Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolfgang Bernreuther & Rudi Bayer - Brothers In Blues

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guest
    Guest

    Wolfgang Bernreuther & Rudi Bayer - Brothers In Blues



    Bernreuther, Wolfgang & Rudi Bayer - Brothers In Blues (180 g)
    Wolfgang Bernreuther - vocal, guitar, dobro
    Rudi Bayer - bass
    Tom Feiner - harmonica, washboard
    Andy Stahl - drums

    Heinz Wildhagen - Recording Ingenieur
    Wilfried Zahn - Mastering
    Pressung bei Pallas Deutschland

    Aufnahmen 14. September 2005 im Reitstadel in Neumarkt / Oberpfalz.

    Man könnte uns Franken Lokalpatriotismus vorwerfen, wenn uns das neue Werk von Wolfgang Bernreuther und Rudi Bayer derart gut gefällt, dass wir es als Highlight vorstellen, wer aber die Hintergründe zu dieser Einspielung kennt und sich die Platte angehört hat, wird uns dann ganz sicher zustimmen. Aufgenommen wurde sie im Reitstadel in Neumarkt in der Oberpfalz, einer Halle, die längst wegen ihrer überragenden Akustik von zahlreichen Stars der klassischen Musik genutzt wird. Der teuere Aufnahmetag zwang alle Beteiligten zur höchsten Konzentration, von den Musikern bis hin zum Grandseigneur unter den deutschen Tonmeistern: Heinz Wildhagen! Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist es ihm zu verdanken, dass alle Mikrofone auf den Zentimeter genau die richtige Position hatten und dieses musikalische Happening perfekt eingefangen wurde. Rein akustisch, ohne weitere Abmischung und Manipulation (es wurde z.B. keinerlei Hallanteile zugemischt, die Räumlichkeit resultiert einzig und alleine aus der überragenden Akustik des Aufnahmesaals) wurden 15 wunderbare Songs aufgezeichnet. Wie selten gut das alles gelungen ist, macht Bernreuther im Falle von „Peters Tune“ deutlich, so perfekt hat er dieses Stück noch nie gespielt. Oder Rudi Bayer, der mit seinem gestrichenen Kontrabass den Hörer den Atem verschlägt. Diese Hingabe zur Musik zeichnet die beiden „musikalischen Zwillingsbrüder“, wie sie sich nennen (sie spielen bereits über 15 Jahre zusammen!), bei dieser Platte ganz deutlich aus. Balladen und Bluesmusik, oft mit persönlichem Bezug (beachten Sie den Text im Klassiker „House Of The Rising Sun“!), dieses Album lässt die Zeit wie im Flug vergehen, so muss Musik sein: ehrlich, intensiv und naturbelassen. Ein herrlich gestaltetes Klappcover mit Texten rundet das Bild dieser grandiosen Blues-Scheibe ab!

    Seite 1 (33 rpm)

    1. Desert Sun
    2. Listen To Your Heart
    3. The Same Thing
    4. Peters Tune
    5. The Thrill Is Gone
    6. I Wonder Who
    7. Livorno Blues

    Seite 2 (33 rpm)

    1. Baby Please Dont Go
    2. New Morning
    3. Wont You Never Tell Me
    4. They Are Coming ...
    5. I Wonder Why
    6. Me And The Devil Blues
    7. House Of The Rising Sun
    8. She Wont Speak To Me



    Gruß
    Franz
  • audiohexe
    Zickie-Mickie
    • 28.11.2007
    • 3651

    #2
    AW: Wolfgang Bernreuther & Rudi Bayer - Brothers In Blues

    Hallo Franz,

    :grinser:

    ... die fehlt uns noch in der Sammlung ... tolle Empfehlung vom Clausi!
    Grüßle von der Audiohexe

    sigpic


    Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
    Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
    (von Walter Moers)

    Kommentar

    • Guest
      Guest

      #3
      AW: Wolfgang Bernreuther & Rudi Bayer - Brothers In Blues

      Ja, wirklich tolle Scheibe. Als ich die auflegte, war ich vom ersten Ton an begeistert. So muß das kommen mit dem Blues.:zustimm:

      Gruß
      Franz

      Kommentar

      • Guest
        Guest

        #4
        AW: Wolfgang Bernreuther & Rudi Bayer - Brothers In Blues

        Nachdem ich die Brothers in Blues ja schon habe, möchte ich hier noch so ein tolle Platte vorstellen:



        Bernreuther, Wolfgang & Rudi Bayer - Brothers & Friends (180 g)
        brothers:
        Wolfgang Bernreuther - vocals, acoustic & electric guitar
        Rudi Bayer - double bass

        friends:
        Robert Seitz - fender rhodes (a1), grand piano (a4/b2/b5), organ (b1)
        Andy Stahl - snare drum (a1/a3/b1)
        Reinhard Fick - electric guitar (a2)
        Tom Feiner - vocals (a3), harmonica (a3/b5)
        Stefan Lamml - saxophone (a5,b4)
        Roland Kopp - vocals (a6), acoustic guitar (a6)
        Chris Herzberger - violin (b2)
        Rudi Beer - banjo (a7)
        Steiger Mich. - vocal (b3) banjo (b3/b6)

        Heinz Wildhagen - Recording Ingenieur, Mastering
        Pressung bei Pallas Deutschland auf 180 g Vinyl

        Aufnahmen 19. Oktober 2006 im Reitstadel in Neumarkt / Oberpfalz!

        Wer die zweifellos exzellenten LPs Im Waiting For und Brothers In Blues besitzt und vielleicht schon ein Konzert von Bernreuther und seinem langjährigen musikalischen Partner Rudi Bayer erleben durfte, der kann ahnen, von welcher Güte dieses neue Werk ist. Die technische Versiertheit und Hingabe beider zur Musik ist schon längst bekannt, doch nun wird auch noch eine weitere Komponente deutlich: der Schritt zum Songwriter. Freilich hat Bernreuther auch vorher schon seine Stücke selbst geschrieben, unter der wesentlichen Mitarbeit von Rudi Bayer entstanden viele tolle Nummern. Sie waren zunächst vorwiegend im Blues beheimatet, nun lösten sich die Beiden von diesem Korsett und öffneten sich musikalisch, erzählen Geschichten und integrieren mehr Instrumente. So hören wir ein geniales Violinsolo, einen hinreissenden Pianisten, ein Saxofon verzaubert den Zuhörer und ein launiges Banjo erinnert an die Welt der amerikanischen Folkmusik! Die ganze Band spielt die dreizehn Stücke mit einer Spielfreude und Inbrunst, die selbst abgebrühte Fachleute erstaunt. Die Melodien sind trotz teils melancholischer Stimmung sehr eingängig und bleiben im Ohr hängen, man ertappt sich oft selbst, wenn man den einen oder anderen Akkord nachpfeift. Natürlich sind hier auch Blues und Balladen zu hören, das Duo Bernreuther / Bayer kann seine Herkunft nicht leugnen, doch das Spektrum ist deutlich breiter geworden, die Kompositionen noch intensiver. Doch was Worte nur unklar beschreiben können, macht nur die Musik selbst deutlich, hören Sie die LP, um die Faszination dieser Musik nachvollziehen zu können. Insbesondere, wenn man weiß, dass diese Platte an nur einem einzigen Aufnahmetag im Reitstadel in Neumarkt eingespielt wurde!!! Für die Musiker bedeutete dies über 10 Stunden Schwerstarbeit. Und doch vermittelt das Ergebnis einen ganz anderen Eindruck: nämlich den, dass die Beteiligten viel Freude an ihrer Musik hatten, Ihnen die Session also leicht fiel, von Stress keine Spur!
        Natürlich kommt noch der technische Aspekt der LP zu tragen, die Aufnahme klingt überragend: aufgrund der exzellenten Akustik der Halle und dem großen Erfahrungschatz des legendären Tonmeisters Heinz Wildhagen brilliert Brothers & Friends mit einer frappierenden Natürlichkeit der Instrumente, die perfekt im Raum stehen und einer angenehmen Wärme, wie sie nur eine Analogaufnahme bieten kann. Am Ende der Seite 2 sitzt man wie gebannt da und hat nur einen Drang: die LP wieder umzudrehen und erneut zu spielen.
        Viel Freude mit diesem wunderbaren Album! Klappcover im edlen Glanzdesign, mit Texten und tollen Fotos auf den Innenseiten.

        side a)
        1) mucky pup (bernreuther) 3:26
        2) midnight sun (bernreuther) 2:01
        3) sadie (taylor) 4:34
        4) bliss (seitz, bernreuther/seitz) 4:49
        5) just another night (bernreuther/fischer) 4:42
        6) where did you sleep last night (ledbetter) 3:43
        7) kansas city (leiber/stoller) 2:01

        side b)
        1) lilianas cafe(bernreuther) 4:02
        2) just a silly love song (bernreuther) 4:01
        3) colours (leitch) 3:38
        4) red house (hendrix) 4:42
        5) christo redemptor (musselwhite) 4:57
        6) rockin through the country (bender/summer/winter) 2:24



        Gruß
        Franz

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎