekloppteste Idee zugleich...
Btw.: Selbst die teuerste Einbauküche passt man auf vergleichbare Weise den örtlichen Gegebenheiten bzw. individuellen Situationen an. Warum also nicht auch den WoZiSchrank?
Später einmal, falls ihr des Schrankes doch einmal überdrüssig werden solltet... und er im... Gästezimmer verschwindet oder sonstwo... kann man das Loch mit einem farblich passenden Lüftungsgitter z.B. verschließen oder mittels passender DC-Fix Folie kaschieren. Und dann ist dieser Makel eh egal, weil innerlich abgeschrieben das Objekt.
Besten Gruß...
- der Jörch -
Kommentar