Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Serafina
    Serafina

    Komponenten

    Hallo, ihr Warnkes..... und alle anderen natürlich auch:-)

    Mit welchen Komponenten hört ihr momentan?

    Bei mir läuft der Luxman L400 als Verstärker, ein Pioneer CD Player und ein Thorens Dreher mit Ortofon Nr.2 Tonabnehmer................

    Aber zumindest im Wohnzimmer wird sich einiges ändern!
    Gekauft: Harman Kardon HD 970 CD-Player
    Harman Kadon HK 6100

    ...und diverse Kabel......z.B. Goertz HT...................


    geplant: Mordaunt-Short Lautsprecher......

    LG Tanja
  • Replace E
    Replace E

    #2
    AW: Komponenten

    Meine Komponenten hat Franz hier genau beschrieben:



    Einzige Neuerung: Aus dem Marantz SA 11 S1 wurde der Nachfolger ....S2.
    Weitere Änderungen sind nicht geplant.
    Ich bin rundum zufrieden.

    Kommentar

    • audiohexe
      Zickie-Mickie
      • 28.11.2007
      • 3651

      #3
      AW: Komponenten

      Hallo Tanja,

      bei uns hat sich so viel nicht geändert - lediglich die beiden "kleinen" Flächen aus dem Schlafzimmer haben ihren Weg in die Musikecke gefunden, die beiden großen Maggies stehen jetzt, Seite an Seite, mitten im Raum, von hinten - wie gehabt - mit Blumentöpfen kaschiert. Trinaural hat eben seinen Preis!

      Mein Run hat augenblicklich Ruhepause - er ist derzeit von einem guten Allesfresser - jippieh, man kann auch die DVDs ohne Bild abspielen! - abgelöst worden. Leider kränkelt unsere Endstufe ein bisschen und muss sich vom großen Meister wieder heilen lasssen, daher muss der 7-Kanal-Verstärker die Arbeit leisten. (Der schwächelt ja schon, wenn er die Arbeit nur von weitem sieht und macht schlapp, bevor die Maggies außer Puste kommen! :lol: )

      Unser Kutzma wartet auf Feickerts Software zum Einstellen. Die Wiedergabe ab Plattenmitte lässt zu wünschen übrig! Das ist aber Einstellungssache. Ich kann nur sagen: "Mach hinne, Chris!"
      Grüßle von der Audiohexe

      sigpic


      Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
      Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
      (von Walter Moers)

      Kommentar

      • Guest
        Guest

        #4
        AW: Komponenten

        Meine Komponenten stehen ja in meinem Privatforum, werden jeweils aktualisiert, wenn sich was tut. Ich denke, so viel wird sich bei mir nicht mehr ändern. Ich kann jetzt so Musik hören, wie es meinen Vorstellungen und Ansprüchen genügt. Da müßte schon was kaputtgehen, was ich aber nicht erwarte.

        Was ich mir noch vorgenommen habe, wäre vielleicht ein technisches update für meine Lautsprecher. Mal sehen, ob da in nächster Zeit Bedarf oder eine Neuerung ansteht.

        Gruß
        Franz

        Kommentar

        • audiohexe
          Zickie-Mickie
          • 28.11.2007
          • 3651

          #5
          AW: Komponenten

          Zitat von Franz
          Was ich mir noch vorgenommen habe, wäre vielleicht ein technisches update für meine Lautsprecher. Mal sehen, ob da in nächster Zeit Bedarf oder eine Neuerung ansteht.

          Hallo Franz,

          am Anfang steht die Idee... Das wird jetzt an dir nagen und nagen, bis du die gewünschte Änderung durchführen wirst. Das ist immer so!

          Ich hätte auch nie gedacht, dass wir an unserer Anlage was rumzubasteln hätten... feif: Schließlich waren wir rundum zufrieden!
          Grüßle von der Audiohexe

          sigpic


          Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
          Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
          (von Walter Moers)

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: Komponenten

            Hallo Edith,


            ich kann nichts dafür!feif:

            Gruß

            Clausrost:

            Kommentar

            • Guest
              Guest

              #7
              AW: Komponenten

              Nee Edith, da hast du wohl was falsch verstanden. Das technische update bezieht sich auf Verschleißteile der Elektronik, die nach etwa 10 Jahren auftreten können, also insbesondere die Elkos. Noch ist ja alles so gut wie neu nach nun 4 Jahren.:grinser: Und solange es keine wirklich neuen und bessere Bestückung gibt - und die sind nicht in Sicht:zustimm: - bleibt eh alles beim allten.

              Und dem Claus muss ich leider sagen: Mit Trinaural wird das nix mit mir.:grinser: Ich hab weder Platz noch Geld dafür.feif: So gut es auch sein mag.

              Gruß
              Franz
              Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2008, 23:39.

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                AW: Komponenten

                Hallo Franz,

                welche Verschleißteile meinst Du!feif:feif:feif:feif:feif:feif:feif:

                Das mit den "Schäden" kann bei Dir keine zehn Jahre mehr dauern!:tot::tot:

                Ich mach mir richtig Sorgen!rost:rost:

                Gruß

                Claus

                Kommentar

                • Guest
                  Guest

                  #9
                  AW: Komponenten

                  Na warte, Söhnchen:

                  Gruß
                  Franz

                  Kommentar

                  • Replace E
                    Replace E

                    #10
                    AW: Komponenten

                    Mal im Ernst, Franz:
                    Nach erst vier Jahren und bei deinen Pegeln...
                    Über Verschleiß brauchst du doch wirklich noch nicht nachzudenken.

                    Sogar meine Vertigo hat laut Dr. Gauder noch viele unbeschwerte Jahre vor sich (obwohl sie mittlerweile schon 14 hinter sich hat!)

                    Und die Elektronik?
                    Was soll da passieren?
                    Die kann doch auch 20 Jahre halten.

                    Wenn es dich nicht aus anderen Gründen juckt, kannst du doch gelassen in die Zukunft sehen.

                    Kommentar

                    • Guest
                      Guest

                      #11
                      AW: Komponenten

                      Eigentlich hast du ja Recht, Rainer. Herr Müller hat das auch mal auf eine Nachfrage von mir in einem anderen Forum so geschrieben. Die Elkos halten sicher über 10 Jahre, selbst wenn sie 20 % ihrer Ladekapazität verloren haben, ist das ohne hörbare Auswirkung. Der Rest meiner Elektronik, also die digitalen Zuspieler, haben ja schon Jahrzehnte auf dem Buckel. Die werden ja gar nicht mehr gebaut, so alt sind die schon. Und mit den relativ jungen Modifikationen werden die auch noch Jahrzehnte halten.

                      Ich wollte nur sagen: Wenn ich was ändere, dann eben an dieser Stelle. Das läßt sich auch schnell fachmännisch erledigen.

                      Gruß
                      Franz

                      Kommentar

                      • audiohexe
                        Zickie-Mickie
                        • 28.11.2007
                        • 3651

                        #12
                        AW: Komponenten

                        Zitat von claus B.
                        Hallo Edith,


                        ich kann nichts dafür!feif:

                        Gruß

                        Clausrost:
                        Hallo Claus,

                        das sage ich auch immer! Ich kann mich kaum erinnern - wer war das eigentlich, der uns das Trinaural vorgeführt hat???? eitsch:
                        Grüßle von der Audiohexe

                        sigpic


                        Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                        Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                        (von Walter Moers)

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Komponenten

                          So,

                          jetzt bin ich auch mal wieder an der Reihe...

                          Auf den Fotos seht ihr den Verstärker > Minstrel I, meinen restaurierten CDP > der von Denon (1420) und einen der Hornlautsprecher. Mehr Fotos gibt es dann, ist der Akku der Kamera wieder geladen.

                          Das untere Kästchen beinhaltet den Sperrkreis, dieser "wirkt" im Bereich 1500 - ca. 5500 Hz.

                          Beim CDP sind alle relevanten Kondensatoren, von mir, getauscht worden > Nichicon > Fine Gold, in der Summe gerade mal 4,50 Euro

                          Ja, die Lautsprecherkabel sind aus Kupferfolie, mehrmals umklebt, auch in eine Lage Flies eingelegt, das liebevoll. So kann es kaum noch einen Bruch geben, da sich durch das ganze Konstrukt ein schöner Biegeradius ergibt.

                          Die Stellflächen des Regales sind aus Multiplex (Buche), von Hand geschliffen und mit Olivenöl getränkt.

                          Das Träger - Monument besteht aus 5 cm starkem Granit < das sind Reste von einem Gartenbau - Projekt, haben also nix gekostet.

                          Bei den Lautsprechersockeln handelt es ich ebenfalls aus Übriggebliebenem...

                          Ach ja, die Sperrkreis - Elektronik ist in Quarzsand gebettet, dieser befindet sich in einer Holzschatulle, die wiederum beinhaltete mal Schraubendreher.
                          Das Ganze wurde lackiert, der untere Teil ist mit Kupferfolienrest "verkleidet" > das macht was her, ich sag's euch gleich:zwink:

                          Na denn und sowieso

                          Volkharteitsch:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • audiohexe
                            Zickie-Mickie
                            • 28.11.2007
                            • 3651

                            #14
                            AW: Komponenten

                            Hallo Rolf,

                            ooops, was bin ich froh, dass ich üblicherweise nur ein paar Taster, Schalter oder sonstige Knöpfe bedienen muss!!! f:

                            (Wohl der, die einen Techniker ihr eigen nennt!)

                            Aber das hat auch so seine Tücken... ich sag' nur mal, Baustelle Turntable. Die ist ja größer, als mir bisher verraten wurde! :schreck:
                            Ich kann daher leider augenblicklich nur Silberlinge zum Tönen veranlassen. :diablo:

                            Zum Glück gibt's davon genügend, so dass der Teac immer was zu tun hat und nicht vor Langeweile Alterserscheinungen bekommt. :zwink:
                            Grüßle von der Audiohexe

                            sigpic


                            Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit.
                            Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum.
                            (von Walter Moers)

                            Kommentar

                            • Serafina
                              Serafina

                              #15
                              AW: Komponenten

                              Da fällt mir doch ein, dass ich auch mal hier in diesem Thread aktualisieren muss. Bei mir hat sich ja einiges getan. feif:rost:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎