Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brendel spielt Schubert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replace E
    Replace E

    Brendel spielt Schubert

    Der von mir sehr geschätzte Pianist Alfred Brendel zieht sich derzeit vom Konzertleben zurück.
    Umso schöner ist es, dass sein kompletter Schubert nun in einer sehr erschwinglichen Kassette wiederveröffentlicht wird.

    Für mich ist Brendel DER Schubert-Pianist schlechthin.
    Der Hang zum Grüblerischen, der ihm bisweilen nachgesagt wird, verhilft seinem Schubertspiel zu einer idealen Mischung aus Tiefe, Abgeklärtheit und Feinschliff.

    Wer sich mit Schuberts Klavierwerk befassen mag, den möchte ich zum Einstieg auf die wunderschöne Sonate in A-Dur Deutschverzeichnis 959 (Nein! Nicht Hans Deutsch, sondern Otto Erich, der Musikwissenschaftler, ist hier gemeint) hinweisen.

    Der zweite Satz dieser Sonate mit der Bezeichnung Andantino gehört zu den schönsten und bestürzendsten Einfällen Schuberts.

    Eine ergreifend schlichte und innige Melodie wird darin unvermittelt von einer wahren Katastrophe heimgesucht.

    (Wer den Film "Der Schüler Gerber" von 1981 mit Gabriel Barylli in der Hauptrolle kennt, wird sich erinnern: Immer wenn der Junge sich ans Klavier setzt, spielt er jene wunderschöne Melodie.)

    (Beim Anblick des Fotos muss ich noch ein zweites entschiedenes Nein! anschließen: Alfred Brendel ist NICHT der Vater von Wigald Boning! :zwink: )
    Liebe Grüße sagt Eusebius.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2008, 17:13.
  • Gast
    Gast

    #2
    AW: Brendel spielt Schubert

    Hi Eusebius,

    Da hast du ne andere. Auf meiner spielt Allen am Klavier, siehe unten. :grinser:

    Vielleicht ne frühere Pressung?

    Ganz im Ernst, danke für den Tip mit Brendel, schon notiert.

    Gruß,
    otwin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Replace E
      Replace E

      #3
      AW: Brendel spielt Schubert

      :schreck:

      (Es wäre aber durchaus spannend, mal die Schubert-Interpretationen eines "Stadtneurotikers" zu hören!)

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Brendel spielt Schubert

        Hi Eusebius,

        Zustimm!!!

        Es ist sehr interessant bezüglich Interpretation auf Suche zu gehen und immer toll, wenn entsprechende Tips kommen. Das sind garantierte Gewinne fernab Hifi/ Highend.

        Gruß,
        Otwin

        Kommentar

        • Amadé-Franz
          Amadé-Franz

          #5
          AW: Brendel spielt Schubert

          Hallo Eusebius, hallo zusammen,

          der Brendel-Schubert ist unumgänglich, ein Muß!

          Nicht die einzige Ausgabe, die bei Schubert unerläßlich ist, doch eine der entscheidenden.

          Viel Spaß beim Hören Amadé

          Kommentar

          • Höhlenmaler
            • 29.11.2007
            • 3756

            #6
            AW: Brendel spielt Schubert

            Von Alfred Brendel konnte ich in der Bucht ebenfalls eine Platte bekommen.



            Vor allem die zweite Seite
            LISZT : TOTENTANZ & CSARDAS MACABRE
            hat mich beeindruckt. Der Brendel spielt ein derartig kraftvolles Klavier, unbeschreiblich. Die Wanderer Fantasie habe ich zwar zuerst gehört, die kommt nochmal auf den Plattenteller. Die Erinnerung ist wohl durch den Csardas Macabre belegt, denn das ist das zuletzt gehörte Stück.

            Auch diese drei Scheiben



            sind mir schon wieder aus dem Langzeitgedächtnis verloren gegangen. Kann gar nicht soviel hören, wie Musik zur Verfügung ist. Dank günstiger Angebote in der Bucht.
            .

            Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎