AW: "ohneA" trifft audiohexe
Wir wollen hier keine Pöbelei, Häme, Respektlosigkeit, Geringschätzigkeit und Unfreundlichkeit.
Jeder User hat das Recht, seine Meinung kund zu tun, auch wenn sie anderen nicht gefällt. Wir werden aber darauf achten, dass weder Personen, noch deren Ansichten- oder Produkte namhafter HiFi Hersteller ins Lächerliche gezogen werden.
Das was da an Hetze, Pöbelei, Häme, Respektlosigkeit, Geringschätzigkeit und Unfreundlichkeit an den Tag gelegt wird und wurde ist unter aller Würde.
Ich denke man sollte jetzt mal da Schluß machen, oder wie sieht Ihr das?
Edit by Charly: Entschärft
Das beenden wir jetzt hiermit.
Grüße vom Charly
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"ohneA" trifft audiohexe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
müssen uns wirklich was einfallen lassen, wie wir die diese gänzlich anders gestrickten Herren aus unserem Blickfeld bekommen.
Es ist einfach nur ekelhaft, ständig von irgendwelchen Typen belästigt zu werden.
Ich habe da schon eine Idee.
Grüßle vom Charly
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
danke. :rot:
Dadurch, dass wir das Herz am rechten Fleck haben, treffen uns Menschen auch immer dort - hätten wir es im Finger, würden wir die Stiche nicht so schmerzlich empfinden.... :eng:
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Danke.:grinser: Die Blumen geb ich gern zurück. Du und Charly seid prächtige Menschen mit dem Herzen am rechten Fleck.:dank:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
du bist der philantropischste Don Quichote, den ich kenne! :dank:
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Ein Kampf gegen Windmühlen!
Deshalb hat Bernd auch nicht ganz unrecht, wenn er seine Forenmüdigkeit angibt. Ich bin´s allmählich auch. Ich komm mir wirklich wie Don Quichote vor.
Gruß
Franz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
das ist richtig.
Leider ist die Realität, auch im "wirklichen Leben", dass auf eine Aktion eine Re-Aktion folgt. Und wenn jemand eine Re-Aktion erwartet oder provoziert, er so lange in Aktion tritt, bis diese Re-Aktions-Erwartung erfüllt wird.
Es ist wie mit kleinen Kindern, die Aufmerksamkeit einfordern, auch wenn es negative Aufmerksamkeit ist!
Ein Kampf gegen Windmühlen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Es gibt hunderttausende Tontechniker alleine in Deutschland und noch mal eine riesen Anzahl in Österreich.
Es haben sich 6 oder 7 dazu geäußert, 2 kennen wir von anderen Foren und wie man wieder lesen kann wie immer in der gleiche Stichelart.
Rainer scheint ein richtiger Techniker zu sein, vielleicht von der Sorte WDR-Beamter, aber auch das ist mir egal.
Ich habe heute viele Gespräche geführt, von den Studios die hier eher bekannt sind, hat da keiner geschrieben und den einzigen den ich festnagel wollte ist geflüchtet.
Sigrid kann sich ohne Überprüfung drüben anmelden sich als Sigfried ausgeben und ein als Tontechniker machen.
Tatsache ist, ja ich habe Werbung gemacht, Tatsche ist aber auch, dass ich von nicht einem einzigen „realen“ Tonstudio solche BT-Beweis Last Fragen gestellt bekommen habe.
Die, die es interessiert haben es einfach ausprobiert und ich finde mit 30 Tage Umtauschrecht hat man nun wirklich Zeit genug Messungen vorzunehmen wenn es für jemanden relevant ist, A/B oder A/B/X Test zu machen, Dinge aufzunehmen und zu verglichen etc.
Ein langes Gespräch mit einem Freund, der gelernter und hochstudierter Techniker in allen drei Sparten ist, Geräte fast ausschließlich für den Rundfunk und TV in größeren Serien fertigt und mir schon oft bei sehr tricky Kisten geholfen hat, meinte auch nur, das er nur einen Teil der Frage verstehen kann, aber im gleichen Atemzug sagte, wer viel misst, misst Mist.
Es gibt sehr aufwändige Testmethoden, Uwe hatte sich mal angeboten bis David ihn gestoppt hat um die messbaren Ergebnisse abzuliefern.
Aber wer sich einfach weigert feststehende Dinge umzurechnen und festzustellen das ein weiches Netz, Störungen, und hochohmige Stromversorgung auf „üblichen“ Geräte Auswirkungen haben können, aber ein präziser und sauberer 50 Hz Sinus und das mit 0,015 Ohm als Ausgangswiderstand eine Verbesserung bringen kann, trotz Pflichtenheft, weiß von Praxis aber scheinbar auch nicht soviel.
Auch unter Techniker gibt es das Wort "Fachidioten" wobei ich jetzt keinen hiermit bezeichnen möchte und werde.Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2008, 20:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Edith, ich stehe mit beiden Füßen auf dem Boden der Realität, auch in meiner Berufswelt. Nirgends begegne ich da solchem Irrsinn zwischen Menschen. Nein, das ist nicht die Realität, das Internet ist ein Zerrbild der Realität. Nirgends lese ich so viele kranke Hirne wie im Internet, da sind die HiFi-Foren noch harmlos. Das ist schlicht surreal, was da mitunter abgeht. Zirkus. Ein Jahrmarkt der Psychopathen. Wer im net sich normal verhält, gilt schon als abnorm. Auffallen ist die Devise, um jeden Preis. Da hat sich längst eine eigene Sprache und eine eigene Subkultur entwickelt.
Gruß
Franz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
es wäre wirklich schön und wünschenswert, wenn sich gewisse Herrschafften irgendwann mal müde geschrieben hätten, und Ruhe einkehren würde.
Leider, so wage ich vorauszusagen, wird "jeden Tag wieder einer aufstehen", der das Rad neu erfindet und das Feuer neu anschürt... bis das Holz verbraucht ist, und dann lautstark meckert, dass es kalt sei!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo jakob,
was kann man bei realistischer Einschätzung mit einer Reaktion hier in einem unserer Threads (und dann noch bei allgemeiner Klage über dortige Zustände) denn erreichen?
Wir werden die Dinge auch nicht ändern können, liegt ja nicht in unserer Hand. Aber auf solche Machenschaften wenigstens hinweisen, das wird man wohl noch dürfen. Ob es hilft, werden wir ja sehen. Ich sehe ja auch, daß es nur eine kleine Minderheit ist, die mit diesen infamen Methoden arbeitet. Irgendwann, so hoffe ich zumindest, werden die Anständigen, die in der Mehrheit sind, dagegen protestieren. Erste mahnende Beiträge hat es ja schon gegeben, die anderen schweigen.
Gruß
Franz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Franz,
nein, nein, es ist nicht die Forenwelt - es ist die Welt, in der wir leben! Leider!
"Draußen" - das ist außerhalb unseres Umfeldes, aber auch innerhalb der virtuellen Welt - sieht das Leben anders aus!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: "ohneA" trifft audiohexe
Hallo Klaus,
Es sind tatsächliche praktizierende Tontechniker/-Meister etc (aus dem Ö.R.-Rundfunkbereich, z.B.) dort, und zumindest die Großzahl der Stammposter (farbige Nicks) haben "nachweisbar" (also in dem was sie schreiben) auch fachliches Niveau.
Aber auch dort menschelt es, es sind einige Hitzköpfe und Flegel dabei (die sich auch gegenseitig ordentlich beharken), warum auch sollte es anders sein wie sonst irgendwo auf der Welt?
Ich bin wohl zu alt für diese Forenwelt.:zwink:
Gruß
Franz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
... und dabei wollte ich hier mit "ohneA" mal Peter Sigrists Musikgeschmack ausbreiten...
Entweder haben wir den gleichen Geschmack, oder Peter kennt mich gut:
"Das kennst du nicht????!!!!!! Das solltest du dir mal anhören, das ist toll!"
"Peter, ich höre es zu Hause in Ruhe, hier mag ich noch dies und das und jenes... - lege es bitte zu unserem Einkauf"
... KEINER seiner (von uns bis dato ungehörten) Empfehlungen für mich/uns ist bisher ein Flop gewesen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: "ohneA" trifft audiohexe
Zitat von jakob Beitrag anzeigenFalls wir eine andere Vorstellung von einem Hifi-Forum haben, dann laßt sie uns realisieren, und darauf hoffen, daß andere, an so einem Forum ebenfalls interessierte, sich dann entsprechend beteiligen werden.
Hallo Jakob,
*bravo* :daumen:
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: