Hallo Klassiker,
wie konnte mir nur eine meiner liebsten Kammermusiksammlungen entfallen. Ein solches Miteinander, wie es die Mitglieder des 'Ensemble Hausmusik' um Monica Huggett abliefern, zum in die Knie gehen. Für Virgin sehr fein aufgenommen, das Timbre der alten Instrumente und Spieltechnik imposant eingefangen. Die Interpretationen so idiomatisch. Als ich Schuberts Oktett D. 803 mehrmals hintereinander hörte, plötzlich war ein Vorhang weg und ich entdeckte (zumindest ich persönlich) wie hier Kommunikation und Erleben in Musik gesetzt wurde, wie die einzelnen Parts miteinander redeten, reagierten, wie im richtigen Leben, tolle Erfahrung. Die vielen Interpretationsvergleiche (ca. 6 ua. Melos, Berliner, Nash, 'Aston Villa') schön, nett ok., doch Schubert. Hier das pralle Leben, sie vereinnahmt geradezu, bringt alles so auf den Punkt und dabei wird noch so wundervoll musiziert.
Über die Mozart Quintette muss nichts gesagt werden (leider nur zwei), es gibt für mich keine Alternative, die auch nur annähernd das Wasser reichen könnte.
Einfach anhören, zudem es die Aufnahme derzeit 5 CDs für 17 Euronen bei jpc gibt:

Viel Spaß vom Amadé
wie konnte mir nur eine meiner liebsten Kammermusiksammlungen entfallen. Ein solches Miteinander, wie es die Mitglieder des 'Ensemble Hausmusik' um Monica Huggett abliefern, zum in die Knie gehen. Für Virgin sehr fein aufgenommen, das Timbre der alten Instrumente und Spieltechnik imposant eingefangen. Die Interpretationen so idiomatisch. Als ich Schuberts Oktett D. 803 mehrmals hintereinander hörte, plötzlich war ein Vorhang weg und ich entdeckte (zumindest ich persönlich) wie hier Kommunikation und Erleben in Musik gesetzt wurde, wie die einzelnen Parts miteinander redeten, reagierten, wie im richtigen Leben, tolle Erfahrung. Die vielen Interpretationsvergleiche (ca. 6 ua. Melos, Berliner, Nash, 'Aston Villa') schön, nett ok., doch Schubert. Hier das pralle Leben, sie vereinnahmt geradezu, bringt alles so auf den Punkt und dabei wird noch so wundervoll musiziert.
Über die Mozart Quintette muss nichts gesagt werden (leider nur zwei), es gibt für mich keine Alternative, die auch nur annähernd das Wasser reichen könnte.
Einfach anhören, zudem es die Aufnahme derzeit 5 CDs für 17 Euronen bei jpc gibt:

Viel Spaß vom Amadé
Kommentar