Hallo Freunde,
ich schrieb es bereits:
In der Pause haben wir uns dann dem CD- und Plattenverkaufsstand genähert, eigentlich nur, um uns die neueste, limitierte Vorab-CD mit Bernreuther, Bayer und Beata Kossowska zu sichern. Naja, aus einer CD sind dann viel mehr geworden.
feif:
Tja, und weil wir gerade so viel Geld ausgegeben haben, dachten wir, dafür solle der gute Herr Bernreuther auch noch was tun und die ganze gesammelte Ladung signieren. :zung2:
Und was geschah? Gefreut hat er sich und voller Enthusiasmus signiert, seinen Freund Rudi zur Unterschrift gerufen, liebevoll defekte CD-Covers gegen heile getauscht und ein Schwätzchen gehalten! Sowohl künstlerisch als auch menschlich eine Bereicherung, Herrn Bernreuther kennen gelernt zu haben! :daumen:
Und heute scheint er seine Homepage zu bearbeiten.... jedenfalls ist sie gerade nicht erreichbar, aber vielleicht morgen, wenn ihr meinen Beitrag lest? Ich nehme alles zurück - wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Hier der richtige Link: http://www.wolfgang-bernreuther.de/
Und seither läuft bei uns der Blues - die feinen Töne von Bernreuthers Gitarre und Bayers Bass ...
rost:
ich schrieb es bereits:
Ich sag' euch - es war trotzdem die reinste Freude! Wolfgang Bernreuther hat sich zu seinem langjährigen Freund Rudi Bayer (Bass) eine Blueslady, Beata Kossowska, geholt, mit der es eine reine Freude war. Die Lady hat die Mundharmonika im Griff wie kaum jemand! :zustimm:
Bernreuther klampfte alles, was sechs Saiten hat und um ihn rumstand, ungeachtet der Feuchtigkeit - er singt und spielt einen Klasse-Blues!
Die Ansagen mit gediegenem oberpfälzer Einschlag, sang Bernreuther englisch, während Beata Klangpunkte mit der Mundharmonika setzte oder in englisch oder polnisch den Blues komplettierte.
Nur schade, dass die Zeit wieder mal so schnell verging, denn die Pause war schneller da als erwünscht.
Bernreuther klampfte alles, was sechs Saiten hat und um ihn rumstand, ungeachtet der Feuchtigkeit - er singt und spielt einen Klasse-Blues!
Die Ansagen mit gediegenem oberpfälzer Einschlag, sang Bernreuther englisch, während Beata Klangpunkte mit der Mundharmonika setzte oder in englisch oder polnisch den Blues komplettierte.
Nur schade, dass die Zeit wieder mal so schnell verging, denn die Pause war schneller da als erwünscht.

Tja, und weil wir gerade so viel Geld ausgegeben haben, dachten wir, dafür solle der gute Herr Bernreuther auch noch was tun und die ganze gesammelte Ladung signieren. :zung2:
Und was geschah? Gefreut hat er sich und voller Enthusiasmus signiert, seinen Freund Rudi zur Unterschrift gerufen, liebevoll defekte CD-Covers gegen heile getauscht und ein Schwätzchen gehalten! Sowohl künstlerisch als auch menschlich eine Bereicherung, Herrn Bernreuther kennen gelernt zu haben! :daumen:
Und heute scheint er seine Homepage zu bearbeiten.... jedenfalls ist sie gerade nicht erreichbar, aber vielleicht morgen, wenn ihr meinen Beitrag lest? Ich nehme alles zurück - wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Hier der richtige Link: http://www.wolfgang-bernreuther.de/
Und seither läuft bei uns der Blues - die feinen Töne von Bernreuthers Gitarre und Bayers Bass ...
