Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

James 'Blood' Ulmer Blues Experience

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Höhlenmaler
    • 29.11.2007
    • 3756

    James 'Blood' Ulmer Blues Experience

    Hier stelle ich mal eine
    audiophile ( zumindest wird sie als solche beschrieben) Aufnahme von
    James 'Blood' Ulmer vor

    Bildcopyright: could it be me because i've bought the LP ?
    Live at the Bayerische Hof auf Mingen.

    Die Aufnahme ist schon aus 1994
    Aufmerksam darauf bin ich inner HiFi Zeitschrift gemacht worden.
    Damals habe ich mir die CD besorgt.
    Diese Musik gefällt mir sowieso und letzte Woche steht diese auf angeblich
    2500 begrenzte Scheibe als
    Doppelalbum in der Bucht.

    Mein Glück, daß ich mittlerweile glaube zu wissen, wie man einen Konkurenten in letzter Minute überbieten kann.

    Der Poduzent der Aufnahmen im Bayerischen Hof ist ein Jürgen Schwab und ein Frank Kleinschmidt.

    James 'Blood' Ulmer ist ein Freistil Gitarren Musiker, Blues orientiert, unter Jazzfreunden die gerne befreit aufspielenden Musikern ihre Ohren schenken, gerne gehört.

    Der James 'Blood' Ulmer spielt hier im Trio mit Amin Ali am electrischen Bass und Aubrey Dayle an den Drums.
    Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks
  • Höhlenmaler
    • 29.11.2007
    • 3756

    #2
    AW: James 'Blood' Ulmer Blues Experience

    James 'Blood' Ulmer
    ein genialer Free Style Guitarrero, spielt den Blues:
    "Memphis Blood" The Sun Sessions

    ---------------------------------------------------------

    Zitat:
    MEMPHIS BLOOD was nominated for the 2002 Grammy Award for Best Traditional Blues Album.
    Recorded at Sun Studios, Memphis, Tennessee from April 10-12, 2001.

    Personnel: James "Blood" Ulmer (vocals, guitar); Vernon Reid (guitar); ... Charles Burnham (mandolin, electric violin); David Barnes (harmonica); Rick Steff (accordion, piano, Wurlitzer piano, Hammond B-3 organ); Mark Peterson (bass); Aubrey Dayle (drums).

    ---------------------------------------------------------

    Das ist eine James 'Blood' Ulmer Scheibe, die könnte auch all jenen gefallen, denen Ulmer sonst zu befreit in die Saiten seiner Gitarre greift. Hier kann jeder hören, daß er nicht nur ein genialer Free Style Gitarrist ist, sondern ein ebenso guter, traditioneller Blues Musiker. Er kommt ja vom Blues. Er spielt nur weiter, über die Grenzen des Blues hinaus. Das ist seine Stärke und ein Grund seines überbordend unkonventionellen Umgangs mit dem Instrument Gitarre. Er verschafft dem Blues einen Platz im Himmel derer, die sich von allen konventionellen Methoden im Ungang mit ihren Instrumenten befreien konnten. Seine relaxten, aber extatischen Gitarrenausflüge im Wechselspiel mit den passenden Partnern sind Zeugnisse einer wunderbaren Welt elektrischer Wohlklänge. Am besten laut!


    bildcopyright: cover6.cduniverse.com

    achso, L e i d e r habe ich die hier nicht als LP.
    ne, ist mir von einem Forenfreund verbrannt worden! Seit gestern, hab einen alten marantz CD Player im elektronik Schrott gefunden, kann ich endlich auch verbrannte ohne PC hören. Is dat schööön!


    .
    .
    Zuletzt geändert von Höhlenmaler; 17.10.2008, 21:12.
    Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

    Kommentar

    • Höhlenmaler
      • 29.11.2007
      • 3756

      #3
      AW: James 'Blood' Ulmer Blues Experience

      Noch eine überspielte ...


      Imagecopyright: 991.com
      James 'Blood' Ulmer - Free Lancing



      1. Timeless
      2. Pleasure Control
      3. Night Lover
      4. Where Did All The Girls Come From ?
      5. High Time
      6. Hijack
      7. Free Lancing
      8. Stand Up To Yourself
      9. Rush Hour
      10. Happy Time


      Bass [Electric] - Amin Ali
      Drums - G. Calvin Weston*
      Guitar - Ronnie Drayton* (tracks: A2, A4, B3)
      Guitar, Producer - James Blood Ulmer
      Saxophone [Alto] - Oliver Lake (tracks: A5, B1, B4)
      Saxophone [Tenor] - David Murray (tracks: A5, B1, B4)
      Trumpet - Olu Dara (tracks: A5, B1, B4)
      Vocals - James Blood Ulmer (tracks: A2, A4, B3)
      Backing Vocals - Diane Wilson (tracks: A2, A4, B3) ,
      Irene Datcher (tracks: A2, A4, B3) ,
      Zenobia Konkerite* (tracks: A2, A4, B3)
      Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

      Kommentar

      • Guest
        Guest

        #4
        AW: James 'Blood' Ulmer Blues Experience

        Hi Ingo,

        ich hab die hier von ihm, gefällt mir ausgezeichnet:



        Kurzbeschreibung
        James Blood Ulmer hat in den letzen 10 Jahren eine künstlerische Renaissance erlebt, wurde für seine Veröffentlichungen für den Grammy Award nominiert und gewann diverse Leser und Kritiker Polls (u.a. Rolling Stone, Downbeat). Der gefeierte Gitarrist, der einst als Protegé des legendären Free Jazz Pioniers ORNETTE COLEMAN in die Öffentlichkeit trat, war an einigen der visionärsten 1980er Jahre Jazzaufnahmen beteiligt und ist heutzutage als erfahrener Blues Musiker bekannt. Durch seine Alben, die in Zusammenarbeit mit Produzent VERNON REID (LIVING COLOUR) entstanden ("Memphis Blood: The Sun Sessions", "No Escape From The Blues: The Electric Lady Session" und "Birthright"') bewies Ulmer sein Talent, amerikanische Blues Traditionals auf grandiose Weise neu zu interpretieren. Auf "Bad Blood In The City: The Piety Street Sessions", seiner neuesten Zusammenarbeit mit Vernon Reid, sind es jedoch seine eigenen Tracks, die zutiefst beeindrucken. Zentrum des Albums sind die Songs, die sich mit dem Hurricane Katrina und seinen Folgen für New Orleans befassen. Ulmer schuf mit diesem Album eines der aufwühlendsten, emotionalsten und eindrucksvollsten Alben seiner bisherigen Karriere. Auf "Bad Blood In The City.." befinden sich ausserdem einige Coversongs, deren Thematiken durch Katrina wieder aktueller denn je wurden: Armut, Rassismus und Überlebenskampf (z. B. Son Houses "Grinnin' In Your Face," Junior Kimbroughs "Sad Days, Lonely Nights," John Lee Hookers "This Land Is No One's Land," Bessie Smiths "Backwater Blues," Howlin Wolfs "Commit A Crime" und Willie Dixons "Dead Presidents"). "Es war sehr wichtig, dieses Album gerade jetzt aufzunehmen, da Katrina bereits eine Weile her ist. Die Medien haben das Interesse an New Orleans und den Opfern verloren, die Tragödie beginnt in Vergessenheit zu geraten. Aber wir dürfen die Geschehnisse in New Orleans niemals vergessen" (Vernon Reid)

        Gruß
        Franz

        Kommentar

        • Höhlenmaler
          • 29.11.2007
          • 3756

          #5
          AW: James 'Blood' Ulmer Blues Experience

          Zitat von Franz
          Hi Ingo,

          ich hab die hier von ihm, gefällt mir ausgezeichnet:

          Gruß
          Franz
          hallo Franz

          das ist eine der zahlreichen James 'Blood' Ulmer Aufnahmen, die nicht in meiner Sammlung steckt. Ich konnte aber schon in sie hineinhören.

          Eine Discographie




          noch eine Discographie

          Platten habe ich nur zwei, ein Doppelalbum 'Live at the Bayerische Hof', sehr gut - und 'are you glad to be in america' die ich aber nicht als soo stark empfinde.

          .
          Von James 'blood' Ulmer sollte ich mir unbedingt noch ein paar Scheiben zulegen.
          Zuletzt geändert von Höhlenmaler; 19.10.2008, 17:28.
          Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎