Hallöchen,
höre gerade Strauss-Waltzer (ich bin großer Fan wiener Musik).
Es ist wieder eine ehemalige Readest Digest-Aufnahme von 1966, unter Jascha Horenstein spielen die Wiener Philharmoniker. Es ist eines jener vollkommenen Dokumente für meine einsame Insel. So locker und doch so strong, so voller Schmelz gepaart mit Leichtigkeit.
Ein typischer Horenstein, sehr durchgearbeitet, feindynamisch und diese Zwischentöne, diese 'Räume', diese 'Pausenarbeit'. Stellvertretend Track 5 'Geschichten aus dem Wiener Wald', wie da die Zither völlig unüblich ganz artifiziell spielt, diese leichten Temprückungen, die den wiener Laissez-faire antäuschen, der federnde Schwung, der doch ein wenig phlegmatisch ist...
Einfach eine Aufnahme zum Schwärmen und Schwelgen:

Schwelgerische Grüße vom Amadé
höre gerade Strauss-Waltzer (ich bin großer Fan wiener Musik).
Es ist wieder eine ehemalige Readest Digest-Aufnahme von 1966, unter Jascha Horenstein spielen die Wiener Philharmoniker. Es ist eines jener vollkommenen Dokumente für meine einsame Insel. So locker und doch so strong, so voller Schmelz gepaart mit Leichtigkeit.
Ein typischer Horenstein, sehr durchgearbeitet, feindynamisch und diese Zwischentöne, diese 'Räume', diese 'Pausenarbeit'. Stellvertretend Track 5 'Geschichten aus dem Wiener Wald', wie da die Zither völlig unüblich ganz artifiziell spielt, diese leichten Temprückungen, die den wiener Laissez-faire antäuschen, der federnde Schwung, der doch ein wenig phlegmatisch ist...
Einfach eine Aufnahme zum Schwärmen und Schwelgen:

Schwelgerische Grüße vom Amadé
Kommentar