Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Caruso

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Höhlenmaler
    • 29.11.2007
    • 3756

    Caruso

    hallo

    Am Samstag beim Franz ist irgendwann im Laufe des Tages
    Enrico Caruso erwähnt worden.

    ----> H i e r ist der Link zu Caruso in Archive.org
    Ich kann mich erinnern, daß, als ich ihn dort endeckte, seine alten Musikstücke, die Aufnahmen, anders geordnet waren. Hier auf der Seite zu Enrico Caruso muss ein wenig runtergescrolled werden, dann tauchen die Lieder mit ihm als Sänger auf.

    Wer länger in den Archiven auf archive.org sucht, findet garantiert noch eine Menge anderer Musik, aber vielleicht auch mehr von Caruso.



    .
    Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks
  • audiohexe
    Zickie-Mickie
    • 28.11.2007
    • 3651

    #2
    AW: Caruso

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für deinen Link.

    Ja, ich erkenne die "Caruso-Aufnahmen" sofort wieder - meine Aufnahmen klingen auch so topfig... feif:

    Dennoch, der Mensch hatte eine tolle Stimme!
    Grüßle von der Audiohexe

    sigpic


    Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
    Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
    (von Walter Moers)

    Kommentar

    • Höhlenmaler
      • 29.11.2007
      • 3756

      #3
      AW: Caruso

      Hier sind die beiden Links, auf die ich mich bezogen hatte.

      Caruso Aufnahmen Teil 1

      Caruso Aufnahmen Teil 2

      Das sind s e h r v i e l e Aufnahmen! Alle frei zum runterladen.

      Hatte ich schonmal im Rolling Stone Forum geposted und bin jetzt, da auch hier in einem anderen Tread davon die Rede ist, nach längerer Zeit wieder einmal dort eingelogged.

      Sabi

      .
      Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

      Kommentar

      • Höhlenmaler
        • 29.11.2007
        • 3756

        #4
        AW: Caruso

        Zitat von audiohexe
        - meine Aufnahmen klingen auch so topfig...
        moin moin moin

        Ja, das ist ja auch uraltes Material. Vieles ist wirklich nur noch schwer, wie durch einen rauschenden Vorhang zu hören. Caruso singt wie aus weiter Ferne, aber zeitlich gesehen stimmt das ja auch. Du kannst es halt erst Heute hören und so rauscht fast ein ganzes Jahrhundert in den Aufnahmen mit.

        Wenn nun die Wiedergabekette nicht analytisch klingt, oder es möglich ist ein wenig an der eigenen Kette an irgendwelchen Reglern zu drehen oder mit Klangmanipulationsprogrammen den Rauschanteil etwas zu manipulieren, sodaß die Stimme von Caruso in den Vordergrund treten kann, und wenn Du die Anlage dann auch noch etwas lauter stellst, am besten bei offenem Fenster, dann steht Caruso vielleicht schon hinter Dir und möchte eine Tasse Cappuccino.

        .
        Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

        Kommentar

        • Höhlenmaler
          • 29.11.2007
          • 3756

          #5
          AW: Caruso


          Imagecopyright:cache.gettyimages.com/xc/3241680.jpg
          Enrico Caruso (1873 - 1921) as Canio, 1910s, dressed in clown costume and beating a drum.
          .

          .

          .

          henryrosner.org/caruso

          .
          Gruß Ingo . . . . . . . . . . . . . meine letzten gestreamten Tracks

          Kommentar

          • Amadé-Franz
            Amadé-Franz

            #6
            AW: Caruso

            Hallöchen liebe Caruso-Fans,

            mir ging es mit dem Klang vieler Carusoaufnahmen ebenso. Obschon ich historische Aufnahmen frühesten Datums gewöhnt bin, blieb mir dieser Tenor-Hero irgendwie verschlossen. Bis, ja bis ich diese Aufnahmen entdeckte, die ihr wahrscheinlich kennt.

            Der ORF, der ja bekannt ist für seine tontechnischen Qualitäten hat was neues erfunden und sich enorme Mühe gemacht. Die Originalaufnahmen von Carusos Stimme wurden von einem Expertenteam des ORF in
            einem aufwändigen und komplexen Verfahren restauriert.Der Orchesterpart wurde nachträglich vom RSO Wien minutiös neu eingespielt.Heraus kam das:



            Ich finde es superstark, was dabei rauskam.

            Grüße vom Amadé-Franz

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎