Hallo,
Neu im aktuellen Quartal
Bestellnummer 159317
Erschienen 2008
Preis € SFr
Mitglieder: 32,00 54,00
Originalverlag: 39,90
Alle Artikel inklusive Umsatzsteuer
Nippoldt, Robert
Jazz
Im New York der wilden Zwanziger
In einer spannenden Mischung aus bestechender Zeichenkunst, fundierten Fakten, amüsanten Anekdoten und auf einer CD mit Originalaufnahmen stellen Robert Nippoldt und Hans-Jürgen Schaal 24 bedeutende Jazzgrößen im New York der wilden zwanziger Jahre vor. Ein wunderbarer Augen- und Ohrenschmaus!
Im New York der 1920er Jahre herrscht wahrhaft das Jazzfieber. Die Menschen schwärmen in die Night Clubs und Dance Halls. Louis Armstrong ist mit dem Fletcher Henderson Orchestra im Kentucky Club zu erleben, Duke Ellington tritt im Roseland Ballroom und im Cotton Club auf.
Robert Nippoldt fängt in seinen Zeichnungen das Aufregende dieses Jazz-Zeitalters ein und stellt die berühmtesten Jazzlegenden vor. Die brillanten Illustrationen werden begleitet von dem ebenso fundierten wie kurzweiligen Text des Jazzexperten Hans-Jürgen Schaal, der über die Clubszene und die Band Battles berichtet, aber auch über Big-Band-Besetzungen und legendäre Plattenaufnahmen.
Zum Buch gehört eine CD mit ausgewählten Originalaufnahmen der vorgestellten Musiker.
Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten deutschen Bücher 2007"
Robert Nippoldt geb. 1977, studierte Rechtswissenschaften und Grafik-Design. Er arbeitet als freiberuflicher Designer, Illustrator und Gerichtszeichner.
Zur Homepage von Robert Nippoldt
Hans-Jürgen Schaal, geb. 1958, arbeitet als freier Musikjournalist, ist für das Jazzlabel Enja Records tätig, hat mehrere Bücher zum Thema Jazz veröffentlicht und lektoriert die Magazine Jazz thing und Blue Rhythm.
Zur Homepage von Hans-Jürgen Schaal
Ein Buch von Jürgen Nippoldt mit Texten von Hans-Jürgen Schaal
Mit beiliegender CD und mit zahlreichen Abbildungen
Großformat, bedrucktes Leinen, 144 Seiten
ein wunderschönes Buch
rost:
Gruss
Claus




















Jazz
Im New York der wilden Zwanziger

Im New York der 1920er Jahre herrscht wahrhaft das Jazzfieber. Die Menschen schwärmen in die Night Clubs und Dance Halls. Louis Armstrong ist mit dem Fletcher Henderson Orchestra im Kentucky Club zu erleben, Duke Ellington tritt im Roseland Ballroom und im Cotton Club auf.
Robert Nippoldt fängt in seinen Zeichnungen das Aufregende dieses Jazz-Zeitalters ein und stellt die berühmtesten Jazzlegenden vor. Die brillanten Illustrationen werden begleitet von dem ebenso fundierten wie kurzweiligen Text des Jazzexperten Hans-Jürgen Schaal, der über die Clubszene und die Band Battles berichtet, aber auch über Big-Band-Besetzungen und legendäre Plattenaufnahmen.
Zum Buch gehört eine CD mit ausgewählten Originalaufnahmen der vorgestellten Musiker.
Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten deutschen Bücher 2007"
Robert Nippoldt geb. 1977, studierte Rechtswissenschaften und Grafik-Design. Er arbeitet als freiberuflicher Designer, Illustrator und Gerichtszeichner.
Zur Homepage von Robert Nippoldt
Hans-Jürgen Schaal, geb. 1958, arbeitet als freier Musikjournalist, ist für das Jazzlabel Enja Records tätig, hat mehrere Bücher zum Thema Jazz veröffentlicht und lektoriert die Magazine Jazz thing und Blue Rhythm.
Zur Homepage von Hans-Jürgen Schaal
Ein Buch von Jürgen Nippoldt mit Texten von Hans-Jürgen Schaal
Mit beiliegender CD und mit zahlreichen Abbildungen
Großformat, bedrucktes Leinen, 144 Seiten

ein wunderschönes Buch

Gruss
Claus