Nun möchte ich euch eine wunderbare Doppel-CD vorstellen, auf der Chopin auf eine wahrlich beglückende Art zu Wort kommt:
Der damals 75-jährige Claudio Arrau spielt diese versonnenen und tiefgründigen Stücke auf eine Weise, dass man meint, es müsse nur so sein und nicht anders.
Sonorer Klavierklang aus besten Philips-Zeiten.
Man beachtet auch die Rezensionen am Ende der Seite.
Hier noch ein Bild von Claudio Arrau.
Geboren wurde er 1903 in Chile, wo er schnell als Wunderkind auffiel.
Er starb 1991. Ich kann mich noch genau an die wunderschöne ganzseitige Todesanzeige erinnern, die damals von seinem Label Philips geschaltet wurde: Eine Bühne, darauf ein funkelnder schwarzer Konzertflügel mit dem leeren Schemel davor. Darunter nur: Claudio Arrau 1903-1991.
Großartig!
Der damals 75-jährige Claudio Arrau spielt diese versonnenen und tiefgründigen Stücke auf eine Weise, dass man meint, es müsse nur so sein und nicht anders.
Sonorer Klavierklang aus besten Philips-Zeiten.
Man beachtet auch die Rezensionen am Ende der Seite.
Hier noch ein Bild von Claudio Arrau.
Geboren wurde er 1903 in Chile, wo er schnell als Wunderkind auffiel.
Er starb 1991. Ich kann mich noch genau an die wunderschöne ganzseitige Todesanzeige erinnern, die damals von seinem Label Philips geschaltet wurde: Eine Bühne, darauf ein funkelnder schwarzer Konzertflügel mit dem leeren Schemel davor. Darunter nur: Claudio Arrau 1903-1991.
Großartig!

Kommentar